Piaggio TPH 50 2 T verbraucht kein Öl mehr
Hallo,
hab den Piaggio TPH 2 takter Roller 9/21 Neu gekauft. Hatte bis zum 1. KD 985 km drauf und der
Ölverbrauch lag so bei knapp 1 Liter. Nach dem KD bin ich jetzt gut 200 km gefahren und der
Ölstand ist immer noch fast voll. Kann nichts nachfüllen. Hab auch von Anfang an den Zug der Pumpe
so eingestellt das er mehr Öl bekommt. Sehe auch nicht das Ölleitung geknickt ist.
Händler meint nur das es normal ist das die weinig verbrauchen, aber fast nichts?
Danke.....
17 Antworten
Ich habe zum Glück nicht studiert, erst recht nicht BWL, sondern was anständiges gelernt...
Aber ich gehe jede Wette ein das einem im BWL Studium erzählt wird das Garantie und Gewährleistung/Sachmangelhaftung zwei unterschiedliche Dinge sind und nur die Gewährleistung/Sachmangelhaftung gesetzlich vorgeschrieben ist während die Garantie eine freiwillige Leistung ist.
Warum sind denn sonst die Garantiezeiten so unterschiedlich? Nehmen wir als Beispiel PKWs: Während ein Hersteller nur 2 Jahre gibt (z.B. Audi) bekommt man bei einem anderen 7 Jahre (z.B. Kia) und manche Hersteller geben überhaupt keine (z.B. BMW)? Warum sind bei der Garantie oftmals Dinge ausgeschlossen was bei der Mangelhaftung nicht möglich ist?
Richtig, weil Garantie und Mangelhaftung zwei vollkommen verschiedene Dinge sind, die Mangelhaftung im BGB und EU Recht vorgeschrieben wird und die Garantie eine freiwillige Leistung ist.
Bitte das 1. BWL Semester nochmal wiederholen falls das da drankommen sollte 🙂
Auch hier z.B. nochmal eine Erklärung der beiden Sachverhalte, leicht verständlich beschrieben und vielleicht dem BWL 2. Semester anzuraten der der Meinung ist das eine Garantie nicht freiwillig ist 😉
https://www.adac.de/.../
Spekulation ;
Der Roller hatte bis 1000 km eine 'Einfahreinstellung' ab Werk mit fetterem Mischungsverhältnis, etwa 1:40.
Beim Service ist das auf 'Normaleinstellung' eingestellt worden, etwa 1:80. Daher der deutlich niedrigere Ölverbrauch.
Oh ....
Frank