Piepston abstellen ... Actros
Hi ich hab seit eine paar Tagen n Actros und freunde mich gerade so langsam mit ihm an. (Vorher immer nur FH12) soweit sogut doch diser piepston wenn ich mit offener tür rückwärts fahre nervt tierisch, gibt es n möglichkeit das leiser zu stellen oder vielleicht sogar ganz abzustellen ??? Hatte gehoft da gibt es n extra "Gong" irgendwo verbaut aber wie ich feststellen musste kommt das "piepsen" über die Lautsprecheranlage.
Beste Antwort im Thema
Matze, für dein Alter und die Zeit die du erst in der Firma bist, bist du ja ganz schön Frech, sowas kommt bei deinen zukünftigen Kollegen sicher nicht gut an. Freunde machst du dir mit solchen Aktionen sicher nicht! Irgendwann kommst du an den falschen und der zeigt dir dann mal was er davon hält.
70 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kurtis.brown
Genau wie Matze schon sagt, oben rechts gibt es serienmässig keinen Lautsprecher. der in der Mitte ist für die Akustischen Signale, oben links für Funk und li und re in den Türen für das Radio. 😉 Matze ich gebe dir Recht. 😁
Mag ja sein aber die akustischen signale kommen bei mir aus ALLEN (ausser Funk) Lautsprechern. Sage ja noch nicht ma das das Orginal so ist, da unsere Werkstatt viele einbauten hauptsächlich elektrik selbst vornimmt, vielleicht ist es deshalb so.
Ich hab garnix abgezwickt, werd ich auch nicht (noch nicht) ..... Bin jetzt zweima mit Kupplungsproblemen stehen geblieben, das Abstandsradar reagiert nur noch auf Fzg auf dem Beschleunigungs bzw Verzögerungsstreifen und nicht mehr auf die Fzg direkt vormir ( echt kein geschenk wenn du nur weil vor dir jemand die autobahn verlässt plötlich in die eisen gehst) , die Wegfahrsperre muckt ständig rum, und noch son paar kleinigkeiten. die ersten tage war alles ok.... gewöhnungsbedürftig weil umstädlich zu bedienen ....aber ok .... doch jetzt zickt das gute stück ganz schön. Naja nächste woche gehts ab zu mercedes :-)
n actros is wien junges mädel, möchte gestreichelt werden und manchmal auch richtig hart genommen werden ....
das mit dem abstandsradar muss mal eingestellt werden, muss bei mercedes gemacht werden dauert nen paar stunden
Zitat:
Original geschrieben von Matze1390
n actros is wien junges mädel, möchte gestreichelt werden und manchmal auch richtig hart genommen werden ....das mit dem abstandsradar muss mal eingestellt werden, muss bei mercedes gemacht werden dauert nen paar stunden
Also bei uns dauert das nen halbe Stunde bis max ne Stunde.
Ähnliche Themen
bei der werke von mb wo ich mal dabei war (werksniederlassung) dauerte das sensor einstellen 4 stunden 😰 mit probefahrt und anschließend verrutschter ladung ....
WoW dann haben die Jungs das Wahrscheinlich zum erstenmal gemacht oder hatten nicht das Spezialwerkzeug (Laseraufsatz). Ist echt kein Hexenwerk normalerweise, bei uns gibt es auch als Zeitvorgabe mit Kurztest nur eine Stunde.
das kann sein, das war auch das erste fahrzeug was sie verkauft haben mit abstandsradar, aber wenigstens hatten sie noch frühs schnitzelbrötchen, wurstbrötchen, würstchen und kakao und tee da und gebäck .... nachdem ich fertig war war nich mehr viel da 😁😁😁😁
und die shoppreise konnte ich auch schon auswendig 😁
denke auch das es nur n einstellungssache ist bei radar obwohl wir auch schon autos hatten so sie fast die ganze anlage tauschen mussten. bis dahin musste halt immer ausschalten bzw aufpassen, letzte woche freitag is mir fast einer hinten druaf geknallt deshalb, wäre wennn eh sein prob gewesen weil er viel zu dicht aufgefahren war aber versuch so einem über funk ma zu erklären das du nix für die vollbremmsung kannst. :-) naja werd`s ja sehen mercedes liegt aufm weg wenn der meister das ok gibt fahr ich hin und dann können die sich austoben :-)
Hallo,
@ Tomcat09
Das Problem mit der Wegfahrsperre kann durch zu schnelles "Durchreissen des Zündschlüssels" kommen.
Also in Zukunft Zündung anmachen warten bis die Stoplampe erlischt dann erst den Motor Starten!
Die Piepton kommt nur aus dem Centerlautsprecher in der Mitte. Den das Kabel vom Instr. geht nur an diesen Lautspecher!
gruß
Chris
Zitat:
Original geschrieben von chrisss240
Hallo,@ Tomcat09
Das Problem mit der Wegfahrsperre kann durch zu schnelles "Durchreissen des Zündschlüssels" kommen.
Also in Zukunft Zündung anmachen warten bis die Stoplampe erlischt dann erst den Motor Starten!
Die Piepton kommt nur aus dem Centerlautsprecher in der Mitte. Den das Kabel vom Instr. geht nur an diesen Lautspecher!gruß
Chris
Definitiv NEIN ... Vielleicht ab Werk , das kann sein aber wie ich schon sagte unsere Werkstatt macht viel selbst (Elektrik , Funk und Tel einbau z.b.) und bei meinem kommt alles überall ... will heissen
Akustiksignale (Feststellbremse , Licht , usw) ... Oben Mitte und aus beiden Tür Lautsprechern
Musik (Radio) Oben mitte und aus beiden Tür Lautsprechern
...... Das mit der Pfeil Taste im Instr. Kombi hab ich heut nacht getestet und dat funzt gut ... einmal gedrückt und ruhe is :-) .... somit hab ich was ich wollte ohne was abklemmen zu müssen .... (dat hätten die mir in unserer Werkstatt aber auch hätten sagen können ... wenn sie es gewust hätten)
Zitat:
Original geschrieben von chrisss240
Hallo,@ Tomcat09
Das Problem mit der Wegfahrsperre kann durch zu schnelles "Durchreissen des Zündschlüssels" kommen.
.....
.... macht er auch bei langsamen drehen des Schlüssels, bzw auch wenn alle Kontrollen erloschen sind, seit neustem leuchtet das Display auch rot und er sagt MR CODE ... laut unserer Werkstatt Softwarefehler :-) wird dann auch zusammen mit dem Radar und den anderen Softwarefehlern behoben sprich software update und dann is wohl ruhe ??? letzte nacht kam noch 4x die Meldung BREMSVERHALTEN VERÄNDERT in Rot dazu ????
.... Soweit bin ich mit dem Auto ja eigentlich zufrieden, so gesehen sind es alles nur kleinigkeiten ... was ich aber sofort ändern würd wenn ich könnt wäre der Sitz (hier hat mein chef glaub ich am falschen ende gespart) hab schon mit mehreren aus unserer firma gesprochen und die haben fast alle Probleme damit, nach n paar stunden fahrt is man kreuz lahm und kriegt rücken schmerzen :-( und er ist bei 85 abgeriegelt, das hielt auch sehr sich im überhol verbot den Zorn der Strasse zuzuziehen. ..... Sonst aber ein schönes auto eigentlich.
Hallo,
dann ist Dein Fahrzeug das einzige wo alles aus allem Lautsprechern kommt.
Als einziges kommt aus den Lautsprechern an der Türe der Signalton für den Spurassistenten.
Theoretisch funktioniert es auch gar nicht das der Piepton über die Türlautsprecher geht, da müssten neue Lautsprecher eingebaut werden.
Mir ist nicht bekannt das es wegen dem Fehler "MR-Code" ein Softwareupdate gibt.
Versuche es mal mit dem Erstazschlüssel, kann sein das der Transponder in Deinem Schlüssel einen schuss hat. Oder was auch sein kann, ABS Wendelkabel oder ABS-versorgungskabel am Auflieger/Anhänger hat Kurzschluss, deshalb auch vielleicht die Fahlermeldung "Bremsverhalten verändert".
Wenn der Fahler "MR-Code" nochmal kommt, ziehe mal das ABS Verbindungskabel ab.
Gruß
Chris
Zitat:
Original geschrieben von chrisss240
Hallo,dann ist Dein Fahrzeug das einzige wo alles aus allem Lautsprechern kommt.
.....
Theoretisch funktioniert es auch gar nicht das der Piepton über die Türlautsprecher geht, da müssten neue Lautsprecher eingebaut werden.Mir ist nicht bekannt das es wegen dem Fehler "MR-Code" ein Softwareupdate gibt.
Versuche es mal mit dem Erstazschlüssel, kann sein das der Transponder in Deinem Schlüssel einen schuss hat. Oder was auch sein kann, ABS Wendelkabel oder ABS-versorgungskabel am Auflieger/Anhänger hat Kurzschluss, deshalb auch vielleicht die Fahlermeldung "Bremsverhalten verändert".
Wenn der Fahler "MR-Code" nochmal kommt, ziehe mal das ABS Verbindungskabel ab.Gruß
Chris
.... hab ma mit n paar kollegen gesprochen die jetzt auch neue autos bekommen haben (zur zeit kommen pro tag gut 2-3 neue aufn hof) , also alle die im letzten schwung neue bekommen haben (18 St in den letzten drei Wochen) haben ebenfalls die akustiksignale über die tür lautsprecher und das radiosignal über den lautsprecher oben. Ob das jetzt so serie ist oder von unseren spezis so gebastellt is kann ich nicht sagen der ober strippenzieher hat jetzt erstma urlaub, wenn müsste das bzw die signale ja irgendwie über das Radio eingespeist werden kann mir nicht vorstellen das es da für alles extra leitungen zu jedem lautsprecher gibt (is n Org. MB Radio drin, was auch ungewöhnlich is normalerweise verwenden wir eigene Radios) .... Aber das mit dem ABS Kabel werd ich ma ansprechen. Danke schonma für den tipp.
Zitat:
Original geschrieben von worti32
Oh mangelnde Ladungssicherung oder wie oder was???Zitat:
und anschließend verrutschter ladung ....
nein war ordnungsgemäß gesichert, waren zementsäcke aufm sattel 2 eur nebeneinander quer mit 90cm ka schu wie und pro palettenreihe 2 gurte