Pin 5 oder Pin 6 auf Mercedes ist mal wieder Verlaß
Hallo Leute,
habe mal wieder nen absoluten Brüller zu berichten.
Als ich lezte Woche mein neues COmand einbauen wollte, fiel mir auf, das an meinem Radiostecker gar kein Geschwindigkeitssignal anliegt.
Also habe ich mich im Forum hier und bei Pocketnavigation kundig gemacht, wo ich dieses Kabel finde. Man teilte mir recht schnell mit, das das Kabel an einem Stecker X47 auf Pin 6 im Seitenschweller zu finden sei (Auskunft aus dem Forum).
Dann habe ich sicherheitshalber noch einmal bei Mercedes nachgefragt. Die sagten dann es sei Pin 5.
Was sollte ich jetzt machen. 2 verschiedene Aussagen.
Ich habe mich dazu entschlossen noch einmal bei DC anzurufen und zu fragen, ob der Techniker mit Pin 5 gaz sicher sei. Der reagierte darauf recht energisch und meinte ich solle doch Pin 6 nehmen, wenn ich ihm nicht glauben würde.
Die gleiche Frage habe ich dann im Forum gestellt. Auch die wurden etwas pampig, das ich immer wieder nachfrage und garantierten für pin 6.
Habe dann auf gut Glück Pin 6 genommen und es lief!
Aber jetzt mal im ernst: was denkt sich DC eigentlich bei solchen Falschaussagen. Also der Service ist echt ziemlich bedenklich geworden...
Gruß
MB_E320
35 Antworten
Servicequalität
Hallo, ich habe in den letzten 2 Wochen ein extrem bewegtes Serviceleben bei DC erlebt. Anzeige ASR/BAS/ABS am 320 leuchtete.In meiner Vertragswerkstatt wurde 5 Stunden gemessen und nichts kam heraus.Rechnung 270 Euro für gar nichts.Auf die Frage nach weiteren Möglichkeiten kam nur die Antwort:Warum haben sie auch so ein Auto gekauft).Über einen Kollegen kam ich zur Niederlassung Düsseldorf.Hervorragender Service.Schaden (ASR Hydraulikpumpe 1500 Euros)) wurde auf Kulanz (Bj 03/98) erledigt.Sehr kompetente Beratung.Diese Werkstatt kann ich nur dringend empfeheln.
Beispielsweise ist es ebenfalls eine Frechheit Kunden bei einer Terminverbeinbarung noch 45 Minuten warten zu lassen, bevor man mit der Arbeit anfängt...
Gruß
MB_E320 Einmal passiert, oder immer wieder?
Ich muss ich da Dowzeck anschließen. Man kann nicht pauschalisieren.
Früher baute Mercedes Autos für die Ewigkeit...
Heute bräuchten sie eine Ewigkeit wieder solche Autos zu bauen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von prinz_kailing
Früher baute Mercedes Autos für die Ewigkeit...
Heute bräuchten sie eine Ewigkeit wieder solche Autos zu bauen...
Das ist ein total dummer Spruch, den du mal irgendwo aufgegriffen hast. Deine Erfahrung kann es nicht sein.
Kennst du die Autos von früher? Bestimmt nicht.
Bei dir geht es nach dem Motto, ich hab da mal was gehört.
Darum lass es, das nachplappern.
Zitat:
Original geschrieben von MB_E320
Bei Mercedes geht alles immer nur nach Vorschrift, bei anderen bekommt man wenigstens hin und wieder etwas umsonst.
Das kann ich so nicht bestätigen. Bei mir gab es am Montag einen lauten Knall unter dem Fahrzeug. (Fast in die Hose Scheiß). Nächsten Tag zu DC, ein Mechaniker hat eine 1/2 Stunde in meinem Beisein sehr gewissenhaft gesucht, unter dem Fahrzeug, im Motorraum u.s.w. Hat zum Glück nichts gefunden. Auf die Frage nach dem Preis hieß es : "Kost' nix, ist schon ok". Von mir ein paar Euro dem Mechaniker in die Hand gedrückt, 5 € für die Kaffekasse und ein dickes, freundliches Dankeschön. Ist übrigens nicht das erste Mal, daß ich in "meiner DC-Wekstatt" eine Serviceleistung kostenlos bekomme!
Zitat:
Original geschrieben von Fra.-H.Ge.
Das ist ein total dummer Spruch, den du mal irgendwo aufgegriffen hast. Deine Erfahrung kann es nicht sein.
Kennst du die Autos von früher? Bestimmt nicht.
Bei dir geht es nach dem Motto, ich hab da mal was gehört.
Darum lass es, das nachplappern.
Ich dachte der Spruch würde zum Thema passen...
UND
ja ich hab den Spruch von irgendwoher!!!
Außerdem hab ich von vielen Mercedesfahrer älteren Semesters diesen Spruch bestätigt bekommen
Aber seien wir ehrlich, früher war das Material mit den man Autos gebaut hat viel besser...oder willst du das auch bestreiten?
Alles klar, ok?
Zitat:
Original geschrieben von prinz_kailing
Aber seien wir ehrlich, früher war das Material mit den man Autos gebaut hat viel besser...oder willst du das auch bestreiten?
Alles klar, ok?
ICH widerspreche dem
Das heutige Material ist besser, nur die Qualität ist bescheidener, weil an jeder Ecke und jedem Ende gespart wird.
Heutige Kunststoffe können besser und langlebiger sein, viele Metalle sind anders legiert und können haltbarer sein.
Aber, die Manager wollen ja auch gute Zahlen vorlegen, damit die Aktionäre zufrieden sind, also wird an vielen Stellen einfach gespart.
Daher fliegen bei diversen VW-Getrieben die Differentiale auseinander, weil dort für vielleicht 5 Cent billigere Nieten eingebaut werden (vor 20 Jahren gab es da keine Probleme, beim gleichen Getriebe), was früher vernünftig verschraubt war, wird heute nur geklebt oder mit angespritzten Plastiknippeln befestigt.
Kurzum, wie anfangs geschrieben, die Materialien sind besser geworden, nur genutzt werden sie nicht immer aus Kostengründen.
bis denne
Leichti
ja ich hab den Spruch von irgendwoher!!!
Außerdem hab ich von vielen Mercedesfahrer älteren Semesters diesen Spruch bestätigt bekommen
Aber seien wir ehrlich, früher war das Material mit den man Autos gebaut hat viel besser...oder willst du das auch bestreiten?
Alles klar, ok? Ja, bestreite ich. Es hat sehr viel Qualitätsproleme gegeben.
Die aber, dank weniger Medieneinmischung nie groß bekannt wurden.
Es gab 123 Modelle, die u.a. in den ersten Jahren nicht die angegebene Höchstgeschwindigkeit erreichen.
Es gab 124 Modelle, die auch Leistungsproleme und sonstige Kinderkrankheiten hatten. Hydrostößel sowie den sog. Bonanzaeffekt und mehr.
Es kam bei beiden Modellen zu sehr viel Nacharbeit für die Werkstätten. Darum finde ich solche Sprüche sehr dumm.
Dazu möchte ich dir sagen ich war bald 25 Jahre Betriebsangehöriger bei D.C. Einen gewissen Einblick hatte ich, und habe ich auch noch heute. Ich habe auch jetzt noch sehr guten Kontakt zu meinen ehemaligen Arbeitskollegen.
Zitat:
Original geschrieben von prinz_kailing
ja ich hab den Spruch von irgendwoher!!!
Außerdem hab ich von vielen Mercedesfahrer älteren Semesters diesen Spruch bestätigt bekommen
Aber seien wir ehrlich, früher war das Material mit den man Autos gebaut hat viel besser.....
Alles klar, ok?
Ich hoffe, die älteren "Mercedesfahrer" haben nicht die Materialmängel der Karosserie des W116 von Mitte der 70er bis Ende der 70er verschwiegen.
Fra.-H.Ge. hat's schon auf den Punkt gebracht:
Die aber, Dank weniger Medieneinmischung nie groß bekannt wurden.ok ok, ihr habt mich überzeugt, ich geb mich geschlagen😛
Das mit den Medieneinmischungen war vor meiner Zeit...
@ leichti,
gut dass du die Sache mit der Qualität erwähnt hast, denn genau das meinte ich... Material besser, aufgrund neuer Forschungen und und und. Qualität schlechter, aufgrund von Kosteneinsparungen.
Jut dann sind wir uns ja jetzt einig...
Habe auch mal ne gute Erfahrung machen können am Freitag. ;-)
Die haben mir das Navi im KI freigeschaltet (kostenfrei).
Das fand ich doch einmal sehr nett.
Gruß
MB_E320
Zitat:
Original geschrieben von MB_E320
Habe auch mal ne gute Erfahrung machen können am Freitag. ;-)
Die haben mir das Navi im KI freigeschaltet (kostenfrei).
Das fand ich doch einmal sehr nett.
Gruß
MB_E320
Siehste, genau das meinen wir ja.
Es gib solche und solche Werkstätten. Das ist aber kein Mercedes-Problem und bei anderen Marken nich anders.
Und nette, kompetente Leute gibt es auch beim Stern-Service 😉
99% Zuverlässigkeit
Hallo MB_E320,
ich kann mich täuschen, aber macht hier gerade derjenige den großen Service- und Beratungsmangel-Aufriss der zu fast jedem Thema bereits eine persönliche Erfahrung gemacht hat die aber leider sehr selten zum Thema passt oder den V6-Besitzer munter zum Kerzenwechsel rät, weil das bei nem anderen Auto mit nem anderen Motor auch früher mal problemlos geklappt hat?
Ansonsten lese ich tüchtig viel "Ich vermutue" oder "Ich glaube ..." oder Ähnliches in Deinen Beiträgen die ansonsten gespickt sind mit interessanten Zahlen, welchen aber meist die entsprechenden Grundlagen fehlen. (tausende Unfälle sind verhindert worden / 40% höher als sonstwo / ohne bördeln wird das zu 99% nix ...)
Ich hab mich schon das eine oder andere mal über exakte Angaben im Forum ausgelassen, wenn die 99%-Service-Level auch Dein persönlicher Maßstab sind, dann würde ich mir mal die Mühe machen nachzurechnen ob die bislang von Dir erreicht worden sind!
MfG
MiKe
Man kann nicht alles über einen Kamm scheren, das ist schon richtig.
Aber der "Service mit Stern" sollte schon ein Service mit Stern sein und das ist er nun eben öfter leider nicht...
Gruß
MB_E320