Philips Vision Plus, Scheinwerfer und Reinigungsanlage

VW Golf 1 (17, 155)

Philips Vision Plus

Nun haben mir 4 Bekannte nur positives über diese Lampen erzählt sodass ich sie auchmal ausprobieren musste und ich bin begeistert. Super weißes Licht mit einer wesntlich besseren Fahrbahnausleuchtung.
Kann die mit gutem Gewissen weiterempfehlen, gerade wo es auf den Herbst zugeht.

244 Antworten

Ähm, könnte man nicht was Basteln, um die Vom Ford oder so einzubauen. Also so, wie die in der Focus Cmax werbung zu sehen sind. Die dann Vor gebrauch hochfahren? Wäre ja evtl. mit nem Servo oder sowas zu realisieren, oder man adaptiert die vom Ford. DB BMW hat die ja auch, VW weiß ich nicht genau.

mfg knight

des is dann aber ne ziemlich bastelei dass die hoch und runterfahren...

Zitat:

Original geschrieben von knight-gl


Ähm, könnte man nicht was Basteln, um die Vom Ford oder so einzubauen. Also so, wie die in der Focus Cmax werbung zu sehen sind. Die dann Vor gebrauch hochfahren? Wäre ja evtl. mit nem Servo oder sowas zu realisieren, oder man adaptiert die vom Ford. DB BMW hat die ja auch, VW weiß ich nicht genau.

mfg knight

Das hatte ich ja einige Postings vorher auch schon geschrieben 😉 Das wäre das Nonplusultra. Allerdings braucht man dafür auch Platz unter der Stoßstange...

Zitat:

Original geschrieben von toxic21


des is dann aber ne ziemlich bastelei dass die hoch und runterfahren...

Der Wasserdruck reicht dafür meines Wissens aus. Da braucht man keinen Motor mehr für 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von LUPF


Der Wasserdruck reicht dafür meines Wissens aus. Da braucht man keinen Motor mehr für 😉

Achso. Meinte eigentlich auch das ganze drum herum. Wie gesagt Platz unter der Stoßstange, dann noch die Möglichkeit alles gut abschrauben zu können. Winkel muss stimmen, muss alles gut befestigt sein wegen druck usw...

Klar wäre das das Nonplusultra!

Hm, aber wie willst du das über den Wasserdruck hochfahren lassen? Da machst du dir ja im Stoßstangenschacht alles naß. Und nachher wenn das Wasser weg ist, gehts nicht wieder runter!

mfg knight

Zitat:

Original geschrieben von knight-gl


Und nachher wenn das Wasser weg ist, gehts nicht wieder runter!

mfg knight

man könnte ja eine Art gegenfeder benutzen, welche die Vorichtung nach unten zieht. Nur wenn der Druck kommt, der stärker ist, geht des Teil nach oben. Obs alltagstauglich is....??

Zitat:

Original geschrieben von knight-gl


Klar wäre das das Nonplusultra!

Hm, aber wie willst du das über den Wasserdruck hochfahren lassen? Da machst du dir ja im Stoßstangenschacht alles naß. Und nachher wenn das Wasser weg ist, gehts nicht wieder runter!

mfg knight

So viel ich weiß, ist das generell so gelöst, dass diese Teleskopdüsen per Feder unten gehalten werden und durch den Wasserdruck hochgedrückt werden. Die sind praktisch eine Art "Kolben", der sich durch den Wasserdruck füllt, dadurch hochgedrückt wird, bis das Wasser durch die Düse austreten kann. Wenn der Druck dann beim Loslassen des Wischhebels abgebaut wird, drückt die Feder das Teil wieder runter und Ende...

Hm, stelle ich fast in Frage.
Die leiert halt auch irgendwann aus. Außerdem sollte das Wasser erst kommen, wenn das Teil draussen ist, sonst ist alles naß.
Man könnte ja so ein ding von der Heckscheibe modifizieren? Oder soeins von ner anderen Marke benutzen 🙂 Oder man macht auf die Stoßtange eins von der Motorhaube. Ist nicht globig, und sieht soo schlecht nicht aus!

mfg knight

Zitat:

Original geschrieben von knight-gl


Hm, stelle ich fast in Frage.
Die leiert halt auch irgendwann aus. Außerdem sollte das Wasser erst kommen, wenn das Teil draussen ist, sonst ist alles naß......

Bei

dem

hohen Druck geht es um Sekundenbruchteile. Da wird nicht alles nass...

Kommt doch einfach mal einer vorbei und untersucht meinen 525 Touring!

Der hat genau diese Technik für die Heckscheibe!

Die Düse sitzt eben im Blech und fährt durch den Wasserdruck aus.

Kann doch net so schwer sein...

Zitat:

Original geschrieben von freak1704


Kommt doch einfach mal einer vorbei und untersucht meinen 525 Touring!

Der hat genau diese Technik für die Heckscheibe!

Die Düse sitzt eben im Blech und fährt durch den Wasserdruck aus.

Kann doch net so schwer sein...

Eben. Wenn man sich überlegt, welche Kraft Wasser hat 😉

Also ich hab mir jetzt noch nen Satz neuer SuperSaturnus Lampen gegönnt (Die Schönen mit den Streuscheiben, mittlerweile super selten zu sehen, haben nochnichtmal nen Kreuz, verdammt schwer die aufzutreiben).
Jetzt kann der Winter, die Dunkelheit, die Kälte, die Wälder, die Wiesen, die Hügel, die Täler, die Kurven, die Rehe, die Füchslein, die Häschen, die Hoppel, das Väterchen Frost und der Mann im Mond auf einmal kommen und ich seh immernoch alles, solange sie nicht alle auf einmal vor mir stehen.
Freut ihr euch denn nicht für mich????
Es ist ein, es ist ein WUNDER, ich kann wieder sehen, ein Wuuunder...........

Ich glaube ich spreche fürs ganze Forum wenn ich sage: Wir freuen uns für Dich! 😉

Einfacher wärs gewesen wenn du einfach dein Augen mal aufgemacht hättest 😁

Zitat:

Original geschrieben von Spacefroggy


Also ich hab mir jetzt noch nen Satz neuer SuperSaturnus Lampen gegönnt (Die Schönen mit den Streuscheiben, mittlerweile super selten zu sehen, haben nochnichtmal nen Kreuz, verdammt schwer die aufzutreiben)......

Die guten Saturnus! Wer die drin hat, kombiniert mit einem grün beleuchteten Cockpit, der hat echt was seltenes inzwischen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen