Philps Blue Vision Ultra VS MTEC SUPERWHITE
Hallo ihr Lieben
Ich war mit den Philips Blue Vision Ultra noch nie richtig zufrieden.
desshalb bin ich Über diesen Vertreiber Hier gestolpert
HEUTE KAM MEIN PAKET
Was soll ich Sagen .
Dagegen sind die Philips einfach nur Dreck.
Ich habe den Vergleich gemacht
also so ein Weisses bläuliches licht hätte ich nicht erwartet.
mit meinen Facelift SW linsen siehts wirklich aus wie Xenon.
ich werde heute abend noch hingehen und Fotos von dem Unterschied und der Leuchtweite machen
aber die Fotos die ihr auf der Xenonwhite seite findet sind nicht gefaket.
das beste daran ist das die MTEC ABblend und Fernlicht ein E zeichen besitzen.
das einzigste was kein E zeichen hat sind die Standlichtbirnen. ( weil die noch nicht geprüft wurden)
aber für Xenonfahrer sind diese standlichter echt ein Muss
Bilder Folgen wenn es Dunkel ist
GRUSS
SCHNUFFI
126 Antworten
sieht vielleicht besser aus aber xenonlook ist was anderes.
und bei regen kannste leuchten die weiss sind vergessen das ist jedenfalls meine erfahrung.
gerade jetzt im winter auf ausleuchtung bei schlechten wetter zu verzichten nur damit andere denken man hat xenon oder so...
ich weiss ja nicht wie das beim a3 ist aber beim e36 ist die ausleuchte so schon schlecht genug da braucht man sie nicht noch schlechter machen.
@tino.m
Danke ! ich weiss es zu schätzen !
@Ironcock
auf den bildern hat er aber das Fernlicht auch an oder ?
dat is so oder so schon hammer mit fernlicht
ja beim a3 ist es denke ich noch beschissener weil man da nur mit H1 als abblend fahren kann.
zumindest ist es bei meinem 8l facelift so.
kann ja sein das der 8p schon auf H7 umgerüstet ist.
wäre zumindest sehr ratsam
die H1 ist einfach für schlechte wetterverhältnisse ungeeignet
egal welche Birnen da drin sind.
GRUSS
SCHNUFFI
Hmm...krass, die Bilder vom BMW bestätigen ja, was man in dem Thread von den a3-freunden liest.
- Lichtfarbe super
- Ausleuchtung schlecht
Vergleicht auf den Bilder man die Reflektionen auf dem Boden, ich finde die Mtec kann da nicht so viel...leider ist das eine Bild verruckelt. Andererseits haben wir ganz andere SW-Systeme!
Vielleicht sollten ein paar von hier sich mal zusammentun und den ultimativen Birnentest auf die Beine stellen!
da_baitsnatcha
Ich bekomm meine nächste Woche, werd dann mal ein paar Bilder machen.
Tino
Ähnliche Themen
Kann das sein das der Vor Facelift noch H7 Abblendbirnen hatte ??
mir ist da sowas zu ohren gekommen.
wenn ja warum hat ausi denn dann zurück auf h1 gerüstet und welche vorteile hat diese linse in meinem Facelift SW
hat man die möglichkeit beim Facelift legal auf H7 abblendlicht umzubauen?
GRUSS
SCHNUFFI
Es gibt meines Wissens auch H7-SWs mit Linse...eben bei BMW.
H1 ist aber nicht per se schlecher. Ich würd mir da nicht so nen Aufwand machen. Ich bin mit meinen H1 Philips Vision Pluss vollkommen zufrieden mit der Leistung.
Ich werde über Weihnachten mal meine NightGuides als Abblendlicht in den Golf 3 (Golf IV-Optik von Hella) einbauen und dann meine Schlüsse ziehen.
Ich glaube nicht, dass die Ellipsoid-Linsen-SWs so viel schlechter sind als die Reflektor-SWs.
Der Vorfacelift hat H7 als Abblendlicht und H1 als Fernlicht, beim Facelift genau umgedreht.
da_baitsnatcha
der 80-maverick ist uebrigens genau der gleiche wie im verlinkten a3-freunde thread.
weisses licht wird halt von den leuten oft unterschiedlich wahrgenommen.
einige kommen damit scheinbar gar nicht klar, viele sind aber auch begeistert davon.
die lichtausbeute ist mindestens gleichgut wie bei den philips blue vision ultra, wenn nicht, besser.
der boden wird halt nicht mit gelb bepinselt, das ist der einzige unterschied.
aussage eines mercedesfahrers:
{
habe heute meine 15-zoll-stahl-zum-glück-nur-für-wenige-monate-felgen drauf machen lassen und bin zu nem kumpel von mir gefahren(ADAC-Mitarbeiter).
weil ich meine Scheinwerfer ausgebaut hatte wollte ich die lichteinstellung mit ihm überprüfen!
gleichzeitig hat er mit so nem ding mal zwischen mtec und meinen normalen birnen verglichen!
34%mehr ausbeute.
also mtec (bei den anderen die basti bestellt hat weiss ich es nicht) bringen schon mehr licht!
}
das wuerde ja die 30%+ der philips blue vision ultra in etwa egalisieren.
gruss,
tom
Hallo zusammen!
Ich habe die ganze Zeit hier alles verfolgt und wurde dann ja doch neugierig auf die Mtec Lampen. Habe heute meine bekommen und werde dann heute abend die Teile mal einsetzen, wenn ich Zeit habe. Dann folgt auch noch eine kleine Doku mit Bildern. Ich habe den Vorfacelift A3 ohne Linsen-SW, also mit H7 Abblendlicht. Darüber habe ich nur bei den A3-Freunden was gelesen und dachte, das interessiert hier sicher noch andere.
Also mal schaun.... 🙂
Ahoi !
Also ich habe ja schon etwas dazu geschrieben, wie ich die Sache mit diesen Birnen sehen. Wenn sie einem gefallen, man damit zufreiden ist , und die Sache auch noch legal ist, sollte jeder sehen wie er glücklich wird.
Allerdings kann ich hier so einige Sachen nicht nachvollziehen.
Zum Beispiel einige der geposteten vergleich zwischen der MTECH und der BlueVision-Birne.
Das kommt mir doch irgendwie spanisch vor. Ich habe die BlueVision in meinem Wagen auch verbaut und die macht ein sehr weißes Licht. Wenn ich mir dagegen die Bilder angucken auf denen die gleiche Birne (eben die BlueVision) sehr gelb rüberkommt, so kann ich das beim besten Willen nicht nachvollziehen.
So gelb waren nicht mal meinen normalen Standartbirnen von früher...
Wären die jetzt bei ebay gekauft worden, hätte ich gesagt da hat jemand die Standart in BlueVision-Verpackung vertickt.
Und das H1 bei Audi grundsätzlich totaler Quark ist, ist auch nicht korrekt. Es ist nicht sonderlich berauschend, aber das liegt nicht an den H1-Birnen, sondern an den Kabeln usw. die Audi verbaut hat. Da kann man sich aber mit ein paar kleinen Tricks selber helfen.
Das wird bei anderen Herstellern die H1-Birnen verbauen nicht anders sein.
Ich bin nach wie vor sketpisch denn wenn MTec diese Birnen bauen kann, dann können das Firmen wie Osram und Philips schon dreimal. Und wenn sie es nicht machen, dann werden die ihre Gründe haben (kürzer Haltbarkeit, Leuchtkraft, Streuungen, usw..)...Bin aber generell bei allen von diesen "Wunderbirnen" skeptisch...
Gruß
browi
Zitat:
Original geschrieben von browi
Ich habe die BlueVision in meinem Wagen auch verbaut und die macht ein sehr weißes Licht.
das empfindest du aber sicher nur im vergleich zu deinen standardlampen.
bau dir z. b. eine mtec daneben und du merkst den unterschied.
aber sehr viele sagen, die philips blue vision ultra sind mehr gelb als weiss. ebenso wie die standlichter der pbvu.
licht ist wohl immer auch eine individuelle wahrnehmung und haengt nicht zuletzt auch noch vom scheinwerfer und blickwinkel ab.
aber ich habe schon viele bilder mit pbvu als vergleich bekommen, auf allen kamen sie noch gelblich raus.
Zitat:
Original geschrieben von browi
Ich bin nach wie vor sketpisch denn wenn MTec diese Birnen bauen kann, dann können das Firmen wie Osram und Philips schon dreimal.
aha - sind das halbgoetter in weiss bei philips?
mtec kann dafuer keine power2night oder night vision (bei denen macht philips aber auch fehler) bauen. so hat jeder halt sein spezialgebiet, auf dem er top ist.
und sag nicht, philips ist in allem besser. in japan macht philips gegen mtec keinen stich, auch in den usa ist mtec gut dabei (philips auch). nur, weil mtec in deutschland keinen markt gesehen hat (aendert sich noch 😉 ), muessen sie nicht schlecht sein. hat halt jeder seinen "heim-markt".
Zitat:
Original geschrieben von browi
Bin aber generell bei allen von diesen "Wunderbirnen" skeptisch...
ist dein gutes recht.
mit der vorgeschichte von blue laser light, polizeischocker, cobalt, baumarkt, 80% der ebay-ware (teilweise mit falschen e-zeichen), etc. kann ich das gut nachvollziehen.
gruss,
tom
So, ich bin soweit. 🙂 Also eins vor weg, ich bin echt positiv überrascht. Mal abgesehen davon, dass sie viel weißer sind als meine BlueVision ( hatte ich bis jetzt drin ), gefällt mir der Kontrast viel besser. Xenon im wirklichen Sinne ist es natürlich nicht aber es kommt schon näher ran, als die Lampen, die ich bis jetzt so gesehen und getestet habe. Bei mir werden die Mtec drin bleiben, das steht fest nur bei einer Sache bin ich mir noch nicht sicher. Ich denke, wenn es regnet wird viel von dem Licht durch die nasse Fahrbahn geschluckt. Aber dazu werde ich dann noch berichten, wenn es soweit ist.
Nochmal zur Erinnerung, es handelt sich bei meinem A3 um das Vor-Facelift Modell, mit H7 Lampen. Mit der Ausleuchtung bin ich zufrieden und einen Unterschied zur BlueV. Lampe kann ich nicht feststellen.
Hier ein Bild von meinen BlueVision: