Piaggio nrg mc2 Motor- & Kühlungsproblem!!

Piaggio NRG Reihe

Roller Moped Ersatzteile Hallo ich habe mir vor einigen Tagen einen Piaggio NRG MC 2 gekauft (davor stand er 1 Jahr ) . Ich wollte ihn für meinen Weg in die Uni benutzen , doch schon bei der ersten Fahrt bin ich ca 5 Km weit gekommen und der Roller war plötzlich kaum fahrbar!

Die Temperatur steigt immer bis zum letzten Strich vor dem roten Bereich , und der Roller nimmt kaum Gas an und wenn er Gas annimmt dann das auch nur ruckartig ( schalter an aus an aus ).
Erst wenn ich ihn etwas abkühlen lasse läuft er wieder für einige 100 m bis das Spiel wieder von vorne anfängt! Im Stand läuft er top !
Ich hab ihn heute den ganzen Tag getestet , Temperatur immer kurz vor ROT , extreme ruckler und extrem schlechte gasannahme (nur wenn er warm ist , kalt geht er super ) !

Ich bin ein absoluter Neuling in Sachen Rollern , habe es aber durch die suche geschafft das Kühlsystem zu entlüften ( was nix brachte ) und die Zündkerze rauszudrehen. Die Kerze war Schwarz , aber ich habe sie etwas gesäubert und dannach lief er auch wieder prima für einige kilometer !

Ich bitte um hilfe !
mfg

21 Antworten

Hallo, danke fuer die Antworten!
Da ich die wasserpumpe wahrscheinlich selber nicht tauschen kann, frage ich mich ob es möglich ist den roller auf luftkuehlung umzubauen!
Wenn ja, welche Teile brauche ich?
Mfg

Denke da ist es schon einfacher und günstiger die Pumpe zu wechseln.
Es sei denn du hast nen AT -Motor vorrätig.

Ich bin ein absoluter Neuling in Sachen roller.. Block Spalten kann ich alleine nicht!

Biste denn sicher das der Motor aufgetrennt werden muss?Das was ich bisher gesehen habe ,war die Pumpe immer von aussen erreichbar.

Ähnliche Themen

Also , das hat hier einer in diesen Thread geschrieben !

Das Wasserpumpenrad sitzt zwischen den Blockhälften und geht nur bei der Spaltung raus. Die Lager an sich könnte man so tauschen. Das Wasserpumpenrad jedoch nicht.

Traust du dir zu den Motor unterweg zu bauen und zu verschicken?
Dann tausche ich das für dich.

Bauen die ein Sche... zusammen.
Aber mal nachgefragt, kannste dir nicht ein Stück durchsichtigen Schlauch besorgen ,den Zwischenbauen und schauen ob die Pumpe fördert.
Der Aufwand auf gut Glück wäre mir auch zuviel,brauch ja noch nichtmal hitze -und druckfest zu sein ,da er nur kurz zum schauen in Betrieb sein muss.
Wenn du natürlich einen bekommen kannst ,kann er auch drin bleiben.
Oder mal den Druck- Schlauch absetzen und in nen Eimer halten und ein paar mal ohne Zündung durchtreten.

Vielleicht öffnet auch der Thermostat nicht vollständig.Das würde den warmen Kühler und die nicht erbrachte Kühlleistung auch erklären.
Was ist mit dem Lüfter ,läuft der an?
Das wär so das ,was ich vorher kontrollieren würde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen