Pinbelegung Motorsteuergerät
Moin.
Hat mal jemand die Pinbelegung/Schaltplan für das Motorsteuergerät des 4,2FSI? MKB: BVJ
Hintergrund ist Folgender:
Ich habe den Wagen auf Flüssiggas umrüsten lassen und das Gassteuergerät soll in den datenbus eingebunden sein. Jetzt habe ich allerdings das Problem, dass ich, solange die Gasanlage eingeschaltet ist, nicht mehr das Motorsteuergerät per VCDS im BUS finden kann, bzw es kommt die Meldung: Steuergerät antwortet nicht.
Jetzt habe ich mir die Geschichte mal angesehen und entdeckt, dass an 2 Anschlussadern des MSG parallel Leitungen Richtung Gassteuergerät gehen. Ich weiß aber nicht, ob das die Busanschlüsse sind.
Für mein Verständnis ist doch aber ein BUS eine "Reihenschaltung" von Steuergeräten.
Für die eigentliche Fahrfunktion so hat es keinen Einfluss. Also der Wagen läuft völlig normal.
Nur ich finde es lästig, dass ich zum Auslesen immer die Sicherung der Gasanlge ziehen muss.
Ich weiß, dass sich eigentlich der Umrüster drum zu kümmern hätte, aber ich trau ihm nicht wirklich Erfahrung im Umgang mit BUS-Systemen zu. ^^
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer
@andy
Das Gerät braucht vermutlich Daten vom Motor-STG um die Betriebsparameter anzupassen. Ansonsten kennt es ja nicht mal grobe Werte wie die Motortemperatur.
Wofür braucht es die? weil die Einspritzung und so wie gesagt über das MSG läuft.
Die Einspritzzeiten bekommt es über diesen Weg nicht.
(und selbst wenn, wäre es der falsche Weg)
Einzig die Fuel-Trims, Temperatur, Lambdaregelung etc. kann das Gassteuergerät auslesen.
Halte ich persönlich aber auch für den falschen Weg, da dann genau das beschriebene Szenario eintritt, daß die Diagnose nicht mehr möglich ist.
Muss aber halt jeder selber wissen, ob er diese Einschränkung möchte.
Es gibt durchaus Gasanlagen, die auch ohne OBD Anbindung sauber funktionieren... auch mit einer weiterin intakten Breitbandlamdaregelung im Closed-Loop. (Vialle Gasanlage sage ich nur)