Philips X-treme Vision...

VW Polo 5 (6R / 6C)

..hat hier einer die X-treme Vision H7 im Polo drin und kann ne aussage machen ob es sich lohnt die Teile einzubauen?Ein Bild wäre natürlich auch voll fett ;-)

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich habe im meinen Polo auch die H7 X-Treme (+80% mehr licht) von Phillips drin.
Anfangs war ich etwas skeptisch, finde aber die ist auf jeden fall viel besser als Standard Birnen und die Lebensdauer ist auch gut. Wenn die mal kaputt ist, kommen H7 Osram Nightbreaker (90%) bei mir rein 😁
Ich kann aber H7 X-Treme von Phillips sehr sehr empfehlen, hatte es auch im meinen Fabia2 früher drin und haben 1.5 Jahre gehalten bis eines ausgefallen ist. Ich denke mehr Geld für bessere Sicht ist es mir wert, der Sicherheit zuliebe, wichtig ist die richtige Scheinwerfer-einstellung, sonst kann man mit die stärkere Lampen böse blenden 😛

142 weitere Antworten
142 Antworten

Ich musste den Thread mal wieder ausgraben.

Ich habe seit Anfang 2012 die H4 von Philips in Betrieb und frage mich wie lange die Dinger halten.
Mittlerweile kommt es mir vor, sobald jemand hinter mir ist, dass ich mit Standlicht fahre, weil die Lichter des Hintermanns praktisch die Straße ausleuchten.

Da ich TFL habe und überwiegend tagsüber fahre, nutze ich das Abblendlicht nur nachts.

Hat jemand eine Einschätzung, wann man wechseln sollte?

Gruß

Ich habe keine nachlassendes Licht bei den Nightbreakern festgestellt.Ich habe die Glühlampen getauscht weil sie nicht mehr brannten

Die Bosch 90 im Golf scheinen haltbarer zu sein.Halten schon gut 30 Monate 🙂

Daß Halogenlampen mit der Zeit Leistung abgeben, ist bekannt.

Ich hatte die Xtremvision damals in meinem Astra, über 3 Jahre. Weder Lichtverlust noch ein Defekt gehabt.

Ich weis jetzt auch nicht, ob der Polo, speziell Style, eine Warnleuchte für defektes Abblendlicht hat?

Ähnliche Themen

Das lässt sich ja relativ leicht herausfinden. Einfach mal das Stromkabel ziehen und innen gucken ob was blinkt 🙂

Kann ebenfalls die BOSCH +90 empfehlen, halten bei mir (Golf V) als H7 seit 2 1/2 Jahren und bei meiner Frau (H4) seit ca. zwei Jahren. Lichtausbeute sehr gut, allerdings ist das Licht bei der H4 leicht "fleckig". Durch die blauen Ringe wird das Licht angenehm weiß. Die Leuchtstärke hat bis jetzt nicht nachgelassen.

Welche H7 Scheinwerfer sind eigentlich ab Werk verbaut?
Und wie lange werden die noch halten (nach 54000km DFL)?

Ich finde die Reichweite und Ausleuchtung nämlich sehr gut und würde die gerne wieder kaufen

Ab Werk dürfte Osram der Erstausrüster sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen