Pimp my Klima

BMW 3er E90

Wo es jetzt wieder etwas wärmer wird, ruft sich wieder die bescheidene Klimaautomatik in Erinnerung.
Um einige Fragen gleich vorweg zu beantworten: Ja, Klima wurde schon 2x neu befüllt. Ja, der Innenraumfilter wurde gerade erst erneuert. Ja, die Automatik steht auf "intensiv". Ja, BMW meint das es so "normal" sei.
Trotzdem ist es mir im Auto immer zu warm (bei entsprechender Aussentemperatur). Das war bei den zwei Wagen davor auch schon der Fall. Deswegen hätte ich nichts dagegen wenn die Klima so richtig reinhauen würde. Lieber zu kalt als zu warm.
Nun mein Problem:
Die Lüftung ist einfach zu schwach. Bei den meisten anderen Fabrikaten kann man sich die Haare vor den Düsen föhnen wenn der Lüfter loslegt. Beim E90 ist das Lüftchen eher lächerlich. Kein Wunder wenn der Innenraum nicht richtig kühl wird. Irgendwie muss die Kälte ja verteilt werden.

Seit einem Softwareupdate bei BMW kommt kaum noch was raus. Deswegen weiss ich das es im E90 auch anders geht.
Also ganz konkret die Frage:
Welche Parameter kann man im IHKA anpassen damit wieder die Luft rauskommt die der Lüfter auch liefern kann ?

19 Antworten

Gestern habe ich einfach mal mein Aussenthermometer von der Fensterbank ins Auto gelegt und heute während der Fahrt beobachtet.
Kurz zu den Fakten:
Der Wagen stand den ganzen Morgen draussen und die Temp beim Losfahren war so bei 11°-12° (es hatte vorher kräftig geregnet). Sonne schien keine (bewölkt). Innen zeigte das Themo 22,5 Grad an.
Einstellung der Klima:
Automodus an-Intensität "mittel"-20°C-alle Klappen offen-Ausströmer auf "blau"-Fenster geschlossen-Thermo auf dem Beifahrersitz

Nach dem Losfahren ging die Temp erst mal bis auf 23° hoch (obwohl "kalte" Luft aus den Düsen kam) 😕
Die Fahrt ging gute 20 min - teilweise über die freie Autobahn. Als ich ankam, zeigte das Thermo immer noch 22,8° an. Also mehr als beim losfahren. Und die Klima müsste eigentlich noch nicht einmal was leisten, weil es bei 12° Aussentemperatur hätte es gereicht zum Kühlen die Aussenluft rein zu pusten 😉
Selbst ein offenes Fenster hätte es im Innenraum erträglicher gemacht als diese "Klimaanlage".
Man kann sich vorstellen wie es bei Sonne und 30° draussen ist, wenn die Anlage schon mit 23° vs 12° überfordert ist.
Die angegeben Werte nehme ich mal nicht als absolute Werte. Es zeigt nur das die Anlage nach 20 min nichts runtergekühlt hat - eher im Gegenteil. Und BMW sagt das wäre normal so. 🙄 Ich frage mich warum die Erfahrungen bei dem Thema so weit auseinander gehen. Bei den Grundbedingungen könnte es höchstens noch daran liegen von welchem Hersteller die verbaute Anlage ist.
Beim E36 war schon das gleiche Trauerspiel. Aber da konnte ich immerhin noch das Verdeck aufmachen...

Das Problem besteht schon seit Ewigkeiten auch bei E39 u. E46. Die Ursache liegt an der schwachsinnigen Programmierung bei Übergangstemperaturen. Wenn es richtig heiss ist z.B 35°Aussentemperatur ,dann kühlt die IHKA sehr gut. Bei mittleren Temperaturen wird eine virtuelle Wunschtemperatur von der IHKA festgelegt, die immer einige Grad höher ist. BMW meint damit die Passagiere zu schützen.

Einfach kälter drehen😉 Manchmal schalte ich auch alle Helferlein ab, auch das Sternchen und die Automatikfunktion und lasse wirklich nur die 12Grad kühle Luft durch die Düsen rein, ohne dass da was gekühlt oder geheizt wird.

Haste denn mal den Temp-Fühler in einen der Ausströmer getan, um herauszufinden, wie kühl die Luft denn wirklich ist, die dort rauskommt?
Ich meine, irgendwas unter 8°C sollten es schon sein, wird ja auch immer nach der Klimawartung so getestet, meine Autos hatten da immer so um die 4°C!

Ähnliche Themen

Dieses Thermometer hat leider keinen externen Fühler, aber BMW hatte das mal gemessen und ich meine es waren 6 oder 7 Grad. In jedem Fall war es innerhalb der Toleranz. Damit war das für die o.k.
Die Messung werde ich noch nachholen. Auch wenn es mal wärmer werden sollte (dieses Jahr noch ?). Besser wird die Kühlleistung, so wie holsteiner meinte, nämlich nicht wenn es wärmer ist.
Alles manuell stelle ich auch öfters ein. Und selbst dann kann ich im Sommer problemlos 30 min bei 16° rumfahren. Ein absolutes Armutszeugnis für BMW so viel Geld für die Automatik zu verlangen wenn man dann gezwungen ist von Hand zu regeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen