Pimp my X3

BMW X3 G01

X3 neu gekauft, gleich ein paar Anbauteile .... ?!

667 Antworten

Zitat:

@ArminAT schrieb am 24. April 2023 um 12:17:42 Uhr:


Bin gespannt. Würde auch die vom X3M nehmen.

Ist die einfachere Variante, der Import aus dem U.S.A. zu oft elend. Musste schon mehrfach beim Zoll vorsprechen und meine Pakete unter dem wachsamen Auge des Zöllners öffnen... 🙄

Mal sehen, wie es mit der Carbonmittelkonsole aus Asien läuft...

Das X3 M Teil muss dann natürlich auf die Küchenwaage. 😉

Sollte fix sein, dass die Teile passen, siehe Bilder. Die X3M Streben wurden hier beim M40i montiert.
Etwas schwerer sind die vom X3M... Und das letzte Bild schau dir lieber nicht an 😁

20221028
Vergleich M40i vs X3M
Waage
+2

Ist auch meine Meinung, da ist BMW (Leebmann = passt nicht / mein Händler = keine Ahnung, kann nur für den X3 M bestellt werden (ja ist klar...)) nicht auf dem aktuellen Stand.

Wo hast Du denn die Waage Fotos her? Ich hatte schon vermutet, dass die X3 M Variante stabiler sein könnte (war kein Witz mit den Küchenwaage). Die vom M40i sehen richtig "blechig" aus oder?

Aber sehr interessant, +450 Gramm bei dem kleinen Teil.

Und Autotecknic mag von den Kosten schmerzhaft noch in den U.S.A. bestellbar sein, bis es hier ist...

In diesem Thread hierweiter unten zu finden.

Die Carbondinger sind mir auch zu teuer. Und wie du sagst, Versand aus den USA...

Blechig. Genau den Eindruck hab ich auch. Wobei es leichter immer geht 😉

Ähnliche Themen

Diesen Tankverschluss find ich auch cool. Vor allem, da es wirklich der komplette Verschluss ist und nicht nur ein Cover. Aus Alu...

Unbenannt

Ich habe jetzt erst mal die drei Teile für den Sichtbereich Motor bestellt. 😁

Ob ich noch schwarze Schrauben besorgen soll? 🙄

Der Tankdeckel ist nicht so meins, Kosten vermutlich...?

Würde wohl auf die Kappe aus Asien ausweichen, liegt um die 30,00 Euro.

Hab auch noch einige Bestellungen offen, wegen der Spurverbreiterung (Durchstecksystem) brauchte ich neben dem anderen Kram noch zwei Zentrierstifte, man hat es gerne bequem. 😎

Eventuri... 😎

X3 M40 vermutlich zu sehr Nische.

https://www.eventuri.net/products/bmw-b58-m140i-m240i-m340i/

Und eine "günstige Variante":

https://mst-performanceusa.com/.../...-3-0t-b58-cold-air-intake-system

Eventuri CAI
MST CAI

Guten Morgen,

ich glaub, bei der Eventuri verhaust dich. Die ist meines Wissens nach nicht mit dem X3 kompatibel.

So eine Carbonansaugung würd mir sehr gefallen. Dass es leistungsmäßig nix bringt ist mir klar aber schaut halt wirklich flott aus und der Sound von der Eventuri ist auch klasse. Ich frag mal an bei denen.

Die MST ist meines Wissens die Einzige welche für den X3 passt. Aber wenn, dann möcht ich eine schöne Carbonvariante.

Dinan soll was in der Entwicklung für den G01 haben. Wurde mir zumindest von denen geschrieben, da ich nachgefragt hab 😁

Guten Morgen Armin,

das meinte ich mit X3 M40i "ist zu sehr Nische", da wird nichts kommen und es gibt dementsprechend auch keine Papiere.

Wobei ich mir nicht sicher bin, ob man das System nicht verbauen könnte, wenn man auf die Strebe verzichtet. Aber nicht weiter drüber nach gedacht oder geprüft. Würde die Sache auch sehr auffällig machen...

Beim MST befürchte ich, dass zu viel heiße Luft angesaugt wird. In dem Bereich sitzt ja der Lader und was ich bisher beobachtet habe, wird der Motor sehr schnell sehr warm. Da würde dann am Ende die Leistung einknicken.

Abnahme leider auch ein Problem, eventuell würde was mit Eventuri gehen, ggf. über ein anderes Mustergutachten.

Der Sound von den Teilen ich schon genial.

Ich hatte mal ein CAI aus den U.S.A. eingebaut, hat leider auch beim Sauger Leistung gekostet, klang aber brachial. Mit einem K&N Aufkleber 😁 konnte ich das damals sogar abnehmen lassen, dass waren noch Zeiten! 😎

CAI K&N

Ah sorry, hab ich falsch gelesen. Obwohl mir vorkommt, vor allem in den Staaten, sind sehr viele tuningwillige X3 M40i Kunden unterwegs. Kann mich aber auch täuschen...

Von der Positionierung her müsste es schon möglich sein, aber ich möcht da keine halben sachen. Wenn, dann sollte es schon für den X3 gebaut und auch eintragbar sein.

Bzgl. MST bin ich bei dir, obwohl laut MST die Abschirmung dies verhindern soll. Wenn, dann möchte ich auf keinen Fall, dass sich was verschlechtert, was mit einer falschen Ansaugung leicht möglich ist.

Zitat:

@2Ghost schrieb am 25. April 2023 um 09:21:38 Uhr:



Ich hatte mal ein CAI aus den U.S.A. eingebaut, hat leider auch beim Sauger Leistung gekostet, klang aber brachial. Mit einem K&N Aufkleber 😁 konnte ich das damals sogar abnehmen lassen, dass waren noch Zeiten! 😎

😰😁

Zitat:

@ArminAT schrieb am 25. April 2023 um 09:27:19 Uhr:


Ah sorry, hab ich falsch gelesen. Obwohl mir vorkommt, vor allem in den Staaten, sind sehr viele tuningwillige X3 M40i Kunden unterwegs. Kann mich aber auch täuschen...

Von der Positionierung her müsste es schon möglich sein, aber ich möcht da keine halben sachen. Wenn, dann sollte es schon für den X3 gebaut und auch eintragbar sein.

Bzgl. MST bin ich bei dir, obwohl laut MST die Abschirmung dies verhindern soll. Wenn, dann möchte ich auf keinen Fall, dass sich was verschlechtert, was mit einer falschen Ansaugung leicht möglich ist.

War auch von mir etwas missverständlich, 😉 ich hatte mir nur kurz die Einbausituation angeschaut, aber Eventuri wird sich vermutlich nicht die Mühe machen, ggf. etwas für den G01 anzupassen.

Abnahme bei den CAI ist ohne Papiere m.E. nicht mehr machbar.

Meine o.a. Eintragung wurde mir irgendwann von der Zulassungsstelle gestrichen, da ich auch eine SAGA verbaut hatte. In Kombination war das nicht mehr zulässig. Da hatte ich aber schon wieder auf Serie rückgebaut.

Das MST System hat nur den Vorteil, dass es nicht so auffällig ist. Die Abschirmblechelchen kannst Du vergessen, die kriegen mal richtig Temperatur und die ganze Sache heizt sich heftig auf. War bei mir damals das gleiche System und dann verlierst Du zwangsläufig Leistung, vor allem im Sommer.

Zitat:

@ArminAT schrieb am 25. April 2023 um 09:28:16 Uhr:



Zitat:

@2Ghost schrieb am 25. April 2023 um 09:21:38 Uhr:



Ich hatte mal ein CAI aus den U.S.A. eingebaut, hat leider auch beim Sauger Leistung gekostet, klang aber brachial. Mit einem K&N Aufkleber 😁 konnte ich das damals sogar abnehmen lassen, dass waren noch Zeiten! 😎

😰😁

Hehe... 😁 Ich hatte beim TÜV nicht gesagt, dass es ein K&N ist. 😁 Hab auch noch einen ganzen Satz K&N Aufkleber übrig. 😁

Die Amerikaner sind definitiv bei Nischenmodellen umbauwilliger, da schert aber vieles nicht und die machen einfach. Teilweise aber dann eben mit generierter Minderleistung. Und der Markt ist größer, sicher auch durch das Werk in den U.S.A..

In Deutschland würde ich schätzen: sehr wenige X3 M, ein paar mehr M40d und kaum M40i.

Dass es hier wirklich nicht für ein bisschen Pulverbeschichtung gereicht hat?

Den Ästhet stört das erheblich, sieht so billig aus im Vergleich zum Rest. Wäre vielleicht für den Unterboden o.k..

Hoffentlich kommt mein Ersatz bald.

Motorraum-m40i

Für das Blech hast du auch was gefunden??? Du machst mich fertig...

Ich nur für andere Modelle. Hab schon überlegt ob ichs ausbauen und pulvern lassen soll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen