Piaggio NRG Thermostat

Piaggio NRG Reihe 50

Hallo!

Ich habe die Vermutung das das Thermostat defekt ist.
Bei kaltem Wetter geht die Wassertemperatur kaum hoch. Ich glaube der Roller ist ein piaggio NRG mc2 dd LC bon 98´. In den Papieren steht ZAPC18...

Jetzt zu meiner Frage. Wo sitzt das Thermostat? Ist der Aufwand groß es zu wechseln und sollte Kühlwasser abgelassen werden... welchen Frostschutz benutzt man für Roller?
Wo kann man es online kaufen?

20 Antworten

Hallo 🙂 ich habe mal gegoogelt und da wurde eine NRG erklaert wo und wie das Thermostat ausgebaut wird . So wie ich das verstanden habe muss man den kompletten Motorblock zerlegen ecc .. Das was den Frostschutz betrifft kannst du den vom Auto nekmen zumindest steht das so im Netz ..

Der Aufwand ist riesig, ja

Ich dachte das thermostat sitzt im zylinderdeckel.

Hier siehst du wo der Thermostat sitzt (Pos.1). Kühlwasser wird auf jeden Fall auslaufen. Am besten sauber auffangen evtl. durchfiltern und wieder auffüllen.

Ähnliche Themen

Welches Kühlmittel kommt eigetlich in den Roller? Das grüne oder das rosane? Oder einfach nur Wasser?

Habe mir das mal angeschaut. Gehe davon aus das die Reperatur ca 1 std. dauern wird.

Hat vielleicht jemand einen Tip zum reinigen des Vergasers?

Was für einer?

Originalvergaser. Welcher Typ weiss ich leider nicht. Problem ist folgendes. Mein Benzinschlauch ist gerissen und ich habe den Roller komplett leer gefahren da ich keine Lust hatte das ding 6 km zu schieben. So waren es nur noch 2 km. ;-)
Habe den Benzinschlauch erneuert aber seit den läuft der Roller nicht mehr wie früher. Im Stand geht er jetzt aus und ich habe auch das Gefühl das er etwas schlapp reagiert wenn man am Gashahn dreht. Die Endgeschw ist um 5km/h langsammer und der Roller geht im kalten Zustnd schlecht an.
Habe bis jetzt nur die Standgasschraube reingedreht, da er sonst ständig ausgehen würde.
Ich habe die Vermutung das Dreck in den Vergaser reingekommen ist. Bin mir aber nicht sicher. Kenne mich mit den Dingern nicht so gut aus.
Weiss auch nicht wie man den Vergaser nach dem Zerlegen richtig einstellt. Vor allem das Gemisch.

Hast du einen Benzinfilter am Spritschlauch?
Dann wird Dreck aus dem Tank zurück gehalten,aber Wasser falls vorhanden geht durch.
Entleere die Schwimmerkammer und versuche es erneut.
Schaue ob der Schlauch richtig drauf ist und er keine Luft zieht.
Sprit-Hahn zu verdreckt.
Ist das erledigt und er läuft immer noch nicht,dann kann man immer noch den Vergaser reinigen.

Benzinfilter habe ich keinen. Der Sprit-Hahn funktioniert automatisch durch unterdruck. Der schlauch sitzt fest. Hat richtig kraft gekostet den da überhaupt drüber zu stölpen.

So.... vergaser gereinigt.. neuer filter drauf. Läuft... ;-)

Nächstes Problem. Tachobirnen..
Finde nichts darüber im Netz. Weiss nicht welcher sockel das ist. Auf der birne steht nur n8x OS 12/1.2. Kann jemand sagen um welchen sockel es sich handelt

Lampe T5 12V/1,2W

Da haben sich Teile vom Schlauch im Vergaser festgesetzt, so lange warten bis der Spritschlauch reißt ist auch nicht wirklich gut. Bei einer Wartung wird der alle 2 Jahre kontrolliert ob der hart wie Glas ist oder rissig. Das gehört einfach dazu!

Deine Antwort
Ähnliche Themen