Piaggio etwas schneller machen
hallo, ich fahr ne Piaggio zip fast rider bj.96 aber bei 45kmh ist schluss, würd gern etwas schneller fahrn, muss nich übertrieben schnell sein, aber schon schneller wie die blöden 45.
In die Vario hab ich schon geschaut, aber nix gefunden, wo ist er evtl. noch gedrosselt?
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Monschi2
hab mir heut mal den Auspuff angeschaut und der ist auch ok
mal ne dumme frage: was willste da denn sehen im/am auspuff??
mach den krümmer mal ab und schau ob der zylinder auslass zugekokt ist!
wenn nicht schau mal das du dir evtl nen gebrauchten pott besorgst und häng ihn probeweise mal hin!
wow, 2008, lange her aber ich hab jetzt auch ein Problem, habe eine geschenkt bekommen die aus dem verkehr gezogen wurde weil sie angeblich 65 rennt , wahrscheinlich nach Tacho , beanstandet wurde aber nur der zugeschweisste krümmer, also wurde dieser erneuert, heute wieder beim tüv damit , kann ja wegen nicht vorhandenem kennzeichen, wurde auch eingezogen nicht testen wie schnell der ging oder geht , also ab zum tüv soll er nachsehen und Testfahrt machen, gesagt getan, der kommt wieder und sagt die rennt immer noch recht flott auf die 65 nach Tacho. 15,90 für die Katz, also gleich zum Pia Händler hin, der fragt ist das eine SSL1 oder ZAPC, es ist eine SSL1 ja da muss in die Vario ein Ring mit 5,5mm rein , komisch, die haben fürs Gutachten nur den krümmer aufgeführt die Vario komplett alles zerlegt, keinerlei im Prüfbericht dass da ein Ring fehlt.
ich kann jetzt das glauben was der Pia Händler Lt. seinem Rechner sagt oder mir für 30 weitere Euros ein GPS Geschwindigkeits Fährtchen beim TÜV erkaufen, rennt er aber dann immer noch über 55 oder 58 dann muss ich wieder kommen.
Die zip fastrider ist aus 96, alles neu drinnen , Riemen Gewichte, halt alles was an Verschleißß da ist und der Tacho zeigt 65 an , da wird man doch verrückt, nur was fährt der reell wenn der Tacho 65 anzeigt ? ich kanns eben ohne Papiere und Nummernschild halt leider nicht testen, zum kotzen, das ist eine Abzocke ohne Ende.
Der 5,5mm Ring kommt morgen rein , dann bin ich gespannt ob die nur noch 40 rennt oder nicht , wenn ja ist mir das auch wurscht , Hauptsache ich bekomme die Papiere kann die versichern und dann kann ich mit verschiedenen Scheiben mir meine Geschwindigkeit wieder da hin setzen was im Rahmen des max. erlaubten ist oder ich verkaufe den Bock so wie er ist
Aber mich würde es schon interessieren ob da auch wirklich ein 5,5mm dicker Ring in die Vario hinein muss oder ob der komplett ohne damals original ausgeliefert wurde.
Ne, da war immer ein Ring in der Vario. Den zu tauschen brauchst nicht zum Händler. Was der nach Tacho fährt ist auch unwichtig, entscheident sind die tatsächlichen Kmh.
Ich frage mich auch wie der neue Riemen da reingekommen ist ohne die Vario aufzumachen. Eine Abzocke ist das auch nicht, wenn Du das nicht selbst machen kannst oder möchtest muss das jemand anderes machen und das kostet.
Ähnliche Themen
Andere Tachoschnecke ?? was soll die denn bitte bringen ?
Der 5,5mm Ring ist drinnen ,läuft jetzt lt. TÜV Prüfer genau 50 am Tacho , alles ist gut .
Und der Ring ist einfacher und Billiger als irgend welche anderen komischen Umbauten wie eine ominöse Tachoschnecke. Noch einfacher wäre gewesen ab 50 im Tacho die Nadel zu fixieren so dass die gar nicht mehr über 50 gehen kann :-))
Ob Nadelanschlag oder andere Tachoschnecke kommt aufs gleiche raus. Hauptsache der Tacho zeigt nicht mehr zu viel an
Nun ist es zwar zu spät, aber ein einstellbarer Drehzahlbegrenzer hätte hier gute Dienste geleistet...
Zitat:
@Multitina schrieb am 21. November 2015 um 23:41:39 Uhr:
Nun ist es zwar zu spät, aber ein einstellbarer Drehzahlbegrenzer hätte hier gute Dienste geleistet...
Aber bitte ein digitaler, die analogen-Kondensat Dinger haben meist nur 15 Stufen, das reicht oft nicht. Die digitalen lassen sich stufenlos einstellen. Bei dem kleinem Unterschied hätte auch ein alter Lappen im Luftfilter gereicht.