Philps Blue Vision Ultra VS MTEC SUPERWHITE
Hallo ihr Lieben
Ich war mit den Philips Blue Vision Ultra noch nie richtig zufrieden.
desshalb bin ich Über diesen Vertreiber Hier gestolpert
HEUTE KAM MEIN PAKET
Was soll ich Sagen .
Dagegen sind die Philips einfach nur Dreck.
Ich habe den Vergleich gemacht
also so ein Weisses bläuliches licht hätte ich nicht erwartet.
mit meinen Facelift SW linsen siehts wirklich aus wie Xenon.
ich werde heute abend noch hingehen und Fotos von dem Unterschied und der Leuchtweite machen
aber die Fotos die ihr auf der Xenonwhite seite findet sind nicht gefaket.
das beste daran ist das die MTEC ABblend und Fernlicht ein E zeichen besitzen.
das einzigste was kein E zeichen hat sind die Standlichtbirnen. ( weil die noch nicht geprüft wurden)
aber für Xenonfahrer sind diese standlichter echt ein Muss
Bilder Folgen wenn es Dunkel ist
GRUSS
SCHNUFFI
126 Antworten
Du hast gesagt das die Lampen besser sind als die von Osram und Philips ich verdrehe nichts und das weißt du. Du wirst hier auch nie dein eigenes Produkt schlecht machen sonst könnt ihr ja euren Laden schließen
und ich wollte NIE von dir Lampen die wie XENON ausschauen, ich habe dir gesagt das ich Lampen brauche mit dehnen ich Nachts gut sehe, dann hast du gesagt das diese M-Tec Birnen Optimal für mich wären.
Also verdrehe du nichts.
Jetzt ist hier Schluss mit den gegenseitigen Beschuldigungen!😠
Ihr seid ein rechtsgültiges Geschäft eingegangen. In welcher Art und Weise Absprachen getroffen wurden wisst nur ihr. Motor-Talk ist allerdings nicht das Medium um irgendwelche Reklamationen abzuwickeln! Hier geht's um technikbezogene Hilfestellungen rund um Kraftfahrzeuge.
Ich will in diesem Thread nichts mehr von dem Geschäft zwischen t00i und 80-Maverick lesen. Wer meint das er es doch tun muss, bekommt eine Verwarnung!
@80-Maverick
Solltest du weiter Kritik an den MTEC-Birnen vorbringen, dann nur mit belegbaren Daten. Subjektiv nimmt hier jeder was anderes wahr.
@t00i
Ich erwarte von dir das du künftig solchen Auseinandersetzungen aus dem Weg gehst. Als Geschäftsmann solltest du wissen das man solche Reklamationen nicht öffentlich austrägt.
Gruß
PowerMike
Team Motor-Talk
War im A3-Freunde Chat deswegen kann ich jetzt nichts mehr zeigen.
http://www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=55410
Ähnliche Themen
Sor, Lampen bekommen und eingebaut. Erster subjektiver Eindruck: "Wow, ist das weiss". Und das am hellichsten Tage 🙂 Der Unterschied zur normalen Lampe war nach dem Umbau des ersten Scheinwerfers im "direkten Vergleich" sehr deutlich.
Erfahrungsbericht bezgl. Ausleuchtung im Dunkeln folgt bei Gelegenheit. Ich hatte allerdings schon erwähnt, dass ich bisher Standardbirnen drin hatte und mit denen absolut unzufrieden war - von daher muss es eigentlich besser werden 😉
hi
ist ja verdächtig ruhig geworden, um die mtec´s 😉
seid ihr jetzt zufrieden mit der ausleuchtung bei nacht und der lebensdauer...
oder hat sich das thema erledigt....
mfg
Zur Lebensdauer kann ich niggs sagen - noch gehen sie 😉
Die Ausleuchtung ist besser als bei den NoName-(Standard?)-Birnen, die bei mir drin waren. Man muss sich aber erst ein bisschen an das Weiss gewöhnen, irgendwie sucht man immer nach dem Gelb auf der Strasse, und da gibts nunmal keins *g*
Der Vergleich zu den Philips fehlt mir natürlich 🙂 Wenns allerdings um die Farbe geht - glaube nicht dass es mit Halogenlampen noch weisser geht.
Hier meine Ansicht....2 Birnen von Mtec für ca. 17 Euro finde ich als Preis her ziemlich ok. Die Blue Vision und Power2Night sind extrem teurer.....
Das Licht: Super WEIß (wie der Name schon sagt) und geht ins bläuliche.....
Ich habe Klarglas und da kommt das noch besser zur Geltung. Kommt dem Xenon schon nah wie kein anderes Leuchtmittel. Wird auch manchmal gerne VERWECHSELT (gut für den Style)
Zur Ausleuchtung: Besser als viele andere Birnen. Bei Nacht auf einer dunklen Landstraße erträglich und reicht aus. Die Power2Night sind da etwas besser.... aber nicht viel (aus meiner Sicht). Ich finde das jegliche Schilder und Pfeiler viel besser durch die Mtec reflektieren... Das ist sehr angenehm. Das selbe gilt übrigens auch für Schnee.... Da ist es angenehm hell....🙂
Den einzigen Nachteil sehe ich in der Ausleuchtung bei einer nassen Fahrbahn nach oder bei Regen...Da sind die normalen Leuchten aufgrund der Lichtfarbe wohl besser.....
Fazit: Die METC finde ich absolut genial.... Man bekommt für wenig Geld ein gutes Abblendlicht mit einem sogenannten Xenon-Look. Die power2Night und Blue Vision sind dagegen echt gelb. Von der Haltbarkeit kann ich noch nichts berichten, da meine erst 4 Wochen funzeln. Qualitativ machen die Birnen an sich einen sehr guten Eindruck....Werde mir auch nichts anderes mehr kaufen.....
wie sind nun die MTEC Birnen? ich will meiner Freundin einen Satz aus der H7 Reihe für ihren Golf IV kaufen.
von der Ausleuchtung müssen die ja dann klasse sein, hab ja die Bilder von dem BMW gesehen, der hatte ja auch H7 Birnen drin.
wie siehts nun mit der haltbarkeit aus? haben da welche probleme damit? Wie schauts mit garantwie aus? der Vertreiber der MTEC birnen soll sich mal bitte bei mir per PN melden, oder mir soll einer sagen wie der hier heisst 🙂 THX
HI !
also quallitativ sind die auf dem gleichen stand wie die Philips blue vision.
jop hab auch gemerkt das die birnen bei schnee richtig extrem sind.
straßenschilder reflektieren auch sehr gut .
bis jetzt noch keine Macken.
GRUSS
SCHNUFFI
Also ich bin nach wie vor, immer noch beeindruckt. Die leuchten sehr gut und sehr weiss!
Als Nebler habe ich immer noch die Standard drin.
Hier zwei Bilder:
Gruß Tino
Na wenn ihr alle so begeistert seid wer will dann meine haben geb sie für 13 Euro inklusive Versand her, einfach E-Mail an:
Gruß Maverick