phone box, rSAP, Autotelefon, Audi connect, technische Änderung Autotelefon

Audi A6 C7/4G

Habe letzte Woche meinen neuen Audi A6 in Ingolstadt abgeholt und war enttäuscht. Hatte bis dahin das Vorgängermodell. Nun gabe es aber ein Facelift und eine technische Änderung bzgl. Telefon. Im Vorgänger gab es wohl die phone box noch nicht und ich konnte eine SIM für Daten UND Autotelefon in die Mttelkonsole einschieben, ging prima.
Nun habe ich bei Bestellung des neuen meinen Händler extra gefragt, ob rSAP/Autotelefon auch ohne phone box geht, ein deutliches ja. Nun habe ich den neuen Wagen, und, man kann zwar eine SIM in die Mittelkonsole einstecken, die sorgt aber nur noch für die (LTE) Datenverbindung, telefonieren als Autotelefon geht damit nicht. Dafür braucht man dann doch die phone box, da hier die SIM eingeschoben wird (?!). So ein Mist, jetzt kann ich nur über Freisprechen/Bluetooth telefonieren, also auch OHNE Außenantennte, mit entprechend schlechterem Empfang, währen die Datenverbindung (mit extra SIM) über die Außenantenne geht.

Kann man die phone box nachrüsten?

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich habe mich heute morgen gefreut wie ein Schneekönig über meine Entdeckung - und diese wollte ich Euch ebenfalls mitteilen.

Habe mir im Dezember ein neues Handy gekauft, das Samsung S10. Mit dem Auto gekoppelt, wie immer ging nur Bluetooth.
Über das Wochenende hat es dann ein Update auf Android 10 gemacht, und heute morgen im Auto staunte ich nicht schlecht.
Obwohl Dual-Sim, hat er sich heute morgen über rSAP verbinden lassen. Funktioniert tadellos.
Er nimmt hier immer die Karte, die in Sim Slot 1 eingelegt ist.

Finde ich mega 😉.

563 weitere Antworten
563 Antworten

Das habe ich ja gemacht aber dann stehen wir die Online Dienste nicht mehr zur Verfügung wie Google Maps Navi etc.

Deshalb musste ich auf jeden Fall über die SIM-Karte rein und die Kontakte muss ja irgendwie durch mein Handy nehmen

Zitat:

@tek2z schrieb am 28. Mai 2019 um 17:54:14 Uhr:


Ansonsten kannst Du die Kontakte auf dem Smartphone als .vcf-Datei exportieren und dann über die .vcf-Datei(en) in das Adressbuch des MMI importieren

funktioniert bei mir nicht... exportieren ja, importieren ja, aber im Speicher ist dann immer nur 1 Kontakt... ( Exportiert ist es richtig, hab die vcf datei mit mehreren tools kontrolliert... da sind alle Kontakte da)

Richtig komisch alles....

Mann will Online-Dienste aber Kontakte werden nicht angezeigt.

Und das Ding ist ich habe zwei Adressbücher im MMI aber die sind nur gespeichert und ich kann dir nicht laden

Ich habe ja geschrieben, dass es mitunter sein kann, dass das MMI nicht alle Kontakte über eine .vcf-Datei importiert.

Problemstellung ist da eher, dass bei den Standard-Callern in Android, soweit mir bekannt, generell alle Kontakte als eine .vcf-Datei und nicht je Kontakt exportiert werden.

Ähnliche Themen

ja und dann seh ich das problem das das mmi nicht up to date ist und aktuelle vcf nicht öffnen kann. wie gesagt wenn ich die probe datein am pc öffne sind da auch alle Kontakte drin

Welchen SW Stand hat dein MMI?

Wenn alles aktuell ist und die Sim steckt, hast 3 Möglichkeiten für Bluetooth:

Handy als Autotelefon nutzen: geht wenn rsap unterstützt
Handy als Mediaplayer verbinden: dann werden die Musikdateien abgespielt
Handy als Adressbuch: dann werden deine Kontakte geladen.

Ich würd aber vorher alle Adressbücher usw löschen u neu anfangen...

@Sausler Das das MMI nicht up2date ist, daran liegts mit großer Sicherheit nicht. Die letzte offizielle Version des VCF-Formats ist v4.0 und die dazugehörige Spezifikation (RFC6350) ist Stand 2011.

Leg doch einfach mal im MMI einen Kontakt an und exportier diesen. Anschließend wird die Datei mit der die das Telefon exportiert am Computer verglichen. Einfach mit Notepad öffnen und mal das Format prüfen.

@combatmiles

Also Sim es drinne und habe Internet und Musik läuft über Bluetooth durch mein Handy und jetzt die Frage wie bekomme ich das Adressbuch von meinem Handy in das MMI geladen obwohl ich eine SIM drin habe?

Sim im Slot
Musik auf ne SD
Handy via Bluetooth als Mediaplayer und Adressbuch verbinden

Baujahr?
MMI SW?

Habe ialles echt, aber dein letzter Punkt: "Handy via Bluetooth als Mediaplayer und Adressbuch verbinden"

1. Handy ist über Bluetooth als Media Playa verbunden (Galaxy S10) aber nur Adressbuch verbinden schaffe ich nicht, er nimmt nämlich direkt die Konakte von der Sim die leer stehen.

BJ 2012 Großes MMI

MMI SW schaue ich gleich nach und poste es

K0783

Ist ds richtig?

Ja.
Das S10 weiss ich nicht, mWn hat das kein rsap mehr?
Ich mach morgen nen Screenshot wenn ich dazu komme..
S9+

Also seit dem S9 gibt es kein rSAP mehr weil diese Handys Dual Sim Kartenslot haben.

Habe dazu auch eine schriftliche Bestätigung seitens Samsung erhalten und deswegen habe ich mir diese SIM-Karte geholt für Daten

@Mr. Pom Pom Ein Bekannter von mir hatte auch ein vFL mit ähnlicher Konstellation.

Der hat im MMI die SIM-Karte gehabt und hat sein Telefon per BT verbunden (ein LG irgendwas).
Da wurden immer die Kontakte des Telefons angezeigt und telefoniert wurde über das Autotelefon.

Wenn Du im TEL-Menü bist, war glaube ich unter Adressbuch --> Einstellungen eine Option namens "Telefonuch herunterladen" oder so ähnlich. Wenn ich mich Recht entsinne, waren die Kontakte nach dem MMI Neustart aber wieder weg bzw. sie wurden heruntergeladen aber nicht im Adressbuch des MMI gespeichert. Nur wenn er sein LG wieder per BT verbunden hat, hat er auch die Kontakte gesehen.

Danke tek, nur das Problem ist wenn ich Telefon herunter lade mache dann lädt er nur die Kontakte herunter die in der SIM-Karte im MMI drinne stecken und die sind ja praktisch leer und da komme ich nicht weiter.

Und das Ding ist mein Speicher für Adressbücher sind voll aber wie kann ich das Adressbuch auswählen mit meinem Kontakten die schon gespeichert wurden. Das ist das Ding

Deine Antwort
Ähnliche Themen