PIN Eingabe bei Autotelefon
Hallo,
ist es eigentlich normal, dass man beim Festeinbautelefon
ständig (z.B. wenn das Fahrzeug mal eine Stunde steht) den PIN Code neu eingeben muss?
Gruß
Thomas J.
38 Antworten
Hurra!
Ein Hoch auf dieses Board! Jetzt hab ich schon wieder was gelernt. Ehrlich: Darauf, daß man nur die PIN-Abfrage ausschalten muss, bin ich nicht gekommen. Endlich kein ewiges Eingeben nach jedem Termin.
Und wer mein 6310 klaut, hat zwar Geschmack, aber tut das bestimmt nicht wegen der SIM-Card. Außerdem waren alle Handys, die mir bis jetzt gestohlen wurden, eingeschaltet...
Zitat:
Original geschrieben von Niederrhein
Bedingt richtig. Im MMI gibt es unter Setup Telefon den Punkt Ausschaltverzögerung. Eingeschaltet (Häkchen) = 15 Minuten Ausschaltverzögerung, ausgeschaltet (kein Häkchen) = 1 Minute Ausschaltverzögerung.
Mit reichts das, insbesondere da ich meine PIN ausgeschaltet habe. 15 Minuten reichen an der Tankstelle. Telefon bleibt an. Bei längerer Abwesenheit schaltet mein Telefon aus. Habe eine kostenlose Twin-Card von T-Mobile, kann also mein zweites Handy einschalten, falls gewünscht. Oder die Mailbox ist bereit. Schalte ich die Zündung wieder ein, ist das Telefon ohne weitere Maßnahmen sofort wieder da, egal wie lange es ausgeschaltet war. Vorteil, da PIN ausgeschaltet.
Mir reichen diese Möglichkeiten 1 bzw. 15 Minuten. Wofür weitere Einstellungen?
ich bin da von meinen alten Festeinbauten bis zu 5h Standbyzeit gewohnt und habe immer gerne das Autotelefon angelassen, wenn ich bei einem Kunden oder sonstwo bin und das Handy aus ist.
wenn der Festeinbau ständig ausgeht, muss man immer das Handy wieder neu aktivieren bei einer Twincard sonst klingelt keines von beiden !!
offenbar ist bei diesem tollen Auto mit diesem supertollen MMI nach einer halben Stunde Betrieb aber die Batterie leer, denn auch das Radio geht nach 15 min aus, wenn die Zündung nicht an ist, aber manuell kann man es nicht ausmachen ??
alles absolut praxisfremd und es ist mir echt ein Rätsel wie sowas in der Presse so hoch gelobt werden kann.
ich fühle mich jedenfalls langsam genötigt mal eine dicke Beschwerde an den Vorstand von Audi zu verfassen!
Zitat:
Original geschrieben von rufux
ich bin da von meinen alten Festeinbauten bis zu 5h Standbyzeit gewohnt und habe immer gerne das Autotelefon angelassen, wenn ich bei einem Kunden oder sonstwo bin und das Handy aus ist.
wenn der Festeinbau ständig ausgeht, muss man immer das Handy wieder neu aktivieren bei einer Twincard sonst klingelt keines von beiden !!
Ist bei mir (t-mobil) aber nicht so. Wenn bei einer Twin-Card keine Karte angemeldet ist und du kommst vom Kunden, setzt dich in das Auto, machst die Zündung an, dann ist das Telefon sofort da ohne weitere Maßnahme. Das Telefon aktiviert sich automatisch bei Zündung an.
Voraussetzung = PIN ist ausgeschaltet. In diesem Fall ist es egal, ob du 1 Minute oder 1 Stunde Standbyzeit hast. Es funktioniert sofort. Ist nach meinem Empfinden sehr komfortabel. Das Thema, ob die SIM-Karte geklaut werden kann, wurde ja abgehandelt. Dazu muss das Auto geknackt werden.
Problem kann nur dann entstehen, wenn dein Handy immer eingeschaltet und angemeldet ist. SOlange das Handy aus ist, hast du mit dem Fahrzeugtelefon keine Probleme.
Mir ist nicht bekannt, wie das bei anderen Providern ist. Dürfte aber ähnlich T-Mobil sein, denke ich.
Niederrhein hat da einen interessanten Punkt angesprochen.
Wenn man mal drüber nachdenkt, was hat man denn davon das im Auto ein Handy Stunden weiterläuft? Der Anrufer muss viele Freizeichen über sich ergehen lassen bis dann doch die Mailbox kommt. Ist das Handy aus kommt diese sofort und der Anrufer weiss Bescheid.
Steige ich ins Auto ein und das Handy geht von alleine an, ist das doch perfekt. Ich bekomme die Meldung über Voicemail und bin auch wieder erreichbar wenn ich wirklich erreichbar bin.
Für Twincard ist ein schnelles Ausschalten auch wichtig, denn sonst können noch Gespräche ans Auto gehen wenn man schon mit seinem Handy in der Tasche draussen rumläuft.
Ähnliche Themen
Ausschaltverzögerung
Habe das Problem genau andersherum...
Hätte gerne wieder, das sich das Telefon (Festeinbau Motorola) nach auschalten der Zündung selbstätig ausschaltet, wg Twincard. Ging vor dem MMI Update (wg verzögerter Sprachsteuerung /Adressverwaltung) auch wunderbar. Jetzt läuft Sprachsteuerung, aber das Telefon schaltet sich überhaupt nicht mehr aus. Egal, ob mit oder ohne Ausschaltverzögerung.
Gruß nightflight
Da gibts nur eins, beim Händler reklamieren. Das ist so nicht in Ordnung und darf nach Handbuch auch nicht so sein.
Hi Freunde der Sonne,
geht's für mich ganz Blöden nochmal ?
(Habe "Festeinbau- schnurlos" ;-) , T-Mobile, Twincard, Auto Bj. 05/05)
Möchte, dass mein Telefon mit Einschalten der Zündung OHNE PIN-Eingabe an ist.
Kämpfe mich also mit eingeschaltetem Telefon durch Setup / Sicherheitseinstellungen / PIN-ändern / alten PIN eingeben / neuen PIN:.....kein PIN : kann ich nicht mit ok bestätigen.
Wieso geht das nicht? Bin ich so doof? Bin ich zu alt für so was?
Helft ihr mir trotzdem?
Gruß
Senior
Frag dann mal bei T-Mobile nach. Ich denke das es bei deiner Karte nicht geht.
Zitat:
Original geschrieben von Senior
Hi Freunde der Sonne,
geht's für mich ganz Blöden nochmal ?
(Habe "Festeinbau- schnurlos" ;-) , T-Mobile, Twincard, Auto Bj. 05/05)
Möchte, dass mein Telefon mit Einschalten der Zündung OHNE PIN-Eingabe an ist.
Kämpfe mich also mit eingeschaltetem Telefon durch Setup / Sicherheitseinstellungen / PIN-ändern / alten PIN eingeben / neuen PIN:.....kein PIN : kann ich nicht mit ok bestätigen.
Wieso geht das nicht? Bin ich so doof? Bin ich zu alt für so was?
Helft ihr mir trotzdem?
Gruß
Senior
Ich glaube dass Du weder zu doof noch zu alt bist.
Ruf mal bei T-Mobile an, die sollen Dir eine passende Karte mit abschaltbarer PIN-Abfrage schicken.
Es gibt SIMs bei denen man die PIN nicht abschalten kann - Du hast anscheinend so eine... 🙁
Vieleicht bietet T-Mobile aber auch keine andere SIM an - aber Fragen kostet nichts.
@Duck, DQ1-Daniel,
danke euch für die Tipps.
Bei meiner Karte ist PIN abschaltbar, vor einer Minute nochmal bestätigen lassen...die meinen, es läge am Autotelefon.
Gibt's noch andere Ideen? Oder war meine Vorgehensweise vielleicht falsch?
Gruß
Senior
nochmal@DQ1: Danke, dass du mich nicht für zu blöd und zu alt hältst, hör ich auch mal gern.....
Probier das abschalten doch mal in einem "normalen" Handy. Wenn es klappt, dann nutze die SIM dann so in deinem Auto, wenn es nicht klappt, ruf da nochmal an und Norde die ein 😁.
@Duck: Danke, werde ich machen und berichten.
Schon immer wieder erschreckend, auf was man alles nicht selber kommt...(also doch blöd)
Gruß
Senior
@rufux:
Zitat:
denn auch das Radio geht nach 15 min aus, wenn die Zündung nicht an ist, aber manuell kann man es nicht ausmachen ??
Einfach mal den Lautstärkeregler drücken - dann geht das Radio auch aus!
Lange drücken sonst hast du nur die Stummschaltung!
Zitat:
Original geschrieben von DQ1
Ich glaube dass Du weder zu doof noch zu alt bist.
Ruf mal bei T-Mobile an, die sollen Dir eine passende Karte mit abschaltbarer PIN-Abfrage schicken.
Es gibt SIMs bei denen man die PIN nicht abschalten kann - Du hast anscheinend so eine... 🙁Vieleicht bietet T-Mobile aber auch keine andere SIM an - aber Fragen kostet nichts.
Ja, solche SIM-Karten (kein Prepaid !) gibt es auch bei Vodafone. Es kommt dort beim Handy der Hinweis
"Ihre SIM-Karte kann nicht ohne PIN benutzt werden"
- falls man die PIN-Nutzung ausschalten möchte.
Recht deutlich und klar der Text, finde ich.