Philps Blue Vision Ultra VS MTEC SUPERWHITE

Audi A3 8L

Hallo ihr Lieben

Ich war mit den Philips Blue Vision Ultra noch nie richtig zufrieden.

desshalb bin ich Über diesen Vertreiber Hier gestolpert

HEUTE KAM MEIN PAKET

Was soll ich Sagen .

Dagegen sind die Philips einfach nur Dreck.

Ich habe den Vergleich gemacht
also so ein Weisses bläuliches licht hätte ich nicht erwartet.
mit meinen Facelift SW linsen siehts wirklich aus wie Xenon.

ich werde heute abend noch hingehen und Fotos von dem Unterschied und der Leuchtweite machen
aber die Fotos die ihr auf der Xenonwhite seite findet sind nicht gefaket.

das beste daran ist das die MTEC ABblend und Fernlicht ein E zeichen besitzen.
das einzigste was kein E zeichen hat sind die Standlichtbirnen. ( weil die noch nicht geprüft wurden)
aber für Xenonfahrer sind diese standlichter echt ein Muss

Bilder Folgen wenn es Dunkel ist

GRUSS

SCHNUFFI

126 Antworten

BlueV linker SW:

Mtec linker SW:

So, das isses. Damit auch mal die ohne Facelift-Scheinwerfer mitreden können 😉

Also wie gesagt, bei mir bleiben die M-tec drin. Ich bin absolut zufrieden bis jetzt....bei regen werde ich nochwas dazu schreiben. Ich bin eben extra noch auf eine Landstaße gefahren, um die Auslechtung zu testen und den Kontrast zu Bäumen usw. am Rand finde ich angenehmer. Ist alles schön gleichmäßig wie es sein soll. Ok das waren die BlueVision auch aber eben gelber, was mir jetzt aufgefallen ist. 🙂

Schönen Gruß

Mir ist gerade noch was aufgefallen. Wenn man sich die bilder "von vorne" ansieht, kann man deutlich sehen, dass die BlueVision nach oben hin streuen ( zum Glück hab ich Schweinwerferblenden 😉 ) die M-Tec hingegen nicht so stark. Das gleiche Bild spiegelt sich auch an der Mauer wieder. Das Auto habe ich ja nicht bewegt bei den Aufnahmen. An dem Mauerwerk kann man deutlich an den Linien sehen, dass das Licht der Bluevision nach oben hin über den Lichtkegel hinweg streut. Also dürften die Mtec meiner Meinung nach nicht so stark blenden.

Bei mir hinterm Haus ist es ja fast wie bei der Firma Hella im Lichtkanal 🙂

Ähnliche Themen

Die MTEC leuchten auch links besser aus, man beachte hierbei den dunklen Stein.
Das Streulicht von den Blue Vision erkennt man auch sehr schön, bei den MTEC hingegen deutlich weniger Streulicht, so wie es auch sein soll.

Top Vergleich 😉

Genau das meine ich. Also ich kann es echt nicht beurteilen, wie es mit dem Facelift-Schweinwerfer aussieht, habe zwar hier schon Bilder gesehen aber es sind ja manche nicht zufrieden mit der Ausleuchtung. Ich kann jedenfalls bestätigen, dass das bei der H7 Lampe nicht der Fall ist, alles OK.

Hab heute meine Birnen eingebaut und muss sagen, dass ich auch sehr positiv überrascht bin. Die MTEC sind ja sowas von weiß (im Gegensatz zu den Standardbirnen), mein lieber man. Hatte nur leider keine Digi-Cam dabei. Ausleuchtung ist genau wie bei den normalen auch. Leider das Fernlicht kommt mir ein bischen wenig vor, aber das kann auch täuschen.
Ansonsten, hab ich so ein weiß bei keiner Birne gesehen, nicht einmal bei der Osram Silverstar.
Bilder mach ich auch mal wenn ich meine Digi-Cam habe.

Gruß tino

PS. Die Eurolights-Standlichter habe ich auch drin, sieht echt Hammer aus.

Endlich mal ein paar leute die mir Rückendeckung geben können !
ich hab ja jetzt schon einige Fotos gemacht.

Ja bei nasser Fahrbahn ist die ausleuchtung sehr schlecht.

das ist aber bei den Blue Vision der gleiche fall.
bei gegenwetter mach ich grundsätzlich noch die nebelsw an
um noch etwas mehr ausleuchtung zu bekommen
die nebler werden ebenfalls auf Mtec Umgerüstet sonst
machen die das schöne licht der Mtec kaputt 😉

also ich bin auch total zufrieden .
ich hab die birnen ja jetzt so ungefair ne Woche drin.
ich will die nicht mehr vermissen.

ich sag ja das die Philips dagegen eher ne lachtablette ist auch wenn jetzt einige user wiederaufdie barikaden gehen.

für den Preis einfach nur lächerlich
der angebliche weisse blaue effekt bei denBirnen ist so minnimal das man fast kaum unterscheiden kann ob es standart oder Philips waren.

was meinst, wie froh ich bin ueber die "rueckendeckung".
hab ja im a3-freunde forum mir unverstaendlicherweise und unerwartet maechtig auf die muetze bekommen.
dabei hab ich dons a3 ja selber gesehen mit mtec, der hat die lampen direkt abgeholt/eingebaut und wir haben danach auch noch gemeinsam ne runde gedreht. waren beide der ansicht, das licht ist im vergleich zu seinen bisherigen wuerth +30% eher besser geworden. von der lichtfarbe ganz zu schweigen.
er hat uebrigens die h1-abblendlicht-version.

gruss,
tom

Du verkaufst die auch, dass sollte auch mal erwähnt werden.

Allen anderen wünsche ich viel Spaß bei Regen auf der AB oder Landstraße ohne Beleuchtung.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von 80-Maverick


Du verkaufst die auch, dass sollte auch mal erwähnt werden.

Allen anderen wünsche ich viel Spaß bei Regen auf der AB oder Landstraße ohne Beleuchtung.

das ich die verkaufe, sagt bereits meine signatur aus. das hab ich nie verheimlicht.

aber deine meinung hast du ja nun mehrfach und ueberall zum ausdruck gebracht.

sorry fuer dein augenleiden. tut mir leid.

gruss,
tom

Ich habe mir die MTEC Super White grade bestellt (H1) und werde auch mal testen. Die Fotos sind ja recht beeindruckend.

Nasse Fahrbahn auf der AB etc. habe ich zur Zeit täglich, werde also schnell merken ob sie auch in dieser Situation was taugen. Versuch macht klug und so 😉

Finde allerdings viel schlechter als mein derzeitiges Licht (vermute mal Serie) kanns in der Situation gar nicht mehr werden :-/

Also, dann meldest sich auch mal der besagte Don zu Wort.
Ich kann Tom (tOOi) nur zustimmen. Habe mir das komplette Programm von Tom gekauft. H1 Abblendlicht, H7 Fernlicht 100W (ohne CE), H7 55W NSW, und die STandlichter (Eurolight). Bin sehr zufrieden. Man darf halt nicht das weiße Licht auf dem Asphalt mit dem gelben verglerichen.

Zitat:

Original geschrieben von t00i


was meinst, wie froh ich bin ueber die "rueckendeckung".
hab ja im a3-freunde forum mir unverstaendlicherweise und unerwartet maechtig auf die muetze bekommen.
dabei hab ich dons a3 ja selber gesehen mit mtec, der hat die lampen direkt abgeholt/eingebaut und wir haben danach auch noch gemeinsam ne runde gedreht. waren beide der ansicht, das licht ist im vergleich zu seinen bisherigen wuerth +30% eher besser geworden. von der lichtfarbe ganz zu schweigen.
er hat uebrigens die h1-abblendlicht-version.

gruss,
tom

@A3-Schnuffi

also da ich auch die Bluevision drin hatte, bin ich bei nasser Fahrbahn schon einiges gewohnt, von daher weiß ich was du meinst. Ich konnte die M-tec noch nicht bei Nässe testen aber das kommt noch.

Jedenfalls kann man nach meinen Bildern sehen, dass die M-Tecs weniger streuen und wie Dpower festegestellt hat, ist die Ausleuchtung nach Links auch besser und das ist bei einem Abstand von ca. 10 Metern deutlich zu erkennen, also ist das auf die Ferne gesehen noch mehr. Da die Philips auch nicht billig waren ( weiß jetzt nicht wo die so im Moment liegen ) habe ich von den M-Tecs mehr, da kann ich A3-Schnuffi nur zustimmen.

Bei den Linsen Scheinwefern ist mir so nach den Bildern aufgefallen, dass es noch mehr in Richtung Xenon geht, liegt wahrscheinlich daran, dass es mehr gebündelt wird.

Am Ende muß jeder für sich selbst entscheiden....ich lasse se auf jedenfall drin. 🙂

Gruß

Moin,

da ich in letzder zeit nur spät nach hause komme und das Wetter alles andere als trocken ist konnte ich ja gut testen ob alles so hinhaut .

ich zähle jetzt einfach mal meine positiven und negativen
erfahrungen auf

Positiv ist:

Spitzen Xenon Optik da das Licht jetzt wirklich weiss ist.

Etwas bessere Ausleuchtung (breiter)
Auf Fotos auch deutlich zu sehen. (wandvergleich)

Günstiger als die Philips .

Negativ:

Bei Regenwetter u nasser Fahrbahn immer noch schlechte sicht wegen starker reflektionen auf der Fahrbahn.

ps: da haben auch kein normales Halogen oder Philips B V Ultra geholfen.
wenn die Mtec auch noch dieses problem lösen könnte
bräuchten wir ja kein teures Xenon mehr 😁

ist wohl eher ein Audi Problem vielleicht bin ich aber auch etwas nachtblind da ich schon Kontaktlinsen tragen muss
dh.
kontaktlinsen raus, Schnuffi fast blind 😁

vielleicht ist es erst ne umgewöhnung wenn mann vorher nur pissgelb gesehen hat.

Member : bse99 wird denke ich, genau so positiv überrascht sein.
Der teil im A3-Freunde Forum war auch sehr positiv überrascht

es gab eigentlich kaum leute die se sofort wieder entfernt haben.
ich glaub es waren 2 die sich wegen schlechter Sicht beklagt haben.

GRUSS

SCHNUFFI

Deine Antwort
Ähnliche Themen