Piaggio Motor unterschied zw. 125ccm + 200ccm wer kann helfen?

Hallo,

da ich auf der suche nach einem Piaggio Motor bin, und es zur Zeit mehr 125er angeboten werden als 200 ccm,würde ich gerne wissen was der Unterschied zw. den beiden ist?
Ich habe eine Piaggio Beverly 200 mit Kurbelwellen Schaden, suche ein Ersatzmotor es gibt aber nur 125er im überfluß, 200er noch nicht mal auf 123 oder Italien!

Könnte ich nicht ein 125er Motor kaufen und den Zyl.-Kopf umbauen würde das gehen??

Danke für eure Antworten.

Gruß Thomas

P7050003
P7050007
P7050004
Beste Antwort im Thema

Hi Thomas,

L.E.A.D.E.R.-Motor ist bei 125, 180 und 200 Kubik derselbe? Im Prinzip schon. Aber da Du die lange Version brauchst, die schon das neuere, größere QUASAR-Getriebe drin hat, kommt der größte Teil der Motoren für dich sowieso nicht infrage. Es ginge definitiv nur ein Carnaby oder Beverly-Motor. Da musst Du dann aber nicht nur den Zylinder, sondern alles drumherum mit umbauen... das würde ich mir nicht antun.
Mit dem Blick auf die oft zweifelhafte Qualität von gebrauchten Motoren würde ich mir das alles ersparen und einen kompletten guten Gebraucht-Roller kaufen. Vielleicht sogar genau den Gleichen nochmals. Kostet erstmal mehr, braucht aber keine Schrauber-Orgien und ist der bessere Weg IMHO.

LG
Tina

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

@seeigel147 schrieb am 30. Juli 2016 um 10:50:27 Uhr:



Zitat:

Es hat auch nie keine Frage zu der Lichtmaschine gegeben sondern sondern um ein sog. Kurbelwellen-Lager!

Zitat:

@seeigel147 schrieb am 30. Juli 2016 um 10:50:27 Uhr:



Zitat:

Ist dei Kurbelwelle beschädigt sollte ich sie neu Lagern oder mal mit neuer Lichtmaschine neue

Vario bestücken? MfG.


Das hängt von der Beschädigung ab.
Angenommen die Verzahnung wäre kaputt würde ich die Lager nicht von der alten Kurbelwelle pressen und auf die neue draufquetschen sondern neue verbauen.

Ob du die alte Kurbelwelle neu lagern musst oder nicht wenn du sie bereits ausgebaut hast hängt vom zustand der Lager ab. Das können wir hier nicht sehen.

Ob du bei einer beschädigten Kurbelwelle nur die Lichtmaschine tauschten musst/kannst hängt vom Schaden an der Kurbelwelle ab.

Solltest du jedoch das/die Lager wechseln müssen wäre zu prüfen ob es nicht besser ist die Kurbelwelle gleich zu wechseln

Ich weiß nicht ob die Lichtmaschine zwingend notwendig für einen Testlauf ist.
Wenn nicht würde ich probieren wie dein Roller nur mit Batterie klingt (ich glaube du hattest ein Schleifgeräusch)

@seeigel147 Klasse Danke für Deinen Tipp, ich hatte gehofft jemand weiss ob die Kurbelwelle
bei diesm Motor Kugelgelagert oder Schalen hat? Ohne jetzt den Motor aufzumachen?
Es gibt ja Spezialisten die machen eine Piaggiomotor im Schlaf auf!
Eine Lima bzw, kompl. Lima ist meiner Meinung für ein Probelauf, zwingend notwendig!
Da das Polrad ja die Zündimpulse an das Steuergerät sendet.
Ja ich hatte ein Schleifgeräusch das wahrscheinlich von der demolierten Lima. kam siehe Bilder!
Ich hatte auch schon angesprochen das ich den Kurbelwellenzapfen an beiden Seiten Lima. + Riemenscheibe rein und raus ziehen kann ist das nicht auch schon ein Indiz, vieleicht hat einer die Ahnung bei diesen Motoren? LG Thomas

Zitat:

@Papstpower schrieb am 30. Juli 2016 um 11:50:34 Uhr:


Dazu muss der motor nicht laufen. Limakram ab, an die kurbelwelle nen Akkuschrauber etc ran und drehen lassen. Zündkerze vorher raus.

@Papstpower
Wozu einen Akkuschrauber dran? Ich würde es mit dem eingebauten Anlasser tun!
Mann kann es sich auch schwer machen!! Also Deine Beiträge sind nicht sehr Hilfreich🙂
Ich habe für Dich die Schrift extra Schwarz gelassen damit du es lesen kannst🙂

Zitat:

@ilbenstaeder schrieb am 30. Juli 2016 um 16:45:11 Uhr:


ich hatte gehofft jemand weiss ob die Kurbelwelle
bei diesm Motor Kugelgelagert oder Schalen hat?

Genau das hatten wir weiter oben längst besprochen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen