Philips Night Guide Lampen

Die Dinger sollen wohl die sehr gut sein, hat sie schon jemand?

Beschreibung:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Beste Antwort im Thema

was erwarteste? dasse an dir vorbeifahren, die handbremse ziehen, dir nachfahren - überholen - dich ausbremsen, dann aus dem auto ziehen und dir eine reinhauen?... recht wärs ja 🙄

120 weitere Antworten
120 Antworten

Hallo,

hab den ganzen Thread mir durchgelesen, aber eine Frage bleibt mir noch: ich hab in meinem W 203 zwei getrennte Scheinwerfer für Fern- und Abblendlicht. Welche Lampen sollten nun ausgetauscht werden? Abblend- oder Fernlicht oder beide zusammen? Was würdet ihr sagen?

Danke schon mal!

Je nach Gusto 😉

Osram hat jetzt übrigends auch neue draussen, welche P2N, NightGuide und Xtreme Power übertreffen 😉

Hier kannste nachschauen wasde für Lampen brauchst:
http://www.lighting.philips.com/.../car_which_lamp_to_buy.php?...

hat ja etwas gedauert sich alles durch zu lesen, habe aber rausgelesen, dass die xtreme die besten in punkto helligkeit sind, aber wie sieht es mit den neuen Osram aus?
ich bin noch am überlegen welche ich mir kaufen soll, die night guide oder die extreme?
was meint ihr

Die Xtreme sind bischen heller, dafür die Nightbreaker etwas kälter. Unterm Strich nehmen sich aber beide nix, ausser im Preis 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Speedsta


Die Xtreme sind bischen heller, dafür die Nightbreaker etwas kälter. Unterm Strich nehmen sich aber beide nix, ausser im Preis 😉

Mit "kälter" meinst du die Farbtemperatur? Sieht man einen Unterschied zwischen der P2N und der Nightbreaker bzgl. Farbtemperatur und Leuchtkraft?

Moin,
ich habe seit Heute die Philips Xtreme Power drin und bin absolut begeistert.
Hatte vorher die VisionPlus, welche schon einiges besser als die vorherigen 0815 Lampen waren, aber auch zu den VisionPlus merke ich bei den XtremePower noch einen ordentlichen Unterschied.
Die sind spürbar heller.

habe bislang auch auf die X-treme Power von Philips geschworen.

allerdings bin ich jetzt auf Osram NIGHT BREAKER umgestiegen.
Nochmal einen Tick besser (gerade bei nasser Bahn)

XP und NB unterscheiden sich eigentlich fast nix, da greift wohl mehr das Marketing von Osram 😉

Technisch gesehen sind die XP nen kleinen Tick heller als NB, die NB dafür nen kleinen Tick weisser. Beides aber nur sehr minim. Die NB sind dafür ne ganze Ecke günstiger... allerdings neigen sie auch zu schnellerem Ableben.

nun ja, in der Bucht bekomme ich die NB günstiger, als die XP

ähm das hab ich ja gesagt....??

Die X-treme und die Night Breaker halten beide nicht lange, wobei die NB aber wohl das hellste Licht aller Lampen produzieren. Laut einem Test der "AutoZeitung" aber sind die "White Hammer" (Light Distribution GmbH) insgesamt die besten Lampen. Die Firma ist ein Tochterunternehmen bzw. eine Vertriebsfirma von Osram. Erhältