Photoshop und Rotorfelgen
Hallo Zusammen,
soviel ich weiß gibt es hier einige Photoshop spezis, die das ganz gut hinkriegen würden.
da ich jetzt die RS6 Stoßstange habe, überlege ich nächstes Jahr mich von meinen BBS Speedline zu verabschieden und die anthrazitenen Rotor Felgen zu kaufen.
mal schauen ob das jemand hinbekommt. das wär echt klasse.
ich würde aber gerne meinen dicken sehen und nicht andere im Netz, damit ich mich überzeugen kann.
Ich hoffe jeamand kann mir hier weiter helfen.
Vielen Dank.
mfg
Beste Antwort im Thema
hier mal nen Test dazu.... 😉
klar wie und was ich meine ? 😁
EDIT. das geht sogar mit tieferlegen...😁 wie geil....
hier die Seite Premio Reifenservice-Winterreifen Angebot anklicken und Fahrzeug konfigurieren
dafür will ich nen DANKE 😁
38 Antworten
Ne das sind 8,5x20 ET45 vom A6 4G die 9x20 gibt aufm RS5 haben aber eine ET von 26 oder 29, das ist fürn Dicken leider zu wenig 🙁
Die 9x20 wären mir wegen der concaven Optik lieber gewesen... aber passen leider nicht
Keine Lochkreisadapter nötig, Lochkreis bei beiden 5x112 man brauch nur Zentrierringe von 66,6 auf 57,1
Fahre momentan 8,5x20 ET30 vorne und 8,5x20 ET35 hinten mit 245/30 R20 Nankang Reifen
Zitat:
@Audi Style schrieb am 3. November 2012 um 22:49:09 Uhr:
Keine Lochkreisadapter nötig, Lochkreis bei beiden 5x112 man brauch nur Zentrierringe von 66,6 auf 57,1
Fahre momentan 8,5x20 ET30 vorne und 8,5x20 ET35 hinten mit 245/30 R20 Nankang Reifen
Ich überlege ebefalls mir die Rotorfelgen zuzulegen.
Nur bin ich sehr unsicher, in welcher Größe. Auf Bildern hab ich mir nen A6 mit 8,5 x 20 angeschaut.
Sind die bei einer Reifengröße von 245/30 20 auf einen A6 3.0 Tdi noch fahrbar oder bekommt man mit der Eintragung Ärger?
Außerdem ist mir aufgefallen, das es die auch in vielen versch. Einpresstiefen gibt. Welche ist denn nun empfehlenswert, wenn das Rad sauber im Radkasten stehen soll?
Hat vielleicht jemand Bilder eines A6 mit 8,5 x 20 ET45 und 245/30 20 am A6 3.0 Tdi?
Ähnliche Themen
Gibt es hierzu schon neue Erkenntnisse?
Gruß
Roland
Zitat:
@jrichti1 schrieb am 28. März 2015 um 16:22:48 Uhr:
Ich überlege ebefalls mir die Rotorfelgen zuzulegen.Zitat:
@Audi Style schrieb am 3. November 2012 um 22:49:09 Uhr:
Keine Lochkreisadapter nötig, Lochkreis bei beiden 5x112 man brauch nur Zentrierringe von 66,6 auf 57,1
Fahre momentan 8,5x20 ET30 vorne und 8,5x20 ET35 hinten mit 245/30 R20 Nankang Reifen
Nur bin ich sehr unsicher, in welcher Größe. Auf Bildern hab ich mir nen A6 mit 8,5 x 20 angeschaut.
Sind die bei einer Reifengröße von 245/30 20 auf einen A6 3.0 Tdi noch fahrbar oder bekommt man mit der Eintragung Ärger?
Außerdem ist mir aufgefallen, das es die auch in vielen versch. Einpresstiefen gibt. Welche ist denn nun empfehlenswert, wenn das Rad sauber im Radkasten stehen soll?
Hat vielleicht jemand Bilder eines A6 mit 8,5 x 20 ET45 und 245/30 20 am A6 3.0 Tdi?