Piept!

Audi A3

Hallo Leute

Gehöre eig. nicht in dieses Forum habe aber eine wichtige frage...und zwar ein Kumpel von mir hat den neuen A 3 wenn er den zündschlüssel auf zündung dreht kommt 3x piep, piep, piep also es piept dreimal...was bedeutet dies denn??? danke im vorraus

23 Antworten

Stehe gerade auf dem Schlauch.
Was meinst Du mit: "Während der Fahrt den Motor ausmachen" ?

@ Klaschi:

Benzinsparen, ist doch klar, läuft der Motor nicht, wird kein Benzin verbaucht! Ist doch ne gute Methode bei den Benzinpreisen oder? 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von markusa3


Hi.

Bei mir piept das manchmal genauso.
Weiß auch nicht warum.

Markus

hat meiner jetzt auch, keine ahnung warum.

seufz

Ich habe neben meinem A4 Cabrio (Sportback 2,0 TFSI kommt im November) einen T4, Baujahr 2001. Der hat von Anfang an ab und zu gepiepst: immer dreimal, kurz nach dem Anlassen. Der Grund dafür wurde nie gefunden, trotz mehrmaligem Werkstattaufenthalt. Mein Händler meint, das wäre ein Elektrikproblem...

Gruß Vitas

Ähnliche Themen

Na super.

Wollt grad mit meinem losfahren, da piepst er nachm Anlassen 3 mal.

Hab nen 8L ohne FIS.

Die Checkleuchten gingen alle normal aus, während der Fahrt kein erneutes Piepsen oder irgendwelche Warnlampen.

Was kanns sein?

Der einzige Unterschied den ich mir vorstellen kann ist die Temperatur die das erste mal bei anlassen des Autos wohl unter null liegen dürfte...

So hab eine eventuelle Lösung:

Zumindest beim 8L soll es wohl so sein, dass wenn man die Zündung eine Weile an hat, ohne den Motor anzulassen, dass es daraufhin diesen Warnton gibt.

Bei mir war das mit der Zündung definitv länger als sonst und ich vermute mal dass der Warnton daher kam.

Wie das beim 8P ist, kann ich nicht sagen.

Piepen bei A3

Bevor ich anfange möchte ich mir entschuldigen fur meine Deutsche sprache und geschrift. Kom ja aus Holland.... Wir haben ein A3 Ambition aus 1999 mit 1.8 (ohne T) motor. Wir haben den Wagen jetzt 2 Monate. Auch bei uns piept er beim starten, aber nicht immer. Es ist jetzt 2 mal vorgefallen. 1. mal piepte er weil der Startmotor (heisst Anlasser, glaub ich..) eingeschaltet wurde. Gleich motor wieder ausgeschaltet, mal gewartet und wieder gestartet. Piepte er wieder und auch beim dritten versuch piepte er. Bin weggefahren und zum Dealer gefaren. Er erklarte das der Batterie vermutlich dran war und das die Bordspannung beim starten unter 8.4 Volt auskam und das das die Warn signal activierte. Die Batterie wurde ersetzt. Lange Zeit alles OK. Letzte Woche aber war der PIEP wieder da! Wieder beim starten. Ik stelle die Zundung kurz ein (2 sec.) und starte. Sobald die Anlasser in bewegung kommt hort man die PIEP, aber kein Controlleucht brennt! Die erste mal war es draussen etwa 20 Grad, letzte Woche nur 8 Grad. Wir haben noch Garantie, so wir gehen zuruck zur Dealer.

von meinem freundlichen bekam ich auch die auskunft - er piept, wenn die spannung der batterie im kritischen bereich ist.

ein ausfall des radios bestätigte dies.

Ist das denn auch möglich wann ein neue Batterie installiert geworden ist? Weisst euch, was auch so fremd ist? Meine Schwester hat ein neues Polo 1.4 Athene gekauft, und dieser Polo (nicht mein Schwester) piept auch! Piepte jedenmals wenn er gestartet wurde. Die Freundlichen haben die öl-sensor erneuert und jetzt piept er weniger, doch "halt die klappe noch immer nie!

Deine Antwort
Ähnliche Themen