Phlips Night Guide Lampen - welche?

VW Golf 4 (1J)

Hallo

Ich habe beim ADAC gelesen, dass dort empfohlen wurde sein Fahrzeug mit Phlips Night Guide Lampen auszurüsten.

Da ich das Licht bei meinem Golf IV, 1,6 BJ. 2000 sehr schlecht finde, möchte ich dies auch gerne tun.

Es gibt aber wohl Unterschiede und da ich kein Autofreak bin, frage ich mal die Fachleute hier.

Es gibt die Lampen für:

Reflektionsscheinwerfer

und für

Projektionsscheinwerfer

Welche braucht der Golf nun?

Es gibt H1, H4, H7
was ist die richtige für den Golf IV ?

Vielen Dank schon mal.

Euer
Ostfriese39

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Woran muss man sich denn bitteschön gewöhnen? Auf die Zonen achtet man doch kaum beim Fahren, ich konzetrier mich da eher auf den Verkehr 😁

ich selbst empfinde die farbzonen als stoerend. das gelb ist sehr ausgepraegt und der blauton eher lila.

mir waren die power2night mit einem homogenen gleichmaessigen hellgelben farbton lieber im direkten vergleich.

aber da reagiert jeder mensch ein wenig anders.

manche nehmen die farbzonen nicht wahr, andere finden dies gut.

darum schreibe ich vorsichtig, dass es gewoehnung bedarf.

gruss,
tom

Also ich habe im Punto meiner Freundin die Night-Guide in H4 verbaut und muß sagen das die Ausleuchtung echt net schlecht ist. Muß dabei sagen das die Scheinwerfer des Puntos eh net die besten sind deswegen bleiben mir nur gute Birnen.
Habe schon die Stromversorgung fürs Abblendlicht über Arbeitstromrelais geschaltet damit auch genug Saft vorne ankommt.
Und in *Muttis-Bomber* habe ich die Power2Night drin und diese sind auch net schlecht in der H4 Version.
Bei meinem 6N2 wechsel ich in der Regel alle 6 Monate die Birnen. Jetzt habe ich gerade irgendwelche No Name H7 Power Birnen drin. Muß ganz ehrlich sagen die sind etwas besser wie die Power2Night die ich vorher drin hatte.
Als nächstes werde ich mir auch die X-treme holen....

Gruß Sascha

Ein Polo ist nicht gleich ein Golf oder Bora.

Jeder Scheinwerfer ist anders. Bei manchen kommen die Farbzonen der NightGuide richtig gut zur Geltung. Bei anderen dagegen scheint das gar keinen Sinn zu machen.

Besonders die seitliche Ausleuchtung ist von der Form der Scheinwerfer, oder viel mehr von der Form des Reflektors abhängig.

Philips Vision Plus und Power2Night sind im Grunde gleich. Es gibt eigentlich keinen Unterschied zwischen den Lampen außer im Preis.
Die NightGuide sind von der Helligkeit auch nicht besser oder schlechter. Ein subjektiver Unterschied entsteht nur durch diese Farbverteilung -blau-gelb-weiß.

Die X-TremePower sind im Gegensatz zu den Power2Night und VisionPlus auch nur geringfügig heller und rechtfertigen meiner Meinung nach ihren hohen Preis absolut nicht.

Zitat:

Original geschrieben von wobber84


Besonders die seitliche Ausleuchtung ist von der Form der Scheinwerfer, oder viel mehr von der Form des Reflektors abhängig.

nicht ganz korrekt.

die x-treme power z. b. hat grosse fortschritte gerade in der seitlichen ausleuchtung gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von wobber84


Philips Vision Plus und Power2Night sind im Grunde gleich. Es gibt eigentlich keinen Unterschied zwischen den Lampen außer im Preis.

auch nicht ganz korrekt.

es sind zwar beides +50% lampen, aber die power2night ist etwas lichtstaerker. haben mehrere tests und meinungen bewiesen.

[vermutung] dies wurde ueber den lampeninnendruck realisiert, daher gibt es die p2n nicht als h1, die vision plus allerdings schon (unterschiede in der lampengeometrie). auch die x-treme power gibt es nicht in h1, der grund koennte der gleiche sein. [/vermutung]

Zitat:

Original geschrieben von wobber84


Die X-TremePower sind im Gegensatz zu den Power2Night und VisionPlus auch nur geringfügig heller und rechtfertigen meiner Meinung nach ihren hohen Preis absolut nicht.

ich finde, die x-treme power sind deutlich staerker als bisherige +50% lampen, sie sind auch staerker als die bis dato als klassenprimus gehaltenen piaa xtreme white plus.

ob es den mehrpreis lohnt, muss jeder fuer sich entscheiden.

jedenfalls sind die x-treme power aeusserst gefragt und die meinungen im allgemeinen sehr positiv.

gruss,
tom

Ähnliche Themen

Zitat:

ich finde, die x-treme power sind deutlich staerker als bisherige +50% lampen, sie sind auch staerker als die bis dato als klassenprimus gehaltenen piaa xtreme white plus.
ob es den mehrpreis lohnt, muss jeder fuer sich entscheiden.
jedenfalls sind die x-treme power aeusserst gefragt und die meinungen im allgemeinen sehr positiv.

gruss,
tom

kann ich nur bestätigen die ytreme leuchtet schon ne ecke stärker, seitlich und auch grade, auch der kompromiss bei nässe ist gut!

ich fuhr vorher auch ne 50+ und merke die 80+der lampe durchaus!

auto: golf 4 mit h7 standartwerfer

thx

Danke für die Tipps zum Einbau. Da man aber kaum dran kommt ohne die Batterien zu entnehmen, fahre ich lieber zu VW.

Der Einbau in einem VW Fachbetrieb war kostenlos. Eine Kaffeekasse gab es leider auch nicht.

Das mit dem Xtreme habe ich erst heute gelesen, ja nun habe ich die Nightguide schon drin. Ich muss sagen, zwar teuer, aber wirklich viel Licht. Ich bin sehr sehr zufrieden damit, die Investition hat sich gelohnt.

Grüße
Ostfriese39

Hallo t00i, hallo danjan,

so unterschiedlich sind die Meinungen. Viele hier im Forum haben auch geschrieben, dass der Umstieg von Power2Night zu X-Treme Power zwar erkennbar ist, aber nicht so extrem, dass sich ein Umstieg lohnt. Für mich schon gar nicht für 40 EUR. Zumal die Power2Night auch noch ne ganze Stange Geld kosten.

40 EUR für ne Halogenlampe.. Nee nee..

Vielleicht wenn die Power2Night irgendwann den Geist aufgeben...

@ wobber84

Die Preise sind ja nicht überall gleich, hab meine X-treme Power dummerweise auch bei ATU geholt, da kostet das Set H7-Version (gibts nicht einzeln) um die 40 Euro. ist schon ein unverschämter Preis, hab die im Dezember aber sonst noch nirgendwo gefunden.

ja, für 37,50 EUR bekommt man sie noch. Ein Schnäppchen! 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen