Piaggio TPH 50 Baujahr 2019 Entdrosseln

Guten Tag, ich hatte erst eine Piaggio tph 50 baujahr 2010
die konnte man noch per Variomatik entdrosseln!
Fuhr ca 75 km/h
Mittlerweile habe ich jedoch das 2019
Modell und dies kann man nun nichtiger in der Variomatik entdrosseln... sie fährt jedoch nur 45 km/h und ich wollte mich jetzt hier mal erkundigen wie ich sie auf am besten 70 km/h entdrosseln kann!?
Mit freundlichen Grüßen

22 Antworten

Zitat:

@Soul2000 schrieb am 23. März 2021 um 23:25:44 Uhr:



Zitat:

@HunterGmbH schrieb am 23. März 2021 um 23:17:32 Uhr:


Theoretisch wäre das entdrosseln/Tuning des 50er nicht Illegal.

ist es aber und darum gibts hier keine tipps dazu. auch wenn jemand alles brav beim tüv eintragen lässt und dann damit zum mond fliegen kann.

Da muss ich dich Korrigieren und es genauer beschreiben.
Hier im Forum Tipps darüber zu geben oder ähnliches ist ist nicht erlaubt, dass ist Korrekt.

Den Roller zu Entdrossel/Modifizieren/Tunen ist nicht Illegal jeder kann mit seinem Fahrzeug machen was er will, auf Privat Gelände/Rennstrecke/Tüv oder was auch immer.

Es ist erst Illegal wenn man es auf der Öffentlichen Straße bewegt, wenn man keine gültige BE dafür hat und
die meisten vermutlich auch kein Führerschein dafür haben um es auf der Öffentlichen Straße bewegen zu dürfen.

Wenn ich jetzt mein Roller Tunen würde und es aber ohne BE im Garten fahre oder auf einer Privatstrecke wo die StVO nicht gilt, ist es Legal.

Nicht falsch verstehen, ich bin selber gegen Roller Tuning auf Öffentlicher Straße,
aber ich beurteile die Sache lieber Rational und beziehe mich nur auf das wie es Gesetztlich geregelt ist.

Liebe Grüße

Zitat:

@HunterGmbH schrieb am 23. März 2021 um 23:48:11 Uhr:


Wenn ich jetzt mein Roller Tunen würde und es aber ohne BE im Garten fahre oder auf einer Privatstrecke wo die StVO nicht gilt, ist es Legal.

un weil das alle natürlich so machen wollen. gibts hier keine infos dazu. das kannst jetzt drehen und wenden: einfach auf die regeln schauen.

Zitat:

@beku_bus1 schrieb am 23. März 2021 um 09:03:43 Uhr:


Ich verstehe auch nicht, dass es sich nach mittlerweile 3 Jahren noch nicht herumgesprochen hat, dass seit Euro4 nix mehr geht.

Obwohl ich den großen Lappen habe und mir keinen 50er kaufen will, hatte mich genau dieses Thema sehr interessiert und ich habe vor kurzem einen Meister im Rollerladen gefragt, was da Sache ist.

Er meinte, dass die Erhöhung der Höchstgeschwindigkeit bei Euro 4 auf jeden Fall weiterhin möglich ist, jedoch teilweise ganz horrende Summen kostet, deutlich aufwändiger ist und die Ergebnisse nicht mehr so gut sind wie bei den älteren Roller.

Manche Modelle sollen einfacher und günstiger machbar sein und manche eben das Gegenteil.

Die Details erspare ich mir, da es halt verboten ist.

Zitat:

@HunterGmbH schrieb am 23. März 2021 um 23:17:32 Uhr:



Zitat:

@Timbow7777 schrieb am 23. März 2021 um 21:37:25 Uhr:



Im Gegensatz zur entdrosselten und getunten 50er ist deren Nutzung legal.

Theoretisch wäre das entdrosseln/Tuning des 50er nicht Illegal.
Es erlischt ja nur die BE und darf dann nicht mehr auf der Straße bewegt werden.

Wenn man aber Brav damit zum Tüv/Dekra geht, kann man dafür eine Straßen Zulassung bekommen.
Aber dann bekommt man das Große Nummernschild (kein Versicherungskennzeichen) und braucht mindestens den Führerschein A1 um es Fahren zu dürfen.

Ich kenne jemanden der eine alte Herkules hochgezüchtet hat und damit zum Tüv ist.
Er hat eine Straßenzulassung bekommen und darf damit jetzt auch Legal Autobahn fahren. 😉

Ich kenne auch viele die eine Herkules, Zündapp, Kreidler usw fahren und ganz legal die Autobahn mit ihren 50er benutzen können und da ist nichts hochgezüchtet weil normal. Da hast du dir ein Bären aufbinden lassen weil diese 50er schon immer gab und mit einem Führerschein der Klasse 4 erfordert hat. Damit musste man auch alle 2 Jahre zum TÜV und besaßen ein großes Nummernschild.
Das was heute so auf dem Markt ist und ich möchte es wirklich so bauen müsste man eine Einzelabnahme beim TÜV machen lassen und nur da. Dekra und Co können anschließend wenn ein Gutachten besteht wohl die Prüfungen alle 2 Jahre durchführen, das liegt an dir selber.

Ähnliche Themen

Zitat:

@HunterGmbH schrieb am 23. März 2021 um 23:48:11 Uhr:



Zitat:

@Soul2000 schrieb am 23. März 2021 um 23:25:44 Uhr:


ist es aber und darum gibts hier keine tipps dazu. auch wenn jemand alles brav beim tüv eintragen lässt und dann damit zum mond fliegen kann.

Da muss ich dich Korrigieren und es genauer beschreiben.
Hier im Forum Tipps darüber zu geben oder ähnliches ist ist nicht erlaubt, dass ist Korrekt.

Den Roller zu Entdrossel/Modifizieren/Tunen ist nicht Illegal jeder kann mit seinem Fahrzeug machen was er will, auf Privat Gelände/Rennstrecke/Tüv oder was auch immer.

Es ist erst Illegal wenn man es auf der Öffentlichen Straße bewegt, wenn man keine gültige BE dafür hat und
die meisten vermutlich auch kein Führerschein dafür haben um es auf der Öffentlichen Straße bewegen zu dürfen.

Wenn ich jetzt mein Roller Tunen würde und es aber ohne BE im Garten fahre oder auf einer Privatstrecke wo die StVO nicht gilt, ist es Legal.

Nicht falsch verstehen, ich bin selber gegen Roller Tuning auf Öffentlicher Straße,
aber ich beurteile die Sache lieber Rational und beziehe mich nur auf das wie es Gesetztlich geregelt ist.

Liebe Grüße

Meine Kumpels sind damals Vollcross gefahren. Da hätte sich keiner auf einen 50er Roller gesetzt! Glaubst du echt daran? Oder dass jeder 5000m² hat? Auf meiner 400m² Wiese wäre selbst ein 45km/h Modell zu schnell...
Dazu kommt die Erfolgsprognose. Was nicht in Serie irgendwo in der EU Unterwegs ist, wird niemals finanziell vertretbar einen Roller legal schneller bekommen. Weiter geht's mit dem Führerschein. Wer den A1 hat, kommt in der Regel nicht auf die Idee, mit 50 irgendwo dahinzueiern... Somit fehlt den meisten der passende Führerschein, und der finanziellen Background für solche Umsetzungen.
Weiter geht's mit dem Gesetz. Wenn die Legalität nicht sicher ist, würdest du "Beihilfe zur Straftat" leisten. Auch nicht billig. Aber im Netz kann man sich gut verstecken, und der Staatsanwalt wird wahrscheinlich nicht im Netz suchen, ob ihn jmd angestiftet hat...

Zitat:

@Papstpower schrieb am 24. März 2021 um 08:08:50 Uhr:


Meine Kumpels sind damals Vollcross gefahren. Da hätte sich keiner auf einen 50er Roller gesetzt! Glaubst du echt daran? Oder dass jeder 5000m² hat? Auf meiner 400m² Wiese wäre selbst ein 45km/h Modell zu schnell...
Dazu kommt die Erfolgsprognose. Was nicht in Serie irgendwo in der EU Unterwegs ist, wird niemals finanziell vertretbar einen Roller legal schneller bekommen. Weiter geht's mit dem Führerschein. Wer den A1 hat, kommt in der Regel nicht auf die Idee, mit 50 irgendwo dahinzueiern... Somit fehlt den meisten der passende Führerschein, und der finanziellen Background für solche Umsetzungen.
Weiter geht's mit dem Gesetz. Wenn die Legalität nicht sicher ist, würdest du "Beihilfe zur Straftat" leisten. Auch nicht billig. Aber im Netz kann man sich gut verstecken, und der Staatsanwalt wird wahrscheinlich nicht im Netz suchen, ob ihn jmd angestiftet hat...

Ich sage ja nur dass es in der Theorie möglich wäre wenn man die Fläche hat bzw. sich eine Rennstecke Mietet und Geld einem egal ist.
Die Vorstellung mit dem Hochgezüchtetem Roller eine Runder auf der Nordschleife zu Böllern wäre doch was Schönes oder nicht? 🙂

Natürlich hat nicht Jeder Zweite so ein Riesen Grundstück geschweige denn das Geld um sowas zu machen, daher ist die Umsetzung an sich unmöglich.
Außer jemandem ist Langweilig und frisiert sein Roller um es dann auf dem Hof als Deko stehen zu lassen.

Was ich von Anfang an sagen will ist, dass es Theoretisch möglich ist.
Das es jeder machen könnte sage ich hier ja nicht.
Ob es Finanziell vertretbar ist oder nicht ist in den Theoretischen Möglichkeiten ja erstmal Irrelevant.

Ich selber kann es ja auch nicht in der Praxis realisieren, da mir die Mittel und die Privat Stecke fehlt.

Theorie ist nicht gleich Praxis

Zitat:

@kranenburger schrieb am 24. März 2021 um 04:46:15 Uhr:


Ich kenne auch viele die eine Herkules, Zündapp, Kreidler usw fahren und ganz legal die Autobahn mit ihren 50er benutzen können und da ist nichts hochgezüchtet weil normal. Da hast du dir ein Bären aufbinden lassen weil diese 50er schon immer gab und mit einem Führerschein der Klasse 4 erfordert hat. Damit musste man auch alle 2 Jahre zum TÜV und besaßen ein großes Nummernschild.
Das was heute so auf dem Markt ist und ich möchte es wirklich so bauen müsste man eine Einzelabnahme beim TÜV machen lassen und nur da. Dekra und Co können anschließend wenn ein Gutachten besteht wohl die Prüfungen alle 2 Jahre durchführen, das liegt an dir selber.

Hab da nochmal nachgehackt und er hat nachträglich einen 80ccm Motor einbauen lassen.
Wenn ich es Richtig weiß gab es die auch schon in der Serie und von daher war die Zulassung wohl nicht so schwer.

Da muss ich mich dann etwas Korrigieren und gebe dir da recht.

Liebe Grüße

Theorie und Praxis. Mehr über die Praxis nachdenken, dann passt das. Ansonsten solltest du Mal überlegen, ob der Rennstreckenfahrer bei MT Auftritt um sich Wissen zu holen?! Kennst du die Vorgaben seiner Rennklasse?

Teile kaufen und verbauen im High end Bereich macht auch schwer ein unter 16 jähriger. Das kostet, und nicht Zuwenig...

Letztlich sind alle Theorien Theorie - da in der Praxis das Thema ganz praktisch-pragmatsich auf 0 gesetzt wird 😉

Ähnliche Themen