PIMP MY KUH – welche Upgrades sind beim Q5 möglich?
Hallo Zusammen, nach meiner letzten LED-Umbau-Aktion und diversen anderen Upgrades, will
ich hier mal zu einem Sammel-Thread aufrufen.
1) Was habt Ihr bisher an Eurer Kuh so alles nachgerüstet (umgebaut)?
2) Was geht alles? Und welche Teile wurden benötigt? Gerne mit Link zum Produkt und/oder Anleitung bzw. Bildern!
Es geht hier nicht um Schönheit. Ich möchte nur einfach mal sammeln, was man alles so am Q5 umrüsten, nachrüsten, umbauen, selbstbauen, lackieren, basteln, friemeln, whatsoever- machen kann.
Hier mein Teil, den ich bis heute beitragen kann:
1) LED- Umbau Aktion, aller Innraumlampen und der KFZ-Leuchte hinten
2) Neuer Schaltknauf aus dem A7! (SIEHE Foto unten) aus der Bucht („Audi Tuning Schaltknauf Echt Leder Knauf RS5 S5 A4 S4 Q5 Schalthebel Sportback“) für 99,90 Montage: Leder-Teil unten habe ich einfach mit der Hand und Schmackes rausgezogen. Die Metallschelle am Knauf, dann mit einer Zange entfernt. Der Neue hat eine Kunststoffschelle. Draufstecken, bis es einrastet, Schelle seitlich eindrehen und das neue Leder-Teil unten draufstecken, fertig. Dauer: 5 min.
3) Neue Chrom/Alu-Schalter für die elektronische Sitzverstellung. Bestellt bei teile-profis.de für zusammen € 38,10 Teilenummern: 8K0959815A4PK, 8K0959816A4PK, 8K0959817B4PK, 8K0959818B4PK Montage: Die alten mit einem flachen Schraubendreher mittig angesetzt und ausgehebelt (musste etwas mit Schmackes ran, zum Glück ist nichts abgebrochen), die Neuen einfach draufstecken (auf identische Rückseiten achten). Dauer: 5 min.
4) Neue Chrom/Alu Schalter für die Fensterheber (79,90 aus der Bucht:„Tuning A5 A4 Q5 Chrom Schalter SET Alu Fensterheber Audi S5 RS5 S4 8K B8 Switch“) , bzw. Spiegeleinstellung (24,79 aus der Bucht:„Audi Q5 Schalter Chrom Alu Spiegelschalter Chromschalter original Knopf Spiegel“) und für die automatische Heckklappe (Teile-profis.de 13,50: Nr.8K0959831BV). Die muss ich noch verbauen, da dafür die Seitentürverkleidung runter muss, warte ich auf besseres Wetter, bzw. Temperaturen, will mir nix abfrieren. Also noch keine Garantie, dass die auch passen, schauen aber wie die alten aus und sollten keine Probleme machen. (Dauer: Minimum 1h.)
Es würde mich freuen, wenn wir hier alles zusammentragen, was machbar ist und es Neulinge+Neu-Nachrüster somit leicht haben, die für Sie interessanten Teile herauszupicken, bzw. wir uns gegenseitig neue Tipps geben könnten. Gerne auch Bauteile aus dem Facelift, wenn sie denn bald bekannt bzw. bestellbar sind.
Gruß
Euer Earl
Ps.: Was mich zum Beispiel brennend interessieren würde, ob man das neue Lenkrad aus dem RS5 Facelift da reinbekommt
(letztes Foto), oder ein anderes sportliches Lenkrad außer das aus der Q5-S-Line, was ich eh schon drin hab.
Beste Antwort im Thema
Habe vor fast 4 Jahren fast den gleichen Thread eröffnet und musste mir dann anhören ich könne mir ja eh keinen Q5 leisten und meinen damaligen Sportback (Bild auch anbei) hätte ich völlig verschandelt.
Ich denke in diesem Thread muss ich mich nicht dumm anmachen lassen - ich würde mein Auto vergewaltigen usw.
Ich sehe das nämlich ein wenig anders!! Es wurde übrigens so gut wie alles aus dem alten Thread umgesetzt!
Meinen Q5 habe ich ziemlich Individualisiert.
Das gesamte Paket wollte ich gerne in einem eigenen Thread vorstellen.
Hier aber mal 2 Bilder und ein paar erklärende Worte:
Es ist ein Q5 3.0L TDI mit einer Individuallackierung in Suzukagrau.
Aussen habe ich einen RS Wabengrill anfertigen lassen und diesen sowie die NSW Abdeckungen, die Spiegel, den Steg unter dem Grill & alles was aussen Chrom war in Phantomschwarz lackiert. Die Felgen sind Schwarz gepulvert und die Bremssättel weiss lackiert - wird wahrscheinlich auch noch in weiss gepulvert geändert...
Im Innenraum wurde verbaut RS4 Schalensitze, RS5 Lenkrad mit Chromschaltwippen, RS5 MMI Bedieneinheit mit farblich zum Bildschirm abgeänderten LED`s, RS5 Pedale und Fussablage, die schon genannten Chromfensterheber vom A5 Facelift, LED Innenraumpaket, LED Fussraumbeleuchtung die von weiss auf rot und zurück wechselt (siehe A5 Bereich), Dekoreinlagen in Wagenfarbe, S-Line Schaltknauf vom A3, alle möglichen Codierungen, Kofferraumklappe auch über Schlüssel und Taste in der Tür zu schliessen, usw., usw.
Ihr seht es ist eine ganze Menge möglich, wenn es einem das Geld und den Zeitaufwand wert ist...
Wie gesagt werde ich den Wagen bei Gelegenheit noch mal richtig vorstellen.
Ich denke das Projekt berechtigt dazu😁
36 Antworten
Habe übrigens nur original VAG Teile nachgerüstet (bis auf die Fussmatten und die Elektrikgimmiks), die halt nicht
im Q5 sondern nur in anderen Modellen zu bekommen sind.
Die "billigen" Chromringe für das Radio oder den Lichtschalter würden den Weg in meinen Innenraum nie finden!!
Finde die gehen gar nicht - aber jedem das seine. Meine Umbauten gefallen auch nicht jedem (bisher schon noch, aber man weiss ja nie😉)
Zitat:
Original geschrieben von Pertin
(...)Ihr seht es ist eine ganze Menge möglich, wenn es einem das Geld und den Zeitaufwand wert ist...
Wie gesagt werde ich den Wagen bei Gelegenheit noch mal richtig vorstellen.
Ich denke das Projekt berechtigt dazu😁
Echt goil!
Kann man sich den mal "in echt" irgendwo ansehen? (Ich glaub es wird doch mal wieder Zeit für ein
TREFFEN, um sich mal die "Upgrades" vor Ort anzusehen!)
MfG
Q555
Grundsätzlich finde ich diesen Noir-Look absolut ansprechend. Nur wenn dann auch noch die Ringe schwarz sind schüttelt es mich immer. Das ist imo genau der eine Zacken zu viel ...
Ansonsten wunderschöne Quh
Zitat:
Original geschrieben von Pertin
Die "billigen" Chromringe für das Radio oder den Lichtschalter würden den Weg in meinen Innenraum nie finden!!
Dafür wird mein Auto einen Käufer finden, wenn es abgeschrieben ist... Als Geschäftswagen geht so ein Extremmobil sowieso nicht. Unabhängig davon, ob einem sowas gefällt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pertin
Habe vor fast 4 Jahren fast den gleichen Thread eröffnet und musste mir dann anhören ich könne mir ja eh keinen Q5 leisten und meinen damaligen Sportback (Bild auch anbei) hätte ich völlig verschandelt.
Ich denke in diesem Thread muss ich mich nicht dumm anmachen lassen - ich würde mein Auto vergewaltigen usw.
Ich sehe das nämlich ein wenig anders!! Es wurde übrigens so gut wie alles aus dem alten Thread umgesetzt!Meinen Q5 habe ich ziemlich Individualisiert.
Das gesamte Paket wollte ich gerne in einem eigenen Thread vorstellen.
Hier aber mal 2 Bilder und ein paar erklärende Worte:
Es ist ein Q5 3.0L TDI mit einer Individuallackierung in Suzukagrau.
Aussen habe ich einen RS Wabengrill anfertigen lassen und diesen sowie die NSW Abdeckungen, die Spiegel, den Steg unter dem Grill & alles was aussen Chrom war in Phantomschwarz lackiert. Die Felgen sind Schwarz gepulvert und die Bremssättel weiss lackiert - wird wahrscheinlich auch noch in weiss gepulvert geändert...
Im Innenraum wurde verbaut RS4 Schalensitze, RS5 Lenkrad mit Chromschaltwippen, RS5 MMI Bedieneinheit mit farblich zum Bildschirm abgeänderten LED`s, RS5 Pedale und Fussablage, die schon genannten Chromfensterheber vom A5 Facelift, LED Innenraumpaket, LED Fussraumbeleuchtung die von weiss auf rot und zurück wechselt (siehe A5 Bereich), Dekoreinlagen in Wagenfarbe, S-Line Schaltknauf vom A3, alle möglichen Codierungen, Kofferraumklappe auch über Schlüssel und Taste in der Tür zu schliessen, usw., usw.Ihr seht es ist eine ganze Menge möglich, wenn es einem das Geld und den Zeitaufwand wert ist...
Wie gesagt werde ich den Wagen bei Gelegenheit noch mal richtig vorstellen.
Ich denke das Projekt berechtigt dazu😁
Wow, ich hatte ja gehofft, dass sich nun der eine oder andere traut, aber gleich so eine Granate (der Wagen!) - Hut ab tolle Arbeit. Schade, dass es beim letzten Mal die Geschmacksstreiter auf den Plan gerufen hat. Das kann zwar hier auch passieren, aber was soll's. Ich würd mir meine Kuh zwar nicht so umbauen, muss aber zugeben, dass Deine schon ein echtes Brett ist. Gerne mehr Details und Fotos!!
Dies Sitze sind stylisch, nur die Hebel sehen irgendwie nach Plaste aus. Wie ist der Sitzkomfort?
Welches RS5 Lenkrad ist das? (nach/vor Facelift?)
Gruß Earl
Ps.: Der sich freut, wie sich der Thread entwickelt.
Zitat:
Original geschrieben von Pertin
Habe übrigens nur original VAG Teile nachgerüstet (bis auf die Fussmatten und die Elektrikgimmiks), die halt nicht
im Q5 sondern nur in anderen Modellen zu bekommen sind.
Bis auf die Schalensitze (passen meiner Meinung nach nicht in ein SUV) sieht dein Q5 richtig gut aus. Wie viel hat dich der Kühlergrill gekostet und wo hast du ihn anfertigen lassen?
Gruß
Denis
Schön das Euch der Q5 gefällt! Hör ich immer wieder gerne.
Zitat:
Original geschrieben von IchSageNein
Dafür wird mein Auto einen Käufer finden, wenn es abgeschrieben ist... Als Geschäftswagen geht so ein Extremmobil sowieso nicht. Unabhängig davon, ob einem sowas gefällt.
Hi IchSageNein
wollte (und habe hoffentlich nicht) Dich NICHT persönlich angreifen. Habe ja extra geschrieben "jedem das seine".
Du wirst es nicht glauben aber für den A3 konnte ich mich vor Angeboten (auch durchaus realistischen🙂) nicht retten...
Aber Du hast im Grunde schon recht ein unauffälliges bzw. normales Auto lässt sich sicher besser verkaufen und ist als Firmenwagen eher geeignet - ausser Du hast ne Eventagentur oder so und willst auffallen.
Zitat:
Original geschrieben von Earlian
Dies Sitze sind stylisch, nur die Hebel sehen irgendwie nach Plaste aus. Wie ist der Sitzkomfort?
Welches RS5 Lenkrad ist das? (nach/vor Facelift?)
Ich sitze da super drinn - gerade die aufblasbaren Seitenwangen sind toll bequem!
Meine Frau hat schon gefragt, ob die Sitze als heimlicher Hinweisgeber funktionieren sollen, wenn der Hüftumfang zu gross wird. Die Dinger sind schon eng geschnitten aber mir gefällt es.
Die Hebel sind ja auch aus "Plaste" nur halt in Wagenfarbe lackiert.
Das Lenkrad ist das "normal runde" aus dem vor Facelift RS5. Es ist einfach dicker und anders konturiert. Das abgeflachte FaceliftLR kann man aber ziemlich sicher auch nachrüsten. Funktioniert ja beim A5, ab ich glaube BJ 2011 auch. Und sonst muss man halt auch noch das Steuergerät und den Schleifring nachrüsten. Allerdings gefällt mir das neue Lenkraddesign nicht so gut - das aus dem RS6 hätte ich sofort eingebaut. Das ist aber auf halbwegs legalem Weg zu 100% ausgeschlossen (Airbag nicht kompatibel)!!
Zitat:
Original geschrieben von denis_g_v
Bis auf die Schalensitze (passen meiner Meinung nach nicht in ein SUV) sieht dein Q5 richtig gut aus. Wie viel hat dich der Kühlergrill gekostet und wo hast du ihn anfertigen lassen?
Ich finde gerade die Sitze machen den Unterschied aus - allerdings war der Einbau und die Elektrik n ziemlicher Krampf so dass ich es wohl nicht wieder machen und es anderen auch nicht umbedingt raten würde. Wenn dann welche aus dem RS5 nehmen da sollte das Innere zum Q5 kompatibler sein als bei den RS4 Sitzen...
Den Grill hat mir (wie auch schon vorher für den Sportback) M-T Mitglied "W-Line" angefertigt. Du brauchst 2 RS6 SFG und einen Q5 SFG aus denen dann ein neuer "gezaubert" wird. Ist also von den Kosten schon mal recht hoch und dann kommt noch die Arbeit hinzu.
Bin mir auch nicht sicher, ob Mike das umbedingt noch mal machen würde - war ne ziemliche Arbeit...die er aber super hinbekommen hat!!
Zitat:
Original geschrieben von Pertin
Hi IchSageNeinZitat:
Original geschrieben von IchSageNein
Dafür wird mein Auto einen Käufer finden, wenn es abgeschrieben ist... Als Geschäftswagen geht so ein Extremmobil sowieso nicht. Unabhängig davon, ob einem sowas gefällt.
wollte (und habe hoffentlich nicht) Dich NICHT persönlich angreifen. Habe ja extra geschrieben "jedem das seine".
Du wirst es nicht glauben aber für den A3 konnte ich mich vor Angeboten (auch durchaus realistischen🙂) nicht retten...
Aber Du hast im Grunde schon recht ein unauffälliges bzw. normales Auto lässt sich sicher besser verkaufen und ist als Firmenwagen eher geeignet - ausser Du hast ne Eventagentur oder so und willst auffallen.
Paßt schon. Ich respektiere durchaus die vielen Ideen, die Du da umgesetzt hast. Da steckt eine Menge Zeit und Geld drin. Im Ergebnis ist es mir persönlich ein wenig zu heftig.
Ich habe die zusätzlichen Sportauspuffblenden verbaut, that´s ist. hatt mal kurzzeitig alu-Blenden auf den Knöpfen Licht und Klimaanlage, aber die gefielen nicht und gingen wieder zurück.
Zitat:
Original geschrieben von Pertin
Habe übrigens nur original VAG Teile nachgerüstet (bis auf die Fussmatten und die Elektrikgimmiks), die halt nicht
im Q5 sondern nur in anderen Modellen zu bekommen sind.
Die "billigen" Chromringe für das Radio oder den Lichtschalter würden den Weg in meinen Innenraum nie finden!!
Finde die gehen gar nicht - aber jedem das seine. Meine Umbauten gefallen auch nicht jedem (bisher schon noch, aber man weiss ja nie😉)
Top, die Kuh macht echt was her... ist zwar für mich hart an der Grenze zum "Wörthersee-GTI-Tuning", aber mir gefällts wirklich sehr gut, vorallem in s/w. Möchte nicht wissen was dich bisher die Individualisierung (speziell mit den Sitzen) gekostet hat... oder eigentlich möcht ich's doch wissen. 😉
Muss DVE aber zustimmen, die Ringe gehören immer in Chrom - auch wenn das Motto s/w ist. Genau solche Kleinigkeiten bringen das Fass zum überlaufen und sind too much - sowas hat mehr GTI-Touch als ein dicker, gut gemachter, Wabengrill. Ist aber nur meine Meinung.
Distanzscheiben hinten verträgt er auf alle Fälle noch, damit die Reifen/Felgen bündig mit dem Radkasten abschließen. 😎
Wegen dem Wiederverkaufspreis würde ich mir auch keine Sorgen machen, diese Art von Tuning ist alles andere als verbasteln, denn es sieht verdammt hochwertig aus! Respekt.
Zitat:
Original geschrieben von shark_2005
Wegen dem Wiederverkaufspreis würde ich mir auch keine Sorgen machen, diese Art von Tuning ist alles andere als verbasteln, denn es sieht verdammt hochwertig aus! Respekt.
Verbastelt ist das keineswegs. Aber einen Käufer zu finden, dem genau das gefällt (und der dann auch einen Preis zahlt, der dem entspricht, was man da reingesteckt hat), ist nicht so einfach. Beim Händler in Zahlung geben brauchst Du so ein Auto nicht, der bekommt Schweißausbrüche aus Angst vor dem Wiederverkauf, wenn man damit bloß auf den Hof fährt...
