Philips X-treme Power
Hi,
ist sicherlich ne blöde frage aber woher bekomm ich denn die philips x-treme power.
hat die jede tanke oder real oder atu???
bei mir ist ne birne im eimer und ich muss heute abend noch ca. 300km fahren.
deshalb würd ich mir halt jetzt dann schnell zwischendurch (sitz noch in der arbeit) die birnen besorgen.
wenn man die nirgends bekommt sondern bestellen muss, muss ich halt wieder normale kaufen. mist.
danke schonmal im voraus Andi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Lathy
Ich schliesse mich dem Thema auch noch kurz mit an:
ich hab bei ebay gesehn, dass es auch H7-Lampen mit bis zu 100W gibt. Würden die im V40 passen?Würde der Scheinwerfer die höheren Temperaturen aushalten? Schliesslich ist die Leistung fast doppelt so hoch! Wie schauts mit der elektrischen Belastung der Sicherungen/Leitungen/Relais/... usw aus? Packen die die 100W?
Hat jemand damit Erfahrungen?
Kannst du es verantworten dass evtl dein Gegenverkehr geblendet in den Graben fährt und du dann evtl ein Leben auf dem Gewissen hast? Und was dann interessant wird, wenn jemand feststellt dass du solche Birnen drin hattest, dass noch nicht mal deine Versicherung zahlt, da grob fahrlässig...
Solong
B
31 Antworten
War bei meinen Philips Nightguide genauso.
Hat mich aber trotzdem nicht abgehalten einen neuen Satz zu kaufen.
Sie sind zwar teuer, aber sie bringen viel mehr Licht auf die Straße. Das ist es mir einfach wert.
Ich weiß halt aber auch nicht, wie hell die original Birnen von VW sind, meine warn ziemlich dunkel ;-)
Hat jemand von Euch schon mal die Xtreme Vision von Philips getestet? Die ham ja bis 100% mehr Licht. Und angeblich auch ne akzeptable Lebensdauer...
N Freund von mir hat sie jetzt in seinem T4 verbaut und ist richtig begeistert davon...
Ich selbst hab sie noch nicht getestet, da sie bei mir ja nur fürs Fernlicht wären - da sind im Moment aber noch die Nightbreaker verbaut...