Piep Piep Piep
Hallo !! besitze einen Honda Jazz Bj. 2010 , ich wollte fragen ob man das nervige Piepsen beseitigen kann,sobald die Türe offen ist oder Zündschlüssel stekt oder oder oder ...Piepst er, ich weiß das es sinnvoll ist, für manche sachen eine Erinnerung zu bekommen, aber sorry ! hier wird total übertrieben.Gibt es eine Sicherung dafür oder geht es nur über die Software oder geht es gar nicht ?????? Danke für Informationen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DermitdemTiger
Es gibt unterm Fahrersitz 2 Stecker mit je 2 Adern und unterm Beifahrersitz einen Stecker mit 2 Adern. Allzuviel Hokuspokus kann es also nicht sein.
Ohne eure sinnhafte Diskussion unnötig stören zu wollen: Du hast sicher schon mal was von Bus-Systemen (CAN, LIN, Flexray) gehört oder? Fast alle von denen funktionieren zweiadrig, einige sogar mit Einzelader gegen Blech. Man kann also schon mit zwei Drähten ne Menge "Hokuspokus" betreiben.
18 Antworten
Danke Lars, da hast du mir ja schonmal ein paar Antworten abgenommen.
Ich kann meinen Einstiegsbeitrag in diesem Fred leider nicht mehr ueberarbeiten. So sind die Regeln hier. (Schade, denn so wird der Fred immer laenger und laenger.)
Daher nun nach meiner neuerlichen Recherche jetzt noch mal:
Wie ich schon schrub, beim Vorgaengermodell laesst sich der Gurt-Piep sehr einfach durch ziehen des Steckers unter dem Sitz beseitigen.
Mal davon abgesehen, dass es bei meinem Fahrzeug funktioniert hat und keine erkennbaren Nebenwirkungen hatte, nun noch untermauernde Fakten. (Es sind ja hier gaaanz grosse Zweifler unterwegs):
- Es gehen 2 zweiadrige Kabel zum Fahrersitz, ein zweiadriges zum Beifahrersitz.
- Beide Sitze haben Seitenairbag. Der Fahrersitz hat ausserdem einen Gurtschlossschalter. Es gibt keinen "Sitz-belegt"-Schalter und die Gurtstraffer sind nicht bei den Gurtschloessern sondern bei den Rollen, also nicht ueber die Sitze verkabelt.
- So. Da nun an jedem Sitz ein gelber Stecker und am Fahrersitz ausserdem ein grauer Stecker verlegt ist, steht eindeutig fest, dass die gelben Stecker zu den Seitenairbags und der graue Stecke zum Gurtschlossschalter fuehrt.
- Da es sich bei letzterem um einen Oeffner handelt, ist Gurt einstecken elektrisch identisch mit Stecker ziehen.
Wer es immer noch nicht glaubt, glaubt auch nicht, das Neil Armstrong als erster Mensch den Mond betreten hat. ;-)
Fuer mich endet hier die Diskussion.
Viele Gruesse,
Jochen
ZZZZZ, an das Piepen habe ich mich schnell gewöhnt. Ich sehe das auch als Sicherheitsausstattung.
Ich finds nur amüsant, immer zu lesen, wo die Leute überall herumreißen und wo überall Kabel herausgezogen werden etc etc...und irgendwann wird dann herumgejammert, wie schlecht doch das Auto ist weil nix (mehr) funktioniert. 😉
Zitat:
Original geschrieben von honda_zicke
ZZZZZ, an das Piepen habe ich mich schnell gewöhnt. Ich sehe das auch als Sicherheitsausstattung.
Ich finds nur amüsant, immer zu lesen, wo die Leute überall herumreißen und wo überall Kabel herausgezogen werden etc etc...und irgendwann wird dann herumgejammert, wie schlecht doch das Auto ist weil nix (mehr) funktioniert. 😉
Sorry, falls ich damit jemandem zu nahe treten sollte aber mir persönlich ist kein Fall im Jazz-Forum bekannt in dem jemand von "irgendwo herumzureißen" oder "Kabel herausziehen" geschrieben hätte (diesen Beitrag hier mal ausgenommen).
Parallel kenne ich hier keinen der herumgejammert hätte wie schlecht das Auto sei weil nichts mehr funktionieren würde. (egal ob mit gezogenem Stecker oder ohne) 🙂
Ich war gestern bei Honda 😁
Deaktivieren geht nicht ...
Stecker unterm Sitz ziehen ist unklug, da er dann nur das Signal "Angeschnallt" nicht mehr bekommt und somit immer als nicht Angeschnallt agiert und dauernd piepst.
Für 5€ in die Kaffekasse hat mir aber ein sehr netter Mechaniker einfach den Summer für die Pipstöne erstmal abgeklemmt 😁
Auch ne möglichkeit wie ich finde.