Pioneer AVIC F500BT
Hallo,
auf der Suche nach einem Navigationsgerät bin ich auf das AVIC F 500 BT gestoßen, es hat für mich einige Vorteile:
1) großer Bildschirm, 😁
2) abnehmbar und nicht an der Scheibe sondern am Armaturenbrett zu befestigen,
3) angeblich gute Audioeigenschaften mit externer Blackbox.
Leider habe ich keine Erfahrungen zu dem Gerät gefunden, die Bedenken beim F900er Beitrag lassen mich aber zögern:
- Hat das Gerät genauso viele "Macken"?
- Klappt die Integration mit dem Originalradio?
- Wie integriert man es am besten ins Armaturenbrett (gerne auch mit Bildern)?
- Wie ist allgemein die Funktion und Bedienbarkeit?
Freue mich auf Eure Erfahrungsberichte und Einschätzungen! 😁😁😁
Viele Grüße,
Helge TT
559 Antworten
Jau Helge,
da haste Recht, das ruft wohl bei jedem Unbehagen hervor. Wenn man ein neues Gerät kauft kann man eigentlich den neuesten Stand erwarten.
However, ich hab meinen Händler drauf angesetzt, mal sehen was er machen kann. Die 200 Ocken sind nur für die, die das Gerät bei Amazon für 300 geschossen haben, damit die dann auch auf den Preis kommen den ich bezahlt habe 😁. Jawoll, ich krieg das umsonst 😎.
So long, Thomas
Moin,
und danke!!!
Mal sehen, wann ich dazu komme.
Was ist dann eigentlich mit zukünftigen Updates von Pioneer? Kann man die aufspielen, ist der Testmode dann wieder wech?
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schany0
Hallo JUNGS,ihr habt POST
siehe Bild -----wem fällt etwas auf ;-)
Viel Spaß
Schany
Könnt ich auch ne PN bekommen?
Ich habe es noch nicht bestellt, denke aber noch daran :-)
Grüße
Tom
Nochwas, kann mir jemand von Euch sagen was für Halter/Befestigungsmaterial im Lieferumfang dabei sind?
Danke
Tom
Hallo Edelkombi,
dabei ist eine klassische Saugnapfhalterung - sehr stabil.
Außerdem ist eine "Klebesockel" dabei; den kannst du z.B. aufs Armaturenbrett kleben und den Saugnapf darauf befestigen (da die meisten Autoflächen nun mal rauhe Oberflächen haben und daher der Saugnapf direkt nicht halten würde).
Alternativ gibt es auch Klemmhalterungen (Navifit, Brodit oder so ähnlich) die man meistens an den Luftdüsen festklemmen kann, durch selbige sollen dann auch die Kabel verlegt werden - einfach mal googeln bei Interesse!😉
Gruß,
Helge
Zitat:
Original geschrieben von Helge TT
Hallo Edelkombi,dabei ist eine klassische Saugnapfhalterung - sehr stabil.
Außerdem ist eine "Klebesockel" dabei; den kannst du z.B. aufs Armaturenbrett kleben und den Saugnapf darauf befestigen (da die meisten Autoflächen nun mal rauhe Oberflächen haben und daher der Saugnapf direkt nicht halten würde).Alternativ gibt es auch Klemmhalterungen (Navifit, Brodit oder so ähnlich) die man meistens an den Luftdüsen festklemmen kann, durch selbige sollen dann auch die Kabel verlegt werden - einfach mal googeln bei Interesse!😉
Gruß,
Helge
Dankeschön!
Ich würde das Navi gerne in einem E34 BMW Nutzen.
Muss mal guggn ob ich da Bilder von einem Einbau ergoogeln kann.
Zitat:
Original geschrieben von schany0
Hallo JUNGS,ihr habt POST
siehe Bild -----wem fällt etwas auf ;-)
Viel Spaß
Schany
Hallo habe mein Pioneer gestern bekommen, die ersten Tests waren ganz befriedigend,
suche jetzt auch Modifizierungen, wäre echt nett wenn du mir weiter helfen könntest,
Super Forum hier
@scenic48
möglich das dann dieser Testmode nicht mehr funktioniert, kommt darauf an was genau bei den zukünftigen Updates geändert wird.
Aber sache ist die = Update kommt -----> Testmode wird kurz darauf modifiziert ;-)!
Ja die Jungs von AVIC411.com haben etwas los!
beste Grüße
Schany
ähmmmm
@ Poldy66 du hast Post ;-)
Hallo,
ich beabsichtige mir auch dieses Navi zuzulegen, vor allem wegen der Größe und dem möglichen Einbau ( auch wenn ich jetzt schon bissl Schiss davor habe,hehe )
Jedoch habe ich noch Fragen :
1. Meint ihr mit "Blackbox" die Endstufe die bei Amazon mit dabei ist ?
2. Was hat es mit der Modifikation von der es hier ging auf sich, wozu ist diese gut ? ( vielleicht kannst du mir auch mal das schicken einfach ? )
3. Gibt es eine andere Möglichkeit die Karten zu aktualisieren oder an den Fahrspurassistenen bzw. die neue Software wenigstens zu kommen ?
4. Ist ein Aufladekabel bei der Lieferung dabei ( also nicht nur für den Zigarettenanzünder ) ? Wo kann ich es ggf. nachkaufen ?
Vielen dank im Voraus
HY,
1) JA die ist damit gemeint
2) Check dir mal das Gerät, dann sehen wir weiter
3) JA siehe Punkt 2
4) JA ist dabei
Gruß
Schany
Alles klar, danke erstmal für die schnelle Antwort.
Bin jetzt erstmal 5 Tage in Urlaub in Österreich ( Tirol ) würde mich dann nochmal melden wegen der Modifikation und wenn ich mir das gerät gekauft habe, aber daran sollte es dann wohl nicht scheitern, wenn es eine Möglichkeit gibt.
Wenn mir dennoch vorab mal schikcen willst per PM wäre ich dankbar, oder wenigstens Infos worum es sich hierbei handelt ( würde für meine Kaufentscheidung vielleicht hilfreich sein )
Danke und bis die tage 😁
Danke für die Info, echt genial.
Probiere gerade LeetLauncher v3.0 auch vom avic411 Forum.
Echt genial sind gleich 3 Navis inbegriffen*gg*
Muß noch etwas testen geht nicht so einwandfrei.
Hier der Link:
http://avic411.com/forum/viewtopic.php?f=34&t=25654
Melde mich wieder und berichte meine Erfahrungen.
Zitat:
Original geschrieben von poldy66
Danke für die Info, echt genial.
Probiere gerade LeetLauncher v3.0 auch vom avic411 Forum.
Echt genial sind gleich 3 Navis inbegriffen*gg*
Muß noch etwas testen geht nicht so einwandfrei.Hier der Link:
http://avic411.com/forum/viewtopic.php?f=34&t=25654
Melde mich wieder und berichte meine Erfahrungen.
Ist ja cool!
Was für Karten sind da dabei? Ich meine jetzt z.B. in TomTom