Das was man(n) bzw. in dem Fall ich da investiert habe bekommst Du sowieso nie wieder.
Das kannste Dir gleich abschminken!!
Bezüglich der Distanzscheiben gebe ich Dir absolut recht!
Der Wagen hatte vorne 22mm und hinten 25mm Spurverbreiterungen drauf, nur habe ich die in der Schweiz nicht eingetragen bekommen darum mussten die wieder runter...
Was die Ringe angeht kann ich Euch nicht zustimmen😁
Entweder ganz oder gar nicht! Hinten habe ich kleinere (vom A3 8P) auch in schwarz und selbst die S-Line Schilder sind in Phantomschwarz lackiert worden. Wie sähen denn da die Ringe am SFG in Chrom bitte aus? Ne ne das ist schon richtig so wie es ist.
Ich nehme gerne auch kritische Bemerkungen entgegen - überdenke diese auch ehrlich aber in dem Punkt kann ich Euch echt nicht zustimmen.
Zitat:
Original geschrieben von Pertin
Was die Ringe angeht kann ich Euch nicht zustimmen😁
Entweder ganz oder gar nicht! Hinten habe ich kleinere (vom A3 8P) auch in schwarz und selbst die S-Line Schilder sind in Phantomschwarz lackiert worden. Wie sähen denn da die Ringe am SFG in Chrom bitte aus? Ne ne das ist schon richtig so wie es ist.Ich nehme gerne auch kritische Bemerkungen entgegen - überdenke diese auch ehrlich aber in dem Punkt kann ich Euch echt nicht zustimmen.
Eben, alles Geschmackssache. Hinten in Schwarz (auf Weiss) lass ich mir eh noch einreden, das passt, aber vorne würde es sich nicht nur besser vom Grill abheben, sondern auch zum Chrom im Scheinwerfer passen. 😉
Nichts desto Trotz toll gemacht, die individuelle Note ist dir gelungen.
Zitat:
Original geschrieben von Pertin
Wie sähen denn da die Ringe am SFG in Chrom bitte aus?
besser 😉
Vielleicht wäre ja das matte Alu von den S/RS Modellen eine Alternative Dich zu bekehren 😛
Zitat:
Original geschrieben von Pertin
Habe vor fast 4 Jahren fast den gleichen Thread eröffnet und musste mir dann anhören ich könne mir ja eh keinen Q5 leisten und meinen damaligen Sportback (Bild auch anbei) hätte ich völlig verschandelt.
Ich denke in diesem Thread muss ich mich nicht dumm anmachen lassen - ich würde mein Auto vergewaltigen usw.
Ich sehe das nämlich ein wenig anders!! Es wurde übrigens so gut wie alles aus dem alten Thread umgesetzt!Meinen Q5 habe ich ziemlich Individualisiert.
Das gesamte Paket wollte ich gerne in einem eigenen Thread vorstellen.
Hier aber mal 2 Bilder und ein paar erklärende Worte:
Es ist ein Q5 3.0L TDI mit einer Individuallackierung in Suzukagrau.
Aussen habe ich einen RS Wabengrill anfertigen lassen und diesen sowie die NSW Abdeckungen, die Spiegel, den Steg unter dem Grill & alles was aussen Chrom war in Phantomschwarz lackiert. Die Felgen sind Schwarz gepulvert und die Bremssättel weiss lackiert - wird wahrscheinlich auch noch in weiss gepulvert geändert...
Im Innenraum wurde verbaut RS4 Schalensitze, RS5 Lenkrad mit Chromschaltwippen, RS5 MMI Bedieneinheit mit farblich zum Bildschirm abgeänderten LED`s, RS5 Pedale und Fussablage, die schon genannten Chromfensterheber vom A5 Facelift, LED Innenraumpaket, LED Fussraumbeleuchtung die von weiss auf rot und zurück wechselt (siehe A5 Bereich), Dekoreinlagen in Wagenfarbe, S-Line Schaltknauf vom A3, alle möglichen Codierungen, Kofferraumklappe auch über Schlüssel und Taste in der Tür zu schliessen, usw., usw.Ihr seht es ist eine ganze Menge möglich, wenn es einem das Geld und den Zeitaufwand wert ist...
Wie gesagt werde ich den Wagen bei Gelegenheit noch mal richtig vorstellen.
Ich denke das Projekt berechtigt dazu😁
Da kann man nicht viel dazu sagen.
Very nice very nice.
Super schöner Wagen.
Ich will mehr Bilder sehen.
mfg