Pics von euren Golf 3
Hi
hab gerade langeweile, da dachte ich mir ich stell mal einige Pics von meinem
"Baukasten-Tuning" rein
Bin gespannt auf eure Meinungen und Vorschlägen.
Noch viel besser wäre es,wenn ihr BILDER EUERE
AUTOS zeigt.
Ich fang mal an
Beste Antwort im Thema
Warum baut ihr eure schönen Golfs eingentlich zu japanischen Plastikbombern um?
Gefällt mir ja mal gar nich`...
7248 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von marcu90
Schicke Felgen haste drauf - darf ich fragen, was das für welche sind? 🙂
will ich net nennen...
Das braucht dir doch nicht peinlich sein. Der Hersteller der Felgen hat doch nichts mit dem Laden zu tun der sie normalerweise vertreibt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HNX
will ich net nennen...Zitat:
Original geschrieben von marcu90
Schicke Felgen haste drauf - darf ich fragen, was das für welche sind? 🙂
vergrößere das Bild marcu und du wirst das Wort Alulett lesen 😉
bekommen tust du sie Im Fachhandel mit 3 Buchstaben 😁
Ich will nur nicht, das jeder mit so extrem geilen felgen rum fährt... Und aus dem atu sind se nicht...
Zitat:
Original geschrieben von HNX
Ich will nur nicht, das jeder mit so extrem geilen felgen rum fährt... Und aus dem atu sind se nicht...
lol, und deshalb sagst es nicht? Bescheuert... sorry 🙄
Zitat:
Original geschrieben von GTI-2
lol, und deshalb sagst es nicht? Bescheuert... sorry 🙄Zitat:
Original geschrieben von HNX
Ich will nur nicht, das jeder mit so extrem geilen felgen rum fährt... Und aus dem atu sind se nicht...
dei mudder...
des war en joke du bescheuerter...wenn du genau auf die felge zoomst, siehst du doch die felge...Wenn ich nicht wöllte, das jemand die felgen hat, hätte ich es net online gestellt oder die kappen mit anderen getauscht.
vögel gibt es....
Versuch in zukunft einfach mal mit den Smilys zu arbeiten dann erkennt man es besser das du das nicht ernst meinst.
Zitat:
Original geschrieben von HNX
dei mudder...Zitat:
Original geschrieben von GTI-2
lol, und deshalb sagst es nicht? Bescheuert... sorry 🙄
des war en joke du bescheuerter...wenn du genau auf die felge zoomst, siehst du doch die felge...Wenn ich nicht wöllte, das jemand die felgen hat, hätte ich es net online gestellt oder die kappen mit anderen getauscht.
vögel gibt es....
Da hast recht, sieht man ja an dir. Wer bei sowas schon beleidigen anfangen muss hat ja sowieso schon was an der Waffel.
Golf 3 GTI 16V
Satinsilber LB7Z; Leder; Klimatronik; eFH; eASP; ABS/EDS; SH; Radio Gamma mit CD Wechsler;
Nokia DSP; Kopfst.hi; BBS RK2; ZVmFB; NSW;
EDIT: die rot/weißen Rülis wurden inzwischen gegen original schwarze getauscht!
Zitat:
Original geschrieben von dreierGTI16V
Golf 3 GTI 16VSatinsilber LB7Z; Leder; Klimatronik; eFH; eASP; ABS/EDS; SH; Radio Gamma mit CD Wechsler;
Nokia DSP; Kopfst.hi; BBS RK2; ZVmFB; NSW;EDIT: die rot/weißen Rülis wurden inzwischen gegen original schwarze getauscht!
schicker GTI
bis auf 2 Sachen: die Dings DA Leuchten in der Lippe und der DTM ESD
...hast vollkommen recht! Auspuff wird noch durch einen originalen vom Jubi ersetzt. Die Begrenzungsleuchten kommen auch noch weg. Brauch da noch nen neuen Spoiler. Ausserdem bin ich stark am überlegen ob ich nicht wieder die originalen Verbreiterungen und Zierleisten montiere!
Zitat:
Original geschrieben von fitzner36
schicker GTIZitat:
Original geschrieben von dreierGTI16V
Golf 3 GTI 16VSatinsilber LB7Z; Leder; Klimatronik; eFH; eASP; ABS/EDS; SH; Radio Gamma mit CD Wechsler;
Nokia DSP; Kopfst.hi; BBS RK2; ZVmFB; NSW;EDIT: die rot/weißen Rülis wurden inzwischen gegen original schwarze getauscht!
bis auf 2 Sachen: die Dings DA Leuchten in der Lippe und der DTM ESD
Wenn es eine originale Lippe von VW ist, dann kannst du die Löcher auch mit Kunststoffschweissen schließen und die Lippe danach mit Strukturlack lackieren.
Ist zwar recht viel Arbeit, aber die originale Lippe ist einfach am wiederstandsfähigsten.
gut zu wissen! Gibts die Lippe bei VW noch? Wenn ja, was kostet sie?
Zitat:
Original geschrieben von american psycho
Wenn es eine originale Lippe von VW ist, dann kannst du die Löcher auch mit Kunststoffschweissen schließen und die Lippe danach mit Strukturlack lackieren.
Ist zwar recht viel Arbeit, aber die originale Lippe ist einfach am wiederstandsfähigsten.