Philips X-treme Power
Hi,
ist sicherlich ne blöde frage aber woher bekomm ich denn die philips x-treme power.
hat die jede tanke oder real oder atu???
bei mir ist ne birne im eimer und ich muss heute abend noch ca. 300km fahren.
deshalb würd ich mir halt jetzt dann schnell zwischendurch (sitz noch in der arbeit) die birnen besorgen.
wenn man die nirgends bekommt sondern bestellen muss, muss ich halt wieder normale kaufen. mist.
danke schonmal im voraus Andi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Lathy
Ich schliesse mich dem Thema auch noch kurz mit an:
ich hab bei ebay gesehn, dass es auch H7-Lampen mit bis zu 100W gibt. Würden die im V40 passen?Würde der Scheinwerfer die höheren Temperaturen aushalten? Schliesslich ist die Leistung fast doppelt so hoch! Wie schauts mit der elektrischen Belastung der Sicherungen/Leitungen/Relais/... usw aus? Packen die die 100W?
Hat jemand damit Erfahrungen?
Kannst du es verantworten dass evtl dein Gegenverkehr geblendet in den Graben fährt und du dann evtl ein Leben auf dem Gewissen hast? Und was dann interessant wird, wenn jemand feststellt dass du solche Birnen drin hattest, dass noch nicht mal deine Versicherung zahlt, da grob fahrlässig...
Solong
B
31 Antworten
ich würd die bei ebay kaufen, bzw wenigstens den preis da vorher nachgucken, weil man grade bei leuchten im handel oft extrem drauf zahlt, trotz versandkosten.
danke für den tipp, hab ich auch schon nachgesehen aber mein problem ist, dass ich die teile jetzt bzw. heute abend benötige
hallo!
die lampen gibt es tatsächlich bei atu. kosten jedoch um 45-50 EUR. ich hab meine für 30 EUR inkl. versand bei ebay per sofort-kauf erworben. tankstellen haben in aller regel diese teuren leuchtmittel nicht. real oder baumarkt kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, aber versuch macht klug.
atu (ich mag den laden sonst wirklich nicht) hat sie aber. ob es dir den aufpreis wert ist, ist deine entscheidung.
gruß, max.
danke dir:
nächste doofe frage: abblendlicht und fernlicht sind beides h7 lampen, oder????
grüße
Ähnliche Themen
ja 🙂
hi noch mal!
ehrlich gesagt wäre mir das zu teuer. ich hab zwar auch keine standartlampen als fernlicht, aber auch nur weil sie ausm abblendlicht rausgeflogen sind. m.e. ist ein gutes abblendlicht wichtig, bei fernlicht muss man nicht auf dem letzten stand der technik sein. bei schlechter sicht lieber langsamer fahren - das bringt viel mehr 🙂
ok danke
dann mach ich mich mal auf den weg
ich erzähl euch dann wie das resultat ist. bin ja schon sooooo gespannt
Danke nochmals allen, cooles board, grüße Andi
ich wollt ja noch kurz bescheid geben.
Die Birnen sind echt der hammer. lohnt sich wirklich.
Grüße, Andi
also .. auch wenn der Thread schon älter ist..
meine Philips X-treme Power "Racing performance" (H7 12V 55W) sind heute nach knapp 15 Monaten BEIDE gleichzeitig gestorben. Das ist schon eine technische Meisterleistung. Nach einer Zwangspause aufm Autobahnparkplatz bin ich bei Tageslicht zum nächsten Ford Notdienst, weil ich einen anderen Defekt vermutet hatte. Dieser fand beide H7 durchgebrannt und meinte, Philips wäre bekannt für seine kurze Lebensdauer.
Jetzt ist erst mal wieder Standard drin.
Ich schliesse mich dem Thema auch noch kurz mit an:
ich hab bei ebay gesehn, dass es auch H7-Lampen mit bis zu 100W gibt. Würden die im V40 passen?
Würde der Scheinwerfer die höheren Temperaturen aushalten? Schliesslich ist die Leistung fast doppelt so hoch! Wie schauts mit der elektrischen Belastung der Sicherungen/Leitungen/Relais/... usw aus? Packen die die 100W?
Hat jemand damit Erfahrungen?
Zitat:
Original geschrieben von Lathy
Ich schliesse mich dem Thema auch noch kurz mit an:
ich hab bei ebay gesehn, dass es auch H7-Lampen mit bis zu 100W gibt. Würden die im V40 passen?Würde der Scheinwerfer die höheren Temperaturen aushalten? Schliesslich ist die Leistung fast doppelt so hoch! Wie schauts mit der elektrischen Belastung der Sicherungen/Leitungen/Relais/... usw aus? Packen die die 100W?
Hat jemand damit Erfahrungen?
Kannst du es verantworten dass evtl dein Gegenverkehr geblendet in den Graben fährt und du dann evtl ein Leben auf dem Gewissen hast? Und was dann interessant wird, wenn jemand feststellt dass du solche Birnen drin hattest, dass noch nicht mal deine Versicherung zahlt, da grob fahrlässig...
Solong
B
Du hast natürlich recht.
Mich hat es eben nur gewundert, dass es solche Lampen gibt, die meiner Meinung nach den Scheinwerfer bzw. die Bordelektrik überlasten und zerstören würden.
Da die Lampen keine Zulassung nach Stvzo haben, würd ich die auch nicht einbauen!
Meine Osram Night Breaker haben auch nur ca. 1 Jahr gehalten.
Erst war die rechte kaputt und einen Monat danach auch die linke.
Das spürbar hellere Licht im Vergleich zu den normalen H7 kostet...
Kennt jemand noch eine zulässige, leuchtstarke, aber trotzdem haltbarere Alternative zu den beiden Typen?
An das gute Licht habe ich mich gewöhnt und möchte keine Standard H7 Birnen wieder da rein machen.
Grüße
DOIT