Pimp my X3

BMW X3 G01

X3 neu gekauft, gleich ein paar Anbauteile .... ?!

664 Antworten

Wie meinst du zerschossen? Beim parken ect?

Ich dachte an Steinschläge, hatte selber mal ein ein Wagenfarbe lackiertes Teil verbaut, dass sah sehr schnell nicht mehr gut aus. 🙁

Na ich habe doch Grundierung weiß auf dem auto und schwarz sind shadow line und Felgen... Die Lippe bleibt so wie sie ist, ist Glanz. Sieht glaub net so schlampig aus... Habe es mal hingehalten, gibt einen schönen abschluss. Ich werde es sehen! Fotos folgen

War bei mir bei einem anderen Wagen verbaut meinte ich, dort in Wagenfarbe und schnell viele Steinschläge/Abplatzer. Beim G01 würde das in Lackfarbe wohl auch nicht wirken.

Sieht schon gut aus in Glanzschwarz, berichtet mal über die Langzeiterfahrung. 🙂

Ähnliche Themen

Die Optik kennst Du Armin oder?

Mittelkonsole-forged-carbon-fiber

Zitat:

@2Ghost schrieb am 25. April 2023 um 21:58:07 Uhr:


Die Optik kennst Du Armin oder?

Guten Morgen!

Ja, hör auf. Ich find forged super, nur für meine Frau gehts überhaupt nicht. Problem ist auch, dass ich, wenn ich eine Carbonrichtung innen einschlage, die auch durchziehen möchte. Und in forged Carbon bekommst meines Erachtens nur das Mittelteil. Ich fände dann als Ergänzung mindestens noch die Lenkerspange und den Schaltknauf super.

Bzgl. Steinschläge Splitter: Seh ich eher gelassen, da der Preis echt gering war. Wenn echt schlimm sein sollte, schau ich eventuell nach Alternativen...

Guten Morgen Armin, zu den schwarzen Leisten würde es passen, aber wenn Du Richtung Carbon gehen willst, macht es wirklich keinen Sinn. 🙂

Außer der Mittelkonsole habe ich da leider auch nichts entdeckt. 🙁

Bin gespannt, wie sich der Splitter macht. 🙂

Ich denke, dass ich die nächsten Tage mal einen Versuch starte, die Mittelpartie mit Alcantara zu überziehen. Sollte das aber nichts gleich schauen, werde ich eher Richtung "normalen" glanz Carbon gehen, wie bei dir und auch mal anfragen, was die Interieurleisten in Carbon ausmachen würden. Alleine durch die Schultasche meines Sohnes ist hinten schon eine Schleifspur drinnen, die man glaub ich gar nicht mehr raus bringt. Auf die Schnelle hab ichs auf jeden Fall nicht geschafft. Und jetzt bin ich durch die zeitweise winterlichen Fahrverhältnisse (0-3 Grad) echt noch selten mit dem Wagen gefahren. Möcht nicht wissen, wie das in einiger Zeit aussieht...

Da muss ich sagen, dass war ganz klar ein Fehler mit dem Klavierlack. Ich hatte das beim F25 auch und da kann ich mich nicht dran erinnern, dass das ein Problem war. Obwohl, da war ich noch kinderlos 😁

Oder Du gibst es einem Sattler, kommt dann aber sicher nicht so günstig. Ich habe früher einiges nachträglich mit Leder beziehen lassen, war nicht immer unproblematisch. Die Armauflagen in den Türen (war meine ich aber auch etwas aufgepolstert) haben durch die höhere Materialstärke dann an den Ecken geschliffen, schade. An anderen Stellen war es knapp mit den Spaltmaßen, um alles wieder passend zu montieren.

Ein Beschädigungsrisiko durch den Kleber gibt es nicht? (weiß nicht womit Du arbeitest, bei dem Material vom Wählhebel gab es schlechte Bewertungen bei Amazon wenn ich mich recht erinnere)?

Du könntest was die anderen Leisten betrifft auch OEM-Teile nachrüsten, aber das wird sicher kostenintensiv. Ich hab das vor Jahren mal gemacht (Innenraum war Holz... ist bei meiner Frau voll durchgefallen). Da lagen die Teile aus einem Unfallwagen schon 4-stellig.

Wir haben auch im Haus etliches mit "Klavierlack", allein durch sauber halten verschleißen die Teile. 🙁 Ist eigentlich nur für "nicht anfassen" geeignet. 😁

Polieren kann man da praktisch nur Microkratzer mit einer (z.B. 3500er) Finish Politur, hält aber nicht lange. Wenn der "Lack ab ist", geht da natürlich nichts. Hab an der Heckblende schon bei der Auslieferung Kratzer und eine Macke gehabt. 🙄

Ich denke, wenn ich das Indivitara ohne zusätzlichen Sprühkleber benutze, sollte es, wenn ich es nicht lange oben lasse, wieder rückstandsfrei lösbar sein. Ich sehe eh gleich, ob es passt, oder bescheiden aussieht.

Ich weiß es einfach noch nicht, wie ich mach.

Für die untere Türtafel hab ich mir schon mal einen Lederbezug überlegt, da die Plastikteile ziemlich billig wirken. Ein Kumpel von mir ist eh Sattler. Ich glaub ich werd die Tage, bevor ich auch selber bei der Mittelkonsole was bastle, mit dem Wagen bei Ihm vorbeifahren und mal fragen, was er so für machbar hält und auch preislich im Rahmen ist. Wie du schreibst, man muss sich halt auch ansehen, was machbar ist, ohne Folgeprobleme zu provozieren.

Da habe ich leider keine Erfahrungen, mir fehlt die Geschicklichkeit bzw. wäre ich mit meinem Ergebnis wohl nicht zufrieden. 😁

Ich hatte bei den (typisch 😁) schlechten Bewertungen mal quer gelesen.

https://www.amazon.de/.../ref=acr_dpx_hist_1?...

Die Türtafeln sind auf jeden Fall elend... Da würde ich ggf. prüfen, ob die ohne komplette Demontage der Türtafeln abgehen (befürchte nein, hatte ich noch bei keinem Wagen).

Bin vom Sensatec auf dem Armaturenbrett ebenfalls nicht so begeistert, wirkt (ist) künstlich. Aber was will man machen. 🙄

Ein Maybach wird der X3 wohl nie werden, 😁 aber die Türtafeln..... hmmm. 🙄

Wie du schreibst, Maybach wird er keiner, verlang ich auch nicht, aber manche Sachen, wie die Türtafeln sind schon recht schwach für den Preis.

Es sollt halt irgendwo in Relation stehen, was man in welches Auto investiert.

Ich sag immer so: Wenns mir eine Freude macht und mich nicht in den Ruin stürzt, ists gut investiert 😁

Grad eine Antwort von Eventuri bekommen.

Wie gedacht passt die verlinkte Ansaugung nicht aber es soll in Kürze eine für den X3 erscheinen!

So angekommen. Die zwei sind sehr passgenau. Der rechte hat ordentlich Gewicht und den nutze ich mal ohne Anhänger. Alle tasten probiert, geht sehr gut.

IMG_20230426_134330.jpg
IMG_20230426_134357.jpg

Zitat:

@ArminAT schrieb am 26. April 2023 um 12:44:44 Uhr:


Wie du schreibst, Maybach wird er keiner, verlang ich auch nicht, aber manche Sachen, wie die Türtafeln sind schon recht schwach für den Preis.

Es sollt halt irgendwo in Relation stehen, was man in welches Auto investiert.

Ich sag immer so: Wenns mir eine Freude macht und mich nicht in den Ruin stürzt, ists gut investiert 😁

Absolut. Ich versuche mich auf (möglichst einfach) rückrüstbare Teile zu beschränken, bei Gebrauchtwagen bekommt man Bonusausstattung leider nie bezahlt und über ebay geht alles, auch wenns mal dauert. Da habe ich mich schon öfter gefragt, wer braucht das...? Aber weg! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen