pinsel+ porsche lack
Hi,
ich hab einen kleinen jedoch tiefen kratzer den ich gerne ausbessern möchte.Tiefschwarz metallic ist die Farbe des Neuwagens.
Also benötige ich
1. Pinsel um genau wie möglich arbeiten zu könne.
2. Eventuell klebeband um den lack ausen rum abzukleben?
3. Das Lack und Klarlack
Habt ihr empfehlungen dazu ?
Wollte lackieren lassen aber da müsste das komplette bauteil lackiert werden und 400€ seh ich nich ein, zumal das nicht mal der preis bei porsche war.
MfG
b4byf4ce
Beste Antwort im Thema
Also Leut, ich versteh nicht, wie man so eine riesen Sache draus machen kann!?! Der Lackdefekt existiert nun seit mind. 4 Wochen und ist immer noch nicht behoben. Ich versteh das nicht. Wo klemmt´s denn? Zeit?
@TE:
Fahr zu einem ordentlichen Lacker und lass es machen. Bei deinem Fuhrpark sollten die Kosten dafür nicht ins Gewicht fallen. Dafür wurde es von einem Fachbetrieb gemacht. Aber wenn der Lacker wirklich auf die Idee kommt, das mit Pinsel+Lack zu reparieren, würde ich mir das überlegen und ggf nach einem anderen suchen (bin zwar kein Lacker, bei nem Steinschlag ok, aber bei so einem Kratzer???). Das kann einfach beilackiert werden und gut is. Bei meinem Lacker musste ich nicht nach Farbcodes oder son Kram suchen. Der hat die FIN bekommen und den Rest hat er sich aus dem Computer zusammengesucht und die richtige Farbe gemischt.
Ich hätte schon längst Nägel mit Köpfen gemacht und die beiden Defekte entfernen lassen.
@CoolRockingDaddy
Zitat:
Dafür brauchst du auch keine Poliermaschine...
Selbst wenn du eine hättest, würde ich dir davon abraten, wenn es das 1. Mal wäre. Sonst ist schwuppdiwupp der Lack runter!
Diese Aussage ist zu pauschal. Damit kann kein Mensch was anfangen bzw. schreckt das als Unwissender ab! Das mag zutreffen wenn man blindlinks mit einer Rota und verkanteten Pad auf einer Stelle "schleift", aber mit einer Exzenter ist das nahezu unmöglich, wenn man nur etwas logisch an die Sache ran geht.
mfg
20 Antworten
Ich verstehe genau was Du meinst.
"Hey, Porsche fahren aber nicht mal 200,- EUR für eine Lackierungs ausgeben wollen, tztz!"
Das ist es nicht!
Du willst die bestmögliche professionelle Reperatur- bzw. Lackiermöglichkeit rausbekommen. Bist bereit, dann dafür zu zahlen, was es kostet, willst aber auch nicht abgezockt werden.
Helfen kann ich Dir dabei nicht, aber vielleicht verstehen es nun auch andere? 😉
Gruss DiSchu
Ob teil-lackiert oder komplett macht keinen Unterschied, beides ist professionell. Hat eher was mit der Arbeitsweise zu tun. Würde es teillackieren lassen und gut ist. Halte die Kosten übersichtlich und alles wird gut.
@DiSchu Genau so ist es.. war gerade bei 2 firmen und jetzt kommts :
Firma 1: Kotflügel muss komplett lackiert werden dauer : 3 Tage kosten , etwa 500-600€ !
Firma 2: Netter Mann hat mich auch beraten wie mans am besten macht, jedoch "kompletter Kotflügel + in die Tür lackieren" damit man es nicht "merkt" für etwa 400€.
Spot repair war laut aussagen nicht möglich.
Habe mir jetzt die Farbe gekauft und werde es ausfüllen lassen (pinsel) kostet etwa 50€ man wird den unterschied bei der lackierten Fläche merken, da man den aufgepinselten klarlack nicht ganz runterpolieren darf also bleibt es etwas uneben.
Wenn das Ergebniss tatsächlich miserabel ausfällt seh ich mich dann weiter um.Wenigstens war der Lackierer ehrlich! Hoffe nur das er jetzt nicht absichtlich schlecht arbeitet, damit ich es dann doch bei ihm lackieren lasse...
Zitat:
Original geschrieben von DiSchu
Ich verstehe genau was Du meinst."Hey, Porsche fahren aber nicht mal 200,- EUR für eine Lackierungs ausgeben wollen, tztz!"
Das ist es nicht!Du willst die bestmögliche professionelle Reperatur- bzw. Lackiermöglichkeit rausbekommen. Bist bereit, dann dafür zu zahlen, was es kostet, willst aber auch nicht abgezockt werden.
Helfen kann ich Dir dabei nicht, aber vielleicht verstehen es nun auch andere? 😉
Gruss DiSchu
Nein, das verstehe ich anders. Es ist einfach die reinste Pfennigfuchsersei. Wenn ich für mein Auto eine gute Lackierung möchte, gehe ich zum guten Lackierer und lasse mir das Ding machen und zahle dann oder ich lasse es halt bleiben.Klar für EUR 150,-- kannst du eine gute Lackierung bekommen; fahr dein Auto halt nach Polen.
Wenn man hier wegen 100,-- oder 200,-- rummacht, sorry, da habe ich vielleicht Verständnis, wenn ein armer Student kommt, aber nicht einer, der paar große Kiste hat. Sorry, aber die Zeit, die du wegen der Sparerei verplemperst, wäre mir zu schade und zu kostbar.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von B4byf4ce
@DiSchu Genau so ist es.. war gerade bei 2 firmen und jetzt kommts :Firma 1: Kotflügel muss komplett lackiert werden dauer : 3 Tage kosten , etwa 500-600€ !
Firma 2: Netter Mann hat mich auch beraten wie mans am besten macht, jedoch "kompletter Kotflügel + in die Tür lackieren" damit man es nicht "merkt" für etwa 400€.
bitte wie? Das mag bei Silber-Tönen so sein, aber doch nicht bei einem nagelneuen schwarzen Lack. Oder liege ich hier komplett falsch? Wenn ja, dann bitte ich um Aufklärung. 😰Spot repair war laut aussagen nicht möglich.
Die Aussage hatte ich bei mir auch öfter gehört. Das hängt davon ab, wo der Kratzer ist. Ich war mal bei Car Top Stuttgart und die Jungs scheinen da mutiger zu sein. Die hätten das gemacht ("...ich versichere Ihnen, da sieht man nix..."😉, obwohl die anderen gesagt haben, dass es nicht geht. Vllt ne Alternative? KlickHabe mir jetzt die Farbe gekauft und werde es ausfüllen lassen (pinsel) kostet etwa 50€ man wird den unterschied bei der lackierten Fläche merken, da man den aufgepinselten klarlack nicht ganz runterpolieren darf also bleibt es etwas uneben.
Wenn das Ergebniss tatsächlich miserabel ausfällt seh ich mich dann weiter um.Wenigstens war der Lackierer ehrlich! Hoffe nur das er jetzt nicht absichtlich schlecht arbeitet, damit ich es dann doch bei ihm lackieren lasse...
mfg
Zitat:
Original geschrieben von eta1986
Nein, das verstehe ich anders. Es ist einfach die reinste Pfennigfuchsersei. Wenn ich für mein Auto eine gute Lackierung möchte, gehe ich zum guten Lackierer und lasse mir das Ding machen und zahle dann oder ich lasse es halt bleiben.Klar für EUR 150,-- kannst du eine gute Lackierung bekommen; fahr dein Auto halt nach Polen.
Wenn man hier wegen 100,-- oder 200,-- rummacht, sorry, da habe ich vielleicht Verständnis, wenn ein armer Student kommt, aber nicht einer, der paar große Kiste hat. Sorry, aber die Zeit, die du wegen der Sparerei verplemperst, wäre mir zu schade und zu kostbar.
Nö, sorry, hast mich nicht verstanden.
Hier wird gefragt, was "eine gute Lackierung" ist, also was die beste (beste! nicht günstigste!) Möglichkeit ist, den Schaden zu beheben. Und eben den "guten Lackierer" zu finden. Wüsste er den, würde er wohl nur dorthin fahren, es einfach machen lassen, zahlen was es kostet und fertig.
Und Preise (Preise! Nicht Leistungen!) vergleichen kann man auch. Nur weil man einen Porsche fährt, muss man ja nicht in der Apotheke einkaufen, das hat nichts mit Pfennigfuchsersei zu tun. Ob die gute (!) Arbeit dann 100,- EUR oder 200,- EUR mehr kostet, stört nicht. Wohl aber das falsche gewählt zu haben und Geld aus dem Fenster geworfen zu haben.
Ich glaube, wir reden da echt aneinander vorbei 😉
Gruss DiSchu