Pinbelegung Motorsteuergerät
Hallo, gibts eine Möglichkeit herauszukriegen, an welchen Pin des Motorsteuergerätes die Kabel des Gaspedalsensor ankommen ?
41 Antworten
Welcher Motor ?
Kann eigentlich nur Z16XEP oder Z16XE sein.
Ich kenn nur P 1122
https://ecutronics.de/.../1234
Da haste Dich vertippt !
Geh mal auf den Link von Siggi.
Stimmt es ist ein 1122, ich habe gerade die Massen und die Plusleitungen gecheckt. Im Normal fall sind alle ok. Bei Fehlermeldung ist eine Plusleitung tot. Ich nehme an die 5 Volt kommen direkt von MSG ?
Richtig
Jetzt musste Brücke einbauen oder den Widerstand.
Kannste jetzt mal Motor durchgeben ?
Dir muss man aber auch die Würmer einzeln aus der Nase ziehen !
Mach mal hinne !!
Ähnliche Themen
Hallo, der Motor ist ein 16ZE sagt mein Diagnosegerät.Ich versuche mal einen Widerstand da einzubauen. Geht da nicht auch eine einfache Kabelbrücke ? Sorry hier bin ich nicht die ganze Zeit sondern immer mal auch am Auto.
Zitat:
@roby007 schrieb am 29. Juni 2023 um 11:08:07 Uhr:
Hallo Opel Meriva Z16 SE Baujahr 2003
Z16XE oder Z16SE?
Auf welcher Leitung gibt's im Schadensfall die fehlenden 5 Volt ?
Mach das Mal in Ruhe und nicht hektisch über den Ecktisch.
Hier ist Forum und nicht WHATSAPP !
Mach das von Zuhause aus und nicht im Auto !
Genaue Angaben mit Kabelfarben !
Wann kommt der Fehler wieder,nachdem der Fehler gelöscht wurde ?
Kannste mir Deinem Tool überhaupt den Fehler löschen ?
Oh das weis ich jetzt nicht, es war die weiss gelbe Leitung am Pedalsensor. Ich kann nochmal nachschauen welche Pin das am Pedalstecker ist. Im Diagnosegerät ist das der Sensor 2. Hilft das ?
Geht's auch genauer ?
Nach kaltem Motorstart .
Nach wievielen km kommt der Fehler ?
Das ist alles viel zu wischi-waschi von Dir.
Weiss/Gelb ist Poti 1 und nicht 2.
Außerdem ist das nicht die PLUS-Leitung,sondern die Sensor-Signal-Leitung.
Mach das ganze nochmal mit dem Messen .
Einmal im Normalfahrbetrieb und einmal im Schadensfall.
Und zwar alle 6 PINs gegen Fahrzeugmasse messen bei abgezogenem Stecker !
Alle 12 Messergebnisse posten !
Und zwar genau !
Solche Sätze wie : ..ich glaube,bin nicht sicher....
kannste Dir sparen.
Nur Fakten zählen !!
Klaro. Wenn der Motor kalt ist, dauert es ca bis 93 Grad Öltemperatur bis der Fehler auftritt. Wenn ich ihn dann lösche ist er sofort wieder da. Wenn das Auto steht und abkühlt dauert es wieder eine Zeit. Ich versuche mal den Wiederstand einzulöten. Kann ich da nicht auch einfach eine Kabelbrücke einlöten ?
Mach da keine Experimente und liefere erstmal verwertbare Messergebnisse .
Haste keine Zeit oder biste auf der Flucht ?
Der Fehler wird ja nicht erst seit gestern bestehen.
OK mache ich. Ich habe die Messungen nach der Anleitung hier gemacht. Die beiden Weissen Leitungen mit Zündung und die beiden braunen Masseleitungen gemessen. Das war der Tip. Die Masse war gut die beiden Signalleitungen haben im Normalfall 5 Volt im Schadensfall hat eine Leitung 0 Volt ob die jetzt weiss grün oder weiss gelb war wußte ich nicht mehr. Spielt doch auch für den 75 Ohm Widerstand keine Rolle. Oder ? Ich messe jetzt mal alle Leitungen gegen Masse auch die braunen und fahre den mal wieder warm um den Fehler wieder herzustellen und messe dann noch mal alles gegen Masse. Mal sehen was bei rauskommt