Physikalische Grundlagen!
Ok, finds langsam übertrieben immer wieder zu lesen wie schnell hier einiege mit ihren Kisten fahren wollen (siehe threats wie hilfe meine RS125 fährt nur 240 oder aussagen wie die Mito würde mit italienischen teilen so 240-250 laufen). Genauso wie immer wieder das Argument zu höhren ne 125er kann bei gleicher Leistung ja viel schneller fahren weilse ja viel leichter sind als die großen. Deswegen hier maln paar physikalische Grundsätze die euch eventuel interessieren könnten, auch wenn danach vermutlich so einiege hier ziemlich angefressen sein werden.
Also erstmal welche größen gibts überhaubt beim Motorrad.
da wäre erstmal die Leistung (P), sie wird in KW gemessen. Die Leistung ergibt sich aus zwei weiteren größen, Drehmomend (Md) in NM gemessen und Drehzahl (das richtiege zeichen geht hier am Pc nich deswegen mach ichs mal so Drehzahl=Dz ok?) in rad/s, zusammen.
Leistung = P =KW
Drehmoment = Md = NM
Drehzahl = Dz = rad/s
Berechnung zu Leistung
P=Md*Dz
Beschleunigung
Für Die Beschleunigung sind wichtig
1. Die Übersetzung
2. Die Leistung
3. Das Gewicht
Übersetzung und Gewicht vernachlässiegen wir erstmal weil die halt nich lkrad spezifisch sind.
Was man ja häufig hört ist das 125er bei gleicher Leistung besser beschleunigen, weil sie leichter sind. Stimmt allerdings nicht ganz, die beste beschleunigung hat man wenn man die Leistung aus dem Drehmoment holt, daher gleichen große das Gewicht im normalfall mind. aus.
Lkrad -> wenig Drehmoment * viel Drehzahl
Krad -> viel Drehmoment * wenig Drehzahl
V/max
der eigentlich wirklich wichtige Teil
hierfür gilt
V= f * dritte Wurzel aus P
f ist dabei die Summe aller wiederstände (Reibung Luftwiederstand etc.)
hier mal ein paar Werte die ich gefunden habe.
Ninja 53,3
535er Virago 42,5
Bandit 46,6
Daher also je höher je Windschnittieger und damit besser.
Ich rechne mal nach dem Beispiel der (angeblichen) über 125er der Mito, wo sich ein f Wert von 55,76
Leistung 22KW (30PS)
f 55,76
V = 55,76 * dritte Wurzel aus 22
= 55,76 * 2,80
= 156.38 Km/h
Mit anderen Worten, habt ihr eine Mito könnt ihr max. 156.38 Km/h mit 30Ps fahren, egal welche übersetzung (bei 156.38Km/h ist die Reibung gleich der Leistung daher bleibt eine Differenz von 0 also wird sie zwar nicht langsamer aber auch nicht schneller.
Nehmen wir die gleiche maschine aber ne etwas ältere version mit noch 34Ps
Leistung 25 Kw (34PS)
f 55,76
V= 55,76 * dritte wurzel aus 25
V= 55,76 * 2,92
V= 163,04 Km/h
Also selbst mit 34Ps könnt ihr also nur eine maximalgeschwindigkeit von 163 Km/h erreichen, ich geh mal davon aus das die Rs125 und was es noch alles gibt zumindest nicht schneller sein werden.
Und jetzt möchte ich bitte nichts mehr höhren von wegen 180-190 oder noch mehr.
Mom mal überlegen noch irgendwas wichtiges vergessen, ne glaub nicht.
mfg (und der bitte nach vergebung an alle rennsemmelfahrer die sich nun nen bisl auf die Füße getreten fühlen)
142 Antworten
also auf arbeitslosen rum hacken ist kinder kacke es gibt halt in manchen bundesländern nicht so viel arbeit und ausserdem ist das hier motor-talk und nicht die ich hab en blöden spruch für dich seite !!
MfG Mario
Hab zwar keinen Job, aber das könnte auch darauf zurückzuführen sein das ich noch 2 Jahre Schule vor mir habe (momentan elfte). Von max. 34 PS bin ich ausgegangen weil dass das ist was eine ältere Mito bringt, und mit tuning isit da nicht mehr viel, um aus 125ccm 34PS zu bekommen muss man schon 1a Auspuff etc. verbauen ein Tuningauspuff kann da nicht mehr viel mehr bringen. Nen guten Auspuff durch nen guten zu ersätzen bringt nunmal nichts. Das mit dem quadratischem Luftwiderstand istn Problem, bin noch am überegen wie man das in die Formel mit einbringen könnte, aber die Formel zeigt ja schon das selbst mit linearem Luftwiderstand nur 160 drin wären, bei dem tatsächlichem quadratischem Luftwiderstand sind also noch weniger drin.
@ Dunkeltier, wenn du ne passende Formel hättest wäres ganz cool wenn du die mal posten könntest, dann wär das Problem ja glößt und man könnte wirklich mal ausrechnen was denn nun genau drin ist.
ich frag mal meinen Vater der ist sehr gut in solchen Formelkram. der hatte mir das irgendwann mal ausgerechnet mit dem ganzen wiederstand.
Hört der Mist den nie auf? Ich habe es jedem angeboten, mit mir zu testen, was die Karre wirklich läuft. Bis jetzt wars stumm in meinem Briefkasten...
ich habe jetzt mal geschaut wie stark/schnell ne 125er moto GP Maschiene ist: die stärkste hat 60Ps und läuft 240 bei fast 20.000 U/min.
Eure Zylinder halten aller aller höchsten 13.000 U/min aus und ihr bekommt weil ihr keine ingeneure seit die super auspüffe konstruiert nicht über 35 Ps.
und selbst wenn ihr gute auspüffe habt, dann bringt euch das bei den serienmüll-Zylindern garnichts da die einfach nicht mehr Leistung aufbringen können.
Sprich es geht nicht, unmöglich (für euch zumindest).
Also ich hab mir nicht die mühe gemacht alles durch zu lesen der scheiß der auf der ersten seite stand hat mir genügt. Wer glaubt schon den scheiß Theorie kram ich weiß was ich weis und das ist z.B das die Mito von nem Kumpel echte 187km/h gelaufen ist.
Zitat:
Original geschrieben von nsr04rot
Also ich hab mir nicht die mühe gemacht alles durch zu lesen der scheiß der auf der ersten seite stand hat mir genügt. Wer glaubt schon den scheiß Theorie kram ich weiß was ich weis und das ist z.B das die Mito von nem Kumpel echte 187km/h gelaufen ist.
Schmerz... Wie lächerlich wollt ihr euch denn noch machen? Wo wohnst du? Ruhrgebiet? Dann tritt mal gegen meine 500'er an, du wirst wenn überhaupt ein winziges Rücklicht auf 10km Entfernung sehen da dir bei 130km/h bereits die Puste ausgeht. Würde deine wirklich 187km/h laufen, wärst ja schon schneller als meine wenn die etwas über 200 auf'm Tacho hat (was wie schon gesagt 185-190km/h in echt entsprechen dürfte). Und das, wobei meine 60 PS hat.
Tu mir und anderen einen gefallen, und mach dich mit deinen Mofa nicht lächerlich. Da ist ja noch nicht einmal ordentlicher Sound in deiner Tüte. Aus meiner kriege ich wenigstens ein sauberes Harley-Brabbeln raus.
http://img30.exs.cx/img30/9251/rimg00452de.jpg
http://img166.exs.cx/img166/7392/mit6so.jpg
http://img60.exs.cx/img60/7864/rimg00487ib.jpg
Ja komm du kannst sagen was du willst ich sage das was ich wieß.
Wirklich schade das ich nicht im Ruhrgebiet wohn sonst würde ichs dir sogar mit meiner nsr zeigen (hab bis jetzt nur bb drausen und läuft laut Tacho 130 ohne rückenwind und auf gerader strecke außerdem hab ich noch das originale Tachoblatt drin und mein Tacho hat keine größere abweichung)
An alle 125er Fahrer, die meinen ihr Bike läuft 300kmh: Wir können das testen, habe ne viertürige Limousine mit fünf Sitzplätzen, die läuft 300 kmh. Es können also vier Zeugen mitfahren.
Hab auch ein schööönes gerades Stück Autobahn ohne Tempolimit und mit wenig grünen Freunden und Helfern in der Nähe, da könnt ihr Anlauf nehmen soviel wie ihr wollt.
Kann aber auch eine Flugplatzstartbahn organisieren (kleiner Regionalflugplatz, am Wochenende wenig los), da könnt Ihr dann aufdrehen bis 400 kmH, dann heben allerdings die Sportflieger schon lange ab.
Hab auch noch nen Militärflugplatz in der Nähe, da könnt ihr dann ein Beschleunigungsduell mit nem Tornado austragen, ist allerdings absolut unfair, der Tornado hat "nur" 12ooo PS, ist also absolut chancenlos gegen eure 125er.
Wer hat Lust?
E.S. Supercharger
Dr. Fritz Indra: ALPINA Turbo, bei 250 kmh laß ihn einfach im fünften und tritt rein.
wie lächerlich 187km/h träum weiter, wahrscheinlich noch rückwerts was?
meine 50er läut gedrosselt auch 90 im 2ten Gang und gestern hab ich ne R1 versägt im 3ten Gang.
und nächste saison fahr ich mit der in moto Gp mit und zeig denen mal was ne richtige 50er ist die voll abgeht weil ich eh viel mehr ahnung hab als die.
Aber ich las mir noch den 4ten Gang sperren sonst wird`s unfair.
^^ das ist genauso unrealistisch wie das was du geschrieben hast (mito 190). Die Eigernordwand runter Ok aber sonst net.
130 mit ner halb entdrosselten nsr kommt ja hin, aber die hat ja nur 2 Drosseln von daher (cdi und auspuff) und wenn die 2te noch draußen ist geht sie echt 145/150 und mehr net.
Zitat:
Original geschrieben von nsr04rot
Also ich hab mir nicht die mühe gemacht alles durch zu lesen der scheiß der auf der ersten seite stand hat mir genügt. Wer glaubt schon den scheiß Theorie kram ich weiß was ich weis und das ist z.B das die Mito von nem Kumpel echte 187km/h gelaufen ist.
Laberbacke 🙄
Überhaupt keine Ahnung aber alles "wissen".
Zitat:
Ja komm du kannst sagen was du willst ich sage das was ich wieß.
dann weißt du nicht viel, so wie es aussieht.
keule, mach dich nicht lächerlich und geh wieder spielen, wenn ne mito 187läuft fahr ich mit meiner karre 280km/h, aber im schnee mit voller schräglage
*ggg*
naja, der glaube kann berge versetzen oder mitos schneller machen.
Zitat:
Original geschrieben von nsr04rot
Ja komm du kannst sagen was du willst ich sage das was ich wieß.
Wirklich schade das ich nicht im Ruhrgebiet wohn sonst würde ichs dir sogar mit meiner nsr zeigen (hab bis jetzt nur bb drausen und läuft laut Tacho 130 ohne rückenwind und auf gerader strecke außerdem hab ich noch das originale Tachoblatt drin und mein Tacho hat keine größere abweichung)
Du hast diese Maschine hier:
Datenblatt Honda NSR 125(1-Zylinder, 2-Takter, 15 PS, max. 125 km/h)
So weit so gut. Mehr darfst du mit deinen Klasse A1 Lappen ja eh nicht fahren. Selbst wenn du die Karre noch weiter aufmachen würdest (was du schlichtweg nicht darfst), würdest du auf nicht mehr als 150-160 km/h kommen.
Schau dir dazu doch nur mal das Datenblatt der:
- Cagiva Mito 125 (1-Zylinder, 2-Takter, 30 PS, max. 160 km/h)
- Aprilia RS 125 (1-Zylinder, 2-Takter, 30 PS, max. 150 km/h)
an.
Abgesehen davon das du die mit dem Klasse A1 Lappen gar nicht fahren darfst, erreichen die auch nicht die von dir angegebenden 180 km/h - oder 187 km/h wie manch anderer hier schon rumphantasiert hat. Selbst wenn du nochmals 4-5 PS draufpacken würdest, reichts nicht.
Hör also bitte auf Ammenmärchen zu erzählen. Mal ganz abgesehen davon würdest du an so offenen Maschinen eh ständig den Motor überholen dürfen, denn bei bis zu 11.000 RPM mit 30 PS haste ordentlich Verschleiß. Das ist gar nicht mit Hubraumstärkeren Maschinen zu vergleichen, die du in einen ganz anderen Drehzahlband bewegst. Da schöpfste deine Leistung aus dem Hubraum und den damit erzielbaren Drehmoment, und nicht aus der wahnsinnigen Umdrehungszahl eines am Kollaps laufenden Zweitakters.
Für mehr Speed fehlt dir schlichtweg die Leistung - oder die passenden Umstände. Das du 180 km/hauf einer geraden Straße in den Alpen oder sonstwo abwärts mit fetten Gefälle erreichst kann gut sein, allerdings ist aus dieser Sicht betrachtet meine Maschine statt 200 dann auch 250 km/h schnell - leider ohne jeglichen Praxisbezug und schlichtweg Unsinn.
Aber ich seh schon, Fakten zählen für manche wohl nicht. Naja, ich will ja nicht dein Weltbild zerstören. Bin selbst früher auch Zweitaktbrenner gefahren, allerdings noch eine Klasse drunter. ^^
Zitat:
Original geschrieben von nsr04rot
Also ich hab mir nicht die mühe gemacht alles durch zu lesen der scheiß der auf der ersten seite stand hat mir genügt. Wer glaubt schon den scheiß Theorie kram ich weiß was ich weis und das ist z.B das die Mito von nem Kumpel echte 187km/h gelaufen ist.
Echt? Geiles Teil!
Aus welcher Hoehe habt ihr sie denn abgeworfen?
Moment das läßt sich ungefähr zumindest recht einfach berechnen
V= Wurzel aus (2*G*S)
V²=2*G*S
1/2V²= G*S
S= 1/2* V² / G
S= 1/2* 2698,23 / 9,81
S=137,5 M
V=187KM/H = 51,94 M/S
G= 9,81 m/s²
S=?
Demnach müsste sie aus mehr als 137,5 Metern höhe gefallen sein (wenn ich mich nicht verrechnet habe), da in der Rechnung ja der Luftwiderstand noch garnicht mit drin ist (geht auch nicht weil die Kiste Rotieren würde und an jeder Stelle nen anderen CW-Wert hätte)
Aber zum eigentlichen Thema kannst du nochmal nach der Formel fragen Piranhapolo?
Meine Bisherigen Überlegungen sind alle schwachsinn gewesen, teilweise sind die Maschinen dann über 300 gelaufen obwohl die Werte eigentlich deutlich sinken müssten.
Achso @ Dunkeltier Youngbiker ist ne gute Seite aber die Werte stimmen nicht, die GS 500 z.B. soll angeblich in 5,2 sek. von 0-100 kommen, und ne Spitzengeschwindigkeit von 177 haben bei 45 PS, Beschleunigungswerte muss ich sagen weiß ich nicht genau, schätze ich aber schlechter ein, und Spitze is nach Tacho von meiner Mutter bei etwa 165 KM/H. Ist zwar nicht das gleiche Baujahr, hat aber die gleiche Leistung und wird sicherlich nicht so viel ausmachen. Weil die 160 von ner Mito mit 30 PS kann ich schlichtweg nicht glauben, von ner 34PS mit 7gängen (hatte die alte ja) vielleicht schon, aber so eher nicht.