Philps Blue Vision Ultra VS MTEC SUPERWHITE
Hallo ihr Lieben
Ich war mit den Philips Blue Vision Ultra noch nie richtig zufrieden.
desshalb bin ich Über diesen Vertreiber Hier gestolpert
HEUTE KAM MEIN PAKET
Was soll ich Sagen .
Dagegen sind die Philips einfach nur Dreck.
Ich habe den Vergleich gemacht
also so ein Weisses bläuliches licht hätte ich nicht erwartet.
mit meinen Facelift SW linsen siehts wirklich aus wie Xenon.
ich werde heute abend noch hingehen und Fotos von dem Unterschied und der Leuchtweite machen
aber die Fotos die ihr auf der Xenonwhite seite findet sind nicht gefaket.
das beste daran ist das die MTEC ABblend und Fernlicht ein E zeichen besitzen.
das einzigste was kein E zeichen hat sind die Standlichtbirnen. ( weil die noch nicht geprüft wurden)
aber für Xenonfahrer sind diese standlichter echt ein Muss
Bilder Folgen wenn es Dunkel ist
GRUSS
SCHNUFFI
126 Antworten
Ich finde, es fällt stark auf, dass die Fotos im Vergleich links/rechts keinen so starken Unterschied zeigen wie die Einzelfotos (besonders an der Wand).
Die Bilder sind mit Sicherheit nicht mit dem selben Weißabgleich geschossen und somit eigentlich ganz nett, aber unbrauchbar. Damit man einen echten Vergleich hat, darf man den Weißabgleich der Kamera nicht auf "Auto" haben. Da es ja nur um einen Vergleich geht, kann man den ruhig auf "Neonlicht" oder "Sonne" stellen, Hauptsache fest und identisch bei beiden Bildern...
da_baitsnatcha
Das heisst genau ???
was verändert das am Foto ???
morgen noch mal der spaß wenn weissabgleich auf sonne steht?
krieg ich damit diese blendeffekte bei nacht weg ?
wenn man frontal den SW fotografiert.
habs nämlich gerade bei meiner cam gefunden.
so schlecht kann die ja net sein is ne : HP Photosmart m407
4.1 MP 18x zoom.
das muss für die normalen fotos ja wohl reichen.
GRUSS
SCHNUFFI
Moin,
@ da_baitsnatcha
welche Fotos meinst du? Also bei meinen habe ich den Weißagleich nicht auf Auto gelassen. Da es eh zu dunkel für den Automatik-Modus war, wäre die Bilder alle nichts geworden. Man konnte auch nicht viel erkennen, nur wenn man den Blitz zugeschaltet hat und das verfälscht natürlich das Ergebnis.
Die Bilder habe ich alle im Manuellen-Modus geschossen und die Kamera hatte ich dabei so eingestellt, dass die Bilder möglichst deutlich sind. Dabei stand der Weißabgleich auf "Set", sodass ich alles von Hand einstellen konnte und die Belichtungsempfindlichkeit auf 400. Die Bilder geben nicht 100% die realität wieder, logisch, aber die Einstellung war für jedes Foto gleich.
Ich wollte damit auch nur so gut wie es geht meinen Eindruck schildern und auch einen Beitrag zu den Vorfaceslift-SW geben. Ob man sich die Leuchtmittel kauft ist jedem selbst überlassen. Ich habe davon ja schließlich nichts und will auch hier keine Werbung dafür machen, zumal ich schon so einige Lampen "Laserlight" usw. getestet habe und dabei zu dem Entschluss gekommen bin, dass es anscheinend nicht möglich ist, gute Ausleuchtung mit der Xenon-Optik zu verbinden. Daher war ich ja von den M-Tec positiv überrascht. Das bei Regen viel von dem Licht flöten geht, habe ich mir schon gedacht und scheint ja auch so zu sein. Somit bleibt immernoch ein Nachteil, wie A3-Schnuffi schon sagt.
Gruß
Ich hab gerade gesehen, die Verschlußzeit stand auf Auto...wieviel sich dabei ändert, wenn ich eine Zeit festlege kann ich jetzt nicht sagen aber nochmal mach ich keine Bilder 😉
Gruß
Ähnliche Themen
Puh, da bin ich jetzt aber auch überfragt...
Der Weißabgleich hat bloß einen sehr starken Effekt, merkt man ja auch beim Durschschalten...find ich aber echt erstaunlich, dass man im direkten Vergleich (meiner Ansicht) keinen so großen Unterschied sieht, vielleicht aber auch, weil es von vorne fotografiert ist...
Naja, es lässt sich jedenfalls ohne Zweifel sagen, dass die Mtecs weißer sind, da sind sich wohl alle einig...ich find das allerdings persönlich nicht unbedingt besser. Wie oben schon geschrieben, ich bin mit den Vision Plus bestens bedient.
da_baitsnatcha
Vielleicht hat ja jemand einen guten Draht zu Hella, dann wissen wir´s genau, was jetzt Sache ist 🙂
Naja, ich wünsche allen schonmal Frohe Festtage!
Ich habe jetzt die Osram Silverstar drin und ich muss sagen das sind geile Birnen. Außerdem sind die noch Billiger wie die M-Tec.
dene meinung kennen wir bereits mehrfach, maverick. 😉
die silverstar sind keine schlechten lampen, sicher nicht. aber sind eben fast genauso gelb wie standardlampen.
mr.ryler, einen test im lichtmessgeraet gibt es bereits fuer die mtec. ein mercedesfahrer hat die serienlampen gegen die mtec messen lassen. der lichtoutput der mtec betrug 34% mehr als der von den serienlampen.
also ist es nicht falsch, die mtec mit +30% lampen zu vergleichen. die blue vision ultra von philips geben ja auch 30% an.
gruss,
tom
Boah meine Güte und das kurz vor Weihnachten ??!!!!!!
bist du so naiv ??
hat man dir irgentwas getan wesshalb du so nen kindergeburtstag hier und auch im a3 freunde Forum veranstalltest.
Irgentwie glaube ich du hasst langeweile.
warum sollte man immer wieder auf andere einhacken.
Man kann ja disskutieren, ok.
aber wie ich schon im a3 freunde forum sagte dann bring mal material über das man disskutieren könnte ansatt zu sagen
ich bin im allgemeinen unzufrieden.
Für mich stellt sich langsam die frage ob du der gleichen Ansicht wärst wenn auf den Mtec birnen Osram oder Philips stehen würde.
ist das irgentwie son Markentick?
Eigentlich wollte ich nie das es so blöde endet.
desswegen die paar Fotos und der ellenlange Bericht.
2 weitere User aus M-T waren ja auch anfangs skeptisch und sind jetzt auch positiv überascht.
Das hat mich gefreut das mein Bericht auch was nütztliches gebracht hat.
Desswegen von mir auch die ganze Mühe mit den Bildern etc
warum dann immer gleich mit dem Holzhammer auf andere los wenn man auch mal seine negativen Aspekte mit bildern und etwas längeren Sätzen schildern könnte.
Danke
GRUSS
SCHNUFFI
ich schreibe das hier so weil der mich verarscht hat, ich habe ihm gesagt das ich Nachts schlecht sehe, darauf hat er gesagt das die M-Tec dann optimal für mich sind und das war einfach gelogen. Ich habe nie behauptet das die Birnen im eingebauten zustand nicht gut aussehen aber wenn ich einen Radfahrer Nachts auf der landstraße mitnehme kann ich auch nicht sagen "Entschuldigung ich musste gut aussehen mit meinen M-Tec Birnen". Und es ist mir wurscht ob da Osram oder Philips draufsteht, habe ja EXTRA mehr bezahlt für M-Tec da er mir gesagt hat das die sind so gut.
M-Tec 17 euro + 5 Versand
Osram Silverstar 13,69 Euro + 3 Versand
Ich will nur allen klar machen die schlecht sehen bei Nacht das sie die M-Tec Birnen nicht kaufen sollen und wenn ich die geräte zum Testen hätte würde ich es machen.
@80-maverick
Mach mal halblang, t00i hat schon immer gesagt, dass die P2N von Philips die beste Ausleuchtung haben und die MTEC auf Philips Blue Vision Niveau sind.
Zitat:
Original geschrieben von 80-Maverick
Ich will einfach das du keine einzige Scheiß Lampe mehr verkaufst.
also ein persoenlicher rachefeldzug?
du bist mein held.
na gottseidank haben mittlerweile genug andere leute bewiesen, dass deine meinung nicht haltbar ist.
und bezueglich deiner hetzjagd werde ich weitere schritte einleiten, das ist nicht ok.
luegen musst du auch noch, leider. denn ich habe dir niemals mtec als wunderlampen beschrieben. dass du kein echtes xenon erwarten kannst, sollte dir ja auch klar gewesen sein. und wenn du persoenliche probleme mit der lichtfarbe hast, tut es mir leid, aber das macht das produkt lange nicht schlecht.
allen anderen wuensche ich schoene weihnachten sowie besinnliche und ruhige feiertage.
gruss,
tom
Was für weitere Schritte soll ich mich TOTLACHEN?? Ich lüge nicht, der einzige Lügner bist du. Ich weiß das ich für 17 Euro keine Xenon bekommen kann, aber du hast gesagt das dies die beste Birne ist was zugelassen ist und das war einfach gelogen.
Zitat:
Original geschrieben von 80-Maverick
aber du hast gesagt das dies die beste Birne ist was zugelassen ist und das war einfach gelogen.
du hast scheinbar nur das gelesen, was du lesen wolltest.
ich sagte zu dir, es ist eine der besten xenon-like lampen, die du zugelassen bekommst.
die "beste" lampe gibt es nicht, denn das variiert je nach anspruch des einzelnen.
sonst muessten osram oder philips auch nur ein modell produzieren und keine ganze palette.
verdreh nicht immer die tatsachen.
tom