Philps Blue Vision Ultra VS MTEC SUPERWHITE

Audi A3 8L

Hallo ihr Lieben

Ich war mit den Philips Blue Vision Ultra noch nie richtig zufrieden.

desshalb bin ich Über diesen Vertreiber Hier gestolpert

HEUTE KAM MEIN PAKET

Was soll ich Sagen .

Dagegen sind die Philips einfach nur Dreck.

Ich habe den Vergleich gemacht
also so ein Weisses bläuliches licht hätte ich nicht erwartet.
mit meinen Facelift SW linsen siehts wirklich aus wie Xenon.

ich werde heute abend noch hingehen und Fotos von dem Unterschied und der Leuchtweite machen
aber die Fotos die ihr auf der Xenonwhite seite findet sind nicht gefaket.

das beste daran ist das die MTEC ABblend und Fernlicht ein E zeichen besitzen.
das einzigste was kein E zeichen hat sind die Standlichtbirnen. ( weil die noch nicht geprüft wurden)
aber für Xenonfahrer sind diese standlichter echt ein Muss

Bilder Folgen wenn es Dunkel ist

GRUSS

SCHNUFFI

126 Antworten

Toi toi toi

1 Birne hat bis jetzt bei mir schlapp gemacht.
Hab auch sofort ersatz bekommen.

wie lange halten se jetzt ca
knapp über 3-4 Monate.

Mir wurde aber auch nochmal gesagt erst Motor dann Licht an.
Vorher hab ich es gerade wie es mir passte gemacht .

Die nebler halten schon die ganze zeit und die Fernlichter ebenfalls.

GRUSS

SCHNUFFI

Tja, ich kann dazu nur sagen: Marke kaufen und Ruhe haben.

Mir reichen die BlueVisions und bevor ich darüber nachdenken muss, in welcher Reihe ich Verbraucher an- und ausschalte...nee nee

da_baitsnatcha

Zitat:

Original geschrieben von da_baitsnatcha


Tja, ich kann dazu nur sagen: Marke kaufen und Ruhe haben.

Mir reichen die BlueVisions und bevor ich darüber nachdenken muss, in welcher Reihe ich Verbraucher an- und ausschalte...nee nee

da_baitsnatcha

klingt eher wie "namen kaufen"....

nur weil die teile noch nicht so bekannt sind, heißt es nicht dass es müll ist. ist meine meinung. ich finde die teile nach wie vor super und werd mir die auch auf jeden fall bei zeiten wieder kaufen!

Die Sache bei Billigprodukten bzw. No-Name-Produkten ist ja auch nicht, dass sie nicht funktionieren. Offensichtlich haben immer einige Leute gute Erfahrungen damit.

Meist unterliegen solche Waren aber nicht den gleichen Qualitätskontrollen bzw. haben größere Fertigungstoleranzen. Daher bekommen eben ein paar Leute Probleme damit. Wer das nicht riskieren will, kauft eben einen Namen, hinter dem all das steht.

Mag spießig klingen, aber für mich funktioniert's.

da_baitsnatcha

Ähnliche Themen

hallo,

hatte jetzt ein mehrfaches ableben meiner mtecs und habe heute die spannung nochmals gemessen.

bei meinen philips vision plus habe ich 12,5V und 12,6V, mit dem mtecs jeweils 0,2V mehr, also 12,7 und 12,8V (bei laufendem Motor).

haben die mtecs einen anderen widerstand und wird so das weissere licht erzeugt, oder habe ich ein spannungs-problem und sind die 12,7V bzw. 12,8V ursache für das schnelle ableben? sonst war kein verbraucher an - weder radio noch klima noch sonstige verbraucher, also identische testbedingungen.

habt ihr vielleicht vergleichswerte für die spannung? habt ihr auch spannungswerte in der größenordnung oder ist diese bei euch geringer? wäre super wenn das jemand von euch messen könnte, habe den 8L facelift mit den 3D-ellipsoid-scheinwerfern.

danke
steve

gibts derzeit schon andere vergleichsbilder von den mtecs cosmos blue oder wie die heißen??? auf der xenonwhite seite ist ja leider nur eins.

@t00i: habt ihr da was?

ein paar bilder der mtec cosmos blue gibt es hier:

golf4 celis 1
golf4 celis 2
golf4 celis 3
(abblendlicht mtec super white, fernlicht mtec cosmos blue)

honda motorrad 1
honda motorrad 2

gruss,
tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen