Piept!

Audi A3

Hallo Leute

Gehöre eig. nicht in dieses Forum habe aber eine wichtige frage...und zwar ein Kumpel von mir hat den neuen A 3 wenn er den zündschlüssel auf zündung dreht kommt 3x piep, piep, piep also es piept dreimal...was bedeutet dies denn??? danke im vorraus

23 Antworten

Also bei mir piept nichts. ???

Ich erklär kurz mal wie abläuft....
also: Schlüssel rein, auf zündung drehen (ohne den motor zu starten) ca. 5 sec. warten dann kommts piep, piep, piep danach kommt nichts mehr...ist was defekt?? Oder ist es irgendein hinweis auf irgendetwas??

Ich hab spontan auch keine Ahnung was es ist. Kann der Motor ohne weiteres gestartet werden?

Am besten fährt dein Kumpel mal zu seinem Händler und lässt den Fehlerspeicher auslesen. Da sollte dann was drinstehen.

Gruß
PowerMike

Ja er kann den motor ohne weiteres starten...kann es damit zusammenhängen das wir H7 sieben birnen gewechselt haben und sicherung raus hatten?

Ähnliche Themen

Habt ihr das FIS? Falls ja, zeigt das an ob was mit den Birnen nicht stimmt. Falls nicht wäre es eine Möglichkeit. Aber wenn ihr die Birnen ausgetauscht habt, und die auch funktionieren sollte es das nicht sein.
Ich hab eben an die Wegfahrsperre gedacht. Aber wenn der Motor angeht, fällt diese Möglichkeit weg.

Wie gesagt -> Fehlerspeicher auslesen. Dann is klar wieso der Wagen piepst. Hoffentlich...😉

Gruß
PowerMike

Ja er hat den 2.0 FIS, bordcomputer zeigt an die birne des rechten parklihtes defekt ist, ist aber neu und funktioniert!

Vielleicht ist er nicht angeschnallt?

Also wenn das FIS eine Fehlermeldung absetzt, piept es auch.

Dann stimmt der Widerstand der Birne nicht mit dem Widerstand der Original-Birne überein. Das Piepen scheint also daher zu kommen.
Du kannst es dir einfach machen und den Audi-Service anrufen. Im Zuge der Sicherheit soll er deine Birne austauschen, da du nicht weißt ob die dir jeden Moment abraucht. Ist ja immerhin die Birne deines Fahrlichts. Das sollte auch die Mobilitätsgarantie decken.😁

Gruß
PowerMike

Mir fiel vor einiger Zeit bereits auf, daß bei meinem Fahrzeug falsche akustische Fehlermeldungen oft dann auftreten, wenn ich das Gebläse der Heizung (keine Klima) vor dem Einstecken des Schlüssels auf einer höheren Stufe als 1 eingestellt hatte. Sprich: Wenn das Gebläse beim Schlüssel-Umdrehen mit hoher Drehzahl anläuft, meldet der Wagen einen Fehler.
Womöglich ein Problem mit der Stromversorgung?
Leider kann ich das aber nicht ganz zuverlässig reproduzieren.

muss ein fehler sein

bei einer FIS fehlermeldung piept es

1 x piepsen = gelber hinweis (z.b. tank leer, birne kaputt)

3 x piepsen = rote warnung (z.b. ölstand gering, kühlung kaputt)

also schnell ab zum freundlichen

Re: muss ein fehler sein

Zitat:

Original geschrieben von marrot


bei einer FIS fehlermeldung piept es

1 x piepsen = gelber hinweis (z.b. tank leer, birne kaputt)

3 x piepsen = rote warnung (z.b. ölstand gering, kühlung kaputt)

also schnell ab zum freundlichen

Sollte er dann nicht aber eine

DICKE FETTE

Warnung im FIS stehen haben???

Also des muss doch sein!
Es sei den sie hätte was geschossen beim Lampen tauschen!
Ich kenn des im übrigen eh nur so das wenn der Wiederstand nicht passt das FIS piepst die Birne als defeckt erkennt und erst gar kein Strom drauf geht!

Gruss Cris

Wieder Piepsen

Hi,

und mal wieder das Piepsthema. Mein Problem habe ich hier beschrieben:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?postid=2581789

Danke für den Tipp mit dem Gebläse. An Batterie/Stromversorgung habe ich auch schon gedacht. Werde das nächste mal das Radio leise stellen und das Gebläse auf Stufe 1.

Habe keine FIS

Hi.

Bei mir piept das manchmal genauso.
Weiß auch nicht warum.

Und wenn man während der fahrt (so ab 20 km/h) den motor ausmacht, u dann wieder mit schlüssel starten will, dann piept das auch dreimal und Motor geht nicht an.

Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen