Piepen beim Nicht-Angurten
Hallo zusammen,
das Thema gehört sicher nicht nur in den 1er-Forumsteil:
WIE KANN MAN DAS NERVENDE PIEPEN AUSSTELLEN, WENN MAN SICH NICHT ANGURTET?
Hab gerade bei meinem Händler angefragt, ob man das ausstellen kann ... er sagte, nein, geht nicht.
könnt ihr das bestätigen?
Gruß
MofD
Beste Antwort im Thema
Dann piept es. 😉
Gruß
Markus
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von obu
Es geht mir hier vor allem doch darum, dass hier nicht noch Tips gegeben werden, wie man - von mir aus auch gesetzlich vorgeschriebene - Sicherheitsvorkehrungen umgehen kann....
So habe ich deinen Beitrag auch verstanden.
Also ich frage mich wirklich wesshalb es so ein Pfeifen benötigt das man sich anschnallt? Ich brauche so ein Pfeifen gar nicht ohne Gurt zu fahren ist nämlich voll unbequem und lästig da hatt man das gefühl man Sitze auf Steinen und es fühlt sich so an als wäre das fahrzeug offen!
Wenn man sich immer vorschriftsmäßig anschnallt, kommt man ja niemals in den Genuß das Gurtwarnsignal zu hören.
Doch - bei schweren Taschen auf dem Beifahrersitz zum Beispiel😉 Das stört mich zwar, für gewöhnlich schnalle ich dann aber meinen Rucksack an 😁
Genau. Ladungssicherung ist bei Privatfahrten ja immer so ein leidiges Thema, bei dem viel falsch läuft, sei es aus Unwissenheit oder aus Bequemlichkeit.
Hatte ich natülich gar nicht so gemeint. Ich stecke den Gurt ein, ohne "einzufädeln" wenn ich ehrlich bin habe ich wirklich noch nie darüber nachgedacht die Tasche auf dem Beifahrersitz zu sichern.
mach dir keinen kopf über die ganzen wichtigtuer hier. natürlich kann man das ausschalten. war bei meinem 1er kaufbedingung, dass das vor auslieferung abgestellt wird. der verkäufer hat kurz mal nach dem grund gefragt, aber meine begründung, das ich mich entscheide, wann ich mich anschnalle und nicht das auto, akzeptiert. war ein offizieller bmw-händler und war gratis. ich nehme an, man muss nur einen stecker irgendwo lahm legen.