1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Pickup / Geländewagen: alt, günstig als Überbrückung

Pickup / Geländewagen: alt, günstig als Überbrückung

Hi,

Ich brauche ein Auto für den Rest des Sommers der nicht viel kosten soll. Am liebsten wäre mir ein für mich praktikabeles Auto (offroad, viel Platz, Anhängerkupplung).

Daher dachte ich ( weil ich die irgendwie auch cool finde 🙂 ) an einen alten Pickup ohne schnickschnack mit Ledersitzen zur einfachen Reinigung. Verbrauch ist wegen der kurzen Zeit egal. Deswegen sind mir diverse Chevys und andere amis in den Blick gefallen.
Damit kenne ich mich allerdings nicht aus und hab mal nen Freund gefragt der mir ein paar Modelle genannt hat welche passen könnten: Pajero, Landcruiser, k500, Cherokee, ram,

Mein Budget ist bis 3.500.€ SOLL nach möglichkeit nicht ausgeschöpft werden da ich das Geld wohl nicht wieder raus bekomme 🙂

Also suche ich ein Auto was ruhig mal 20-30 Jahre alt sein kann und mich ein paar Monate trägt. Muss kein großer Ami-Motor sein, kann aber gerne 🙂

Danke im Vorraus

Ähnliche Themen
24 Antworten

https://suchen.mobile.de/.../details.html?... was ist von dem zu halten? Sieht gut aus und ist vom Händler

Ich musste mich selbst erst noch mal schlau machen 🙂

Zurück zur Kfz-Steuer. Die Euro 2-Norm wurde ab dem 01.01.1996 eingeführt, und für Fahrzeuge ab dem 01.01.1997 zum Pflichtprogramm. D.h. dass der zuerst verlinkte mit der EZ 1998 tatsächlich deutlich weniger Kfz-Steuer kostet als der jetzt verlinkte aus 1995.

Achte daher, ein Auto ab der EZ 1997 zu kaufen, sonst kommt hinterher der Schock bei der Steuer. 🙂
Bei mehr als 5.200 ccm haut das ja rein. 😮

Bei deinen Kriterien, hoffe ich das du genug Werkzeug und Kentnisse hast, um solche Autos am laufen zu halten. mfg.

Hab nen Kumpel der entsprechende Ausbildung hat und ne Werkstatt inkl Bühne zuhause hat 🙂

Bin nur am überlegen ob ich das von den Spritkosten tragen möchte. Ohne LPG ist der doch trotz E10 verträglichkeit teuer im fahren

Moin,

Soll ich dir was sagen? So ein Auto ist auch mit LPG immer noch teuer. Nicht, weil es Sprit braucht - sondern weil immer irgendwas zu machen ist.

LG Kester

Was ist hiermit? 😁

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Und wo bekommst Du Ersatzteile für den her? Und wer repariert den? was ist das für ein Motor? Ein VW oder Mercedes oder eine Eigenproduktion?

Und son US-Pickup hatte mal ein Kollege von Mir. Mit LPG. Den hat der nach nem halben jahr weggegeben. Der soff nicht nur Unmengen 8was nicht mal so teuer war wegen LPG) sondern Stand ständig in der Werkstatt bzw. er hat ständig selber drunter liegen müssen, weil immer was war. da er auch keinen Bock hatte nach 200KM wieder zu tanken war er froh das er den los war.

Keine Ersatzteile, keine Reparatur. Einfach das Risiko eingehen, dass das Ding noch die gewünschten 3 Monate fährt.

Das dachte ich eben auch. Die par Monate trägt mich das dibg (hoffentlich) wenn nicht muss ich ÖPNV benutzen. Für den Anhängerbetrieb muss ich mir dann was leihen.uss für mich selbst nur kalkulieren ob das vom Preis her tragbar ist. (Selbst für den kurzen zeitraum)

Oder nachrüsten, so schwierig ist das meist nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen