Philps Blue Vision
Philips Blue Vision
Moin,
sagt mal halten die Philips Blue Vision 4000°K bei Euch auch nur ~2 Monate?
Ich habe mittlerweile schon den x-ten Satz Birnen drin und habe erst heute wieder eine austauschen müssen.
Oder sind die 15€-Euro-Birnen B-Ware? Die gibts im Fachhandel nämlich auch für 49€ 😁
34 Antworten
habs bearbeitet, bin nach gestern nacht noch nicht ganz klar in der birne
Hab bei ebay schon was gefunden nur weiß ich nicht genau was ich kaufen muss
Zitat:
Original geschrieben von Holmes
habs bearbeitet, bin nach gestern nacht noch nicht ganz klar in der birne
Hab bei ebay schon was gefunden nur weiß ich nicht genau was ich kaufen muss
ich dachte schon, sooooo "Frau" kann man doch gar net sein.... du brauchst vermutlich ne h7! Und wenn die jetzt noch von phil. blue vision.... is, dannn is es die richtige... Ach nochwas, auf weisem schnee sehen die richtig geil aus...
kommt es mir nur so vor, oder sind die wenn man nach längerem stehen wenn man das Licht dann anmacht irgendwie extrem Blau?? werden dann ganz schnell gelblicher.
oder ist es nur Einbildung??
Zitat:
Original geschrieben von BMW320ie46
kommt es mir nur so vor, oder sind die wenn man nach längerem stehen wenn man das Licht dann anmacht irgendwie extrem Blau?? werden dann ganz schnell gelblicher.
oder ist es nur Einbildung??
hmmm... hab bis jetzt noch net des gefühl gehabt...
Ähnliche Themen
wo wir grad schon dabei sind, was sind denn bei bmw für birnen in den nsw verbaut? kann man die leicht selbst wechseln?
hab moka schon ne pn geschrieben nur der war leider noch nicht online
Hab auch geantwortet, aber er reagiert nicht... 😉 😛
Zitat:
MoKa schrieb am 18.12.04 20:46:
Das sind HB4. Philips Blue Vision Ultra, bestellt bei x-tuning.de
Tausch ist ganz einfach, nur 1 Schraube.
Viele Grüße, Timo
Hi
Ich habe auch Philips Blue Vision Ultra drin (Abblendlicht, Fernlicht und NSW). Habe sie seit März drin und noch keinen Ausfall.
Was die Elektronik angeht: Ich schätze die tatsächliche Spannung an der Elektronik beträgt schon ziemlich genau 12V. Die Batterie hat schon mehr Spannung, aber zwischen Batterie und Elektronik wir noch ein Spannungsregler (wahrscheinlich Schaltregler) sitzen. Die Batterie wird ja von einem Generator geladen, welcher ja Wechselspannung liefert. Diese wird vorher noch gleichgerichtet, bevor man sie auf die Batterie lässt. Dass diese Spannung höher ist, als die Batteriespannung ist ja logisch, sonst würde der Strom nicht in die Batterie fliessen. Dass die Batteriespannung höher ist als die Elektronikspannung finde ich auch logisch, denn bei jeder Batterie senkt sich die Spannung, wenn sie entladen wird. Damit aber das Bordnetz nicht schwankt, wird es durch den oben erwähnten Spannungsregler stabilisiert. Ich glaube nicht, dass die Steuerelektronik, welche ja aus Mikroprozessoren usw. besteht, grosse Spannungsschwankungen verträgt.
Ops, falsche Taste gedrückt *g*
@Mod bitte löschen
Zitat:
Original geschrieben von Lanzelott
ich dachte schon
Bei dem von Dir nachfolgenden Statement (zitiere ich auch gleich) sind das schon mal zwei Fehler in einem Satz.
Zitat:
Original geschrieben von Lanzelott
sooooo "Frau" kann man doch gar net sein....
Männer sind zweifellos dümmer als Frauen! Oder hat man jemals gehört, dass eine Frau einen Mann wegen seiner schönen Beine geheiratet hat?!?
Sorry, waren mir die Mädels hier wert - und jetzt wieder BTT! 😛
Zitat:
Original geschrieben von Z4girl
Oder hat man jemals gehört, dass eine Frau einen Mann wegen seiner schönen Beine geheiratet hat?!?
Ich denke, schon! 😛
BTT? Das Topic ist wohl besprochen. Ich würde zwar schon noch gerne die Theorie vom Spannungsregler (ob nun linear oder getaktet) hinterfragen... Das scheint mir nämlich in den Leistungsbereichen der 6 Scheinwerferlampen schier unmöglich (wo soll diese Leistungsstufe sitzen?).
Aber wir kennen alle wohl zu wenig Details, um die Schaltung richtig zu durchschauen. Fakt ist, dass nicht die volle Ubatt am Scheinwerfer anliegt, und die Lampe somit kaum 'töten' wird. Bestimmt sind Spannungsspitzen im Spiel.
Viele Grüße, Timo
sorry aber, ich habe bixenon und möchte nun für die scheinwerfer neben den xenon-leuchten andere birnen einsetzen....was könnt ihr mir empfehlen? passen diese philips-blue-vision da auch rein...?
hat jemand möglicherweise ein bild wie es aussieht mit denen? oder einen anderen tipp.
vielen dank.
Sorry das ich den Thread noch einmal hervorkrame.
Aber welche Birnen passen in die NSW?
Sind das auch die Standlichtbirnen?
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von Duracell
Sorry das ich den Thread noch einmal hervorkrame.
Aber welche Birnen passen in die NSW?
Sind das auch die Standlichtbirnen?Gruß Martin
Müsste H1 sein.
Zitat:
Original geschrieben von barcode
Müsste H1 sein.
Ich dachte es wären HB4.
EDIT: Die HB4 sind bei den NSW der MII Frontschürze drin. Wie es bei der normalen Schürze aussieht, weiss ich nicht.