Philips X-treme Power

Volvo S40 1 (V)

Hi,

ist sicherlich ne blöde frage aber woher bekomm ich denn die philips x-treme power.
hat die jede tanke oder real oder atu???
bei mir ist ne birne im eimer und ich muss heute abend noch ca. 300km fahren.
deshalb würd ich mir halt jetzt dann schnell zwischendurch (sitz noch in der arbeit) die birnen besorgen.

wenn man die nirgends bekommt sondern bestellen muss, muss ich halt wieder normale kaufen. mist.

danke schonmal im voraus Andi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Lathy


Ich schliesse mich dem Thema auch noch kurz mit an:
ich hab bei ebay gesehn, dass es auch H7-Lampen mit bis zu 100W gibt. Würden die im V40 passen?

Würde der Scheinwerfer die höheren Temperaturen aushalten? Schliesslich ist die Leistung fast doppelt so hoch! Wie schauts mit der elektrischen Belastung der Sicherungen/Leitungen/Relais/... usw aus? Packen die die 100W?

Hat jemand damit Erfahrungen?

Kannst du es verantworten dass evtl dein Gegenverkehr geblendet in den Graben fährt und du dann evtl ein Leben auf dem Gewissen hast? Und was dann interessant wird, wenn jemand feststellt dass du solche Birnen drin hattest, dass noch nicht mal deine Versicherung zahlt, da grob fahrlässig...

Solong
B

31 weitere Antworten
31 Antworten

So viel heller sind 100W auch nicht. Jeder legale und illegale Xenon-Brenner blendet mehr. Und wenn man die Dinger nur im Fernlichtbereicht einsetzt, merkt das sowieso kein Mensch - Die macht man ja bekanntlich aus, wenn man jemanden blenden könnte. Die 100W-Birnen werden teilweise allerdings sehr viel heisser als normale 55W. Das kann die Bedampfung im Scheinwerfer oder vielleicht auch die Plastikkontaktstecker an der Rückseite beschädigen.

Ich habe im einen V70 und auch im V40 seit über einem Jahr die Philips X-treme Power drin. Sie leuchten tatsächlich etwas besser aus. Meiner Meinung nach stimmt das Preis- Leistungsverhältnis aber dennoch nicht. Ein paar normale, gute H4/H7 kosten die Hälfte und der Unterschied ist wirklich gering. Nächstes mal kommen bei mir wieder ganz normale Birnen rein.

Hatte mich auch dazu verleiten lassen, die X-treme Power einzusetzen. Aber eine wirkliche Steigerung, wie mein Vorredner schon andeutete, ist wirklich nicht zu erwarten.
Sie leuchten in der Tat zwar etwas besser aus, aber wenn man hierfür den doch sehr stolzen Preis sieht und mit der vermutlich verminderten Lebensdauer gegenüberstellt, lohnt sich die Anschaffung nicht wirklich.

Gruß

Torfix

Was ist eigentlich mit den Phillips Night Guide - hat mit den Lampen jemand verwertbare Langzeiterfahrungen aufzuweisen???

Grüße aus der Dämmerung
DOIT

Habe jetzt seit einer Woche Philips Vision Plus H7 (+50% Licht) bei 55W im Ablendlicht drin. Und die sind doch deutlich heller als die alten Lampen (auch von Philips aber "Standard"😉.
Ich hatte auch zuerst nur die eine durchgebrannte gewechselt, musste aber dann doch die zweite auch noch tauschen, da man den Unterschied zu deutlich gesehen hat. Zum einen in der Ausleuchtung und auch frontal, als hätte das Auto ein "faules" Auge.
Gefunden habe ich die Dinger beim nächsten Toom.

Dann habe ich eben bei Phillips auch "Eco" Leuchten gesehen. Sollen anscheinend 20% weniger verbrauchen, aber vor allem doppelt so lange halten. Kennt die jemand ?

Ähnliche Themen

Verwertbare Langzeitergebnisse kann ich nicht liefern...
Lediglich Kurzzeiterfahrung:
Ich habe mir die NightGuide geholt, da sie ja angeblich etwas länger halten und zudem noch etwas heller sein sollen. Die längere Haltbarkeit vor dem Hintergrund wichtig, dass bei meinem Motorraum der Wechsel des rechten Abblendlichts doch etwas mit Finger verbiegen verbunden ist ;-)

Die Helligkeit ist ganz akzeptabel. Einen überraschenden Helligkeitszuwachs zu "normalen" Osram oder Philips gibt es nicht. Jedoch ist der bläuliche Bereich (rechts/Fahrbahnrand) bemerkbar und ist für das lesen von Verkehrsschildern nicht verkehrt. Aus dem Gegenverkehr betrachtet hat das Licht einen eher warmen / gelblichen Farbton, soll Blenden verhindern.
Und wie beschrieben, die Auslauchtung ist auch gut, nur kann man von Halogen keine Wunder erwarten.

Wenn sie jetzt noch lange halten werd ich sie auf jeden Fall wieder kaufen.

Die Nightguide hatte ich auch schon drin - Sehen interessant aus mit der bläulichen Seitenausleuchtung... das wars dann auch schon. Mehr sehen tu ich damit auch nicht wirklich

Die Vision Plus habe ich bei allen Autos in den Nebelscheinwerfern. Ich empfinde das Licht bei den Vision Plus als 'am grellsten'. Sowas macht bei den Neblern meiner Meinung nach am ehesten Sinn.

Zitat:

Original geschrieben von nenGT40haettichgern


also .. auch wenn der Thread schon älter ist..

meine Philips X-treme Power "Racing performance" (H7 12V 55W) sind heute nach knapp 15 Monaten BEIDE gleichzeitig gestorben. Das ist schon eine technische Meisterleistung. Nach einer Zwangspause aufm Autobahnparkplatz bin ich bei Tageslicht zum nächsten Ford Notdienst, weil ich einen anderen Defekt vermutet hatte. Dieser fand beide H7 durchgebrannt und meinte, Philips wäre bekannt für seine kurze Lebensdauer.

Jetzt ist erst mal wieder Standard drin.

Hallo,

das Problem hatte ich auch, das das Abblendlicht in kurzer Zeit damit durch waren. Dazu habe ich einen Blog angelegt, der da beschreibt, was ich geändert habe. Bin aber noch in die Testphase, aber bis jetzt ist alles gut gegangen. Hier der Link.

www.motor-talk.de/blogs/numisman

Vielleicht kann es einer gebrauchen!

Gruß Fidi

Zitat:

Original geschrieben von DOIT



Kennt jemand noch eine zulässige, leuchtstarke, aber trotzdem haltbarere Alternative zu den beiden Typen?

D2R Xenon-Brenner 😁

So werd dieses Thema noch mal anstoßen,
heute hat nach ca 9monaten eine meiner Osram Night breaker den Geist aufgegeben leider ohne nachwuchs😉
Ich hab erst mal mal ne 0815 rein gemach und der Unterschied der lichtausbeute ist ersichtlich! Werd aber die Osram nicht wieder verbauen. Werd es mal mit den Philips versuchen...

Und du wirst enttäuscht sein! Ich habe gerade die Philips X-treme verbaut weil sich meine beiden Osram Nightbreaker nach ca. 240 Stunden gleichzeitig verabschiedet haben...

Was soll ich sagen? Das Nebelscheinwerferlicht war mit den Osram Nightbreaker kaum wahrzunehmen und man hat nur noch ein mikriges gelbes Licht unten gesehen wenn man sie angemacht hat.
Die Philips Xtreme hingegen sind deutlich gelblicher! Sie haben die gleiche Farbe wie meine Nebelscheinwerfer ... Wünschte ich hätte mir doch nochmal die Osram Nightbreaker gekauft ... Dachte den Unterschied sieht man eigentlich nicht ...

Die Ausleuchtung ist trotzdem gut ... aber halt gelb ... schade. Na mal schauen ob sie länger halten als die Osram Nightbreaker ... Wenn nicht gibts entweder die Nightguide oder dann doch letztentlich Longlife Birnen ... So riesig ist der Unterschied nun auch wieder nicht in der Ausleuchtung ...

Also wenn jemand auf der Suche nach Lampen mit längerer Haltbarkeit ist, der sollte mal OSRAM Light@Day probierne. Die haben meiner Erfahrung nach und auch in Tests (Auto B**D) mit einer deutlich verlängerten Lebensdauer abgeschnitten. In der Bucht auch garnicht allzu teuer.

Zitat:

Original geschrieben von kyle721



in Tests (Auto B**D) mit einer deutlcih verlängerten Lebensdauer abgeschnitten.

Ein sehr "objektives" Magazin. Und zwei Seiten später war eine Seite Werbung für Os*am.

Na ja, ich fahr H7 Leuchtmittel für 3,60 Euro und wenn die nach ner Zeit dunkler werden, dann fliegen se raus und kommen neue rein.

Solong
B

auto bild ist super, die hatte ich mal 1j abonniert. damals konnte man auch ständig im netz lesen, die sei von vw geschmiert. komischerweise ist ein touran im 100.000km test dann aber mit note 5 auf dem letzten platz gelandet. wahrscheinlich haben die gleichen leute dann behauptet, das machten die nur um zu zeigen, dass die nicht geschmiert sind 🙄😁

Zitat:

Original geschrieben von Ducay


auto bild ist super, die hatte ich mal 1j abonniert. damals konnte man auch ständig im netz lesen, die sei von vw geschmiert. komischerweise ist ein touran im 100.000km test dann aber mit note 5 auf dem letzten platz gelandet. wahrscheinlich haben die gleichen leute dann behauptet, das machten die nur um zu zeigen, dass die nicht geschmiert sind 🙄😁

Ist nicht ganz richtig, es war die Note 6 und das bislang schlechteste Auto im Test. Ich weiß es deshalb so genau, weil ich genau die gleichen Probleme mit meinem damaligen Touran hatte🙂

Gruß Oberhick

Ich hole dieses Thema mal wieder hoch und kann folgendes Beitragen:

Ich habe die X-TREME POWER VP2 letztes Jahr verbauen lassen.
Nach 15 Monaten und 36.000km ist die erste Glühlampe ausgestiegen.

Mein Fazit: absoluter Müll!!!

Ich hatte bisher die original Leuchtmittel von VW verbaut, die haben 2-3 Jahre gehalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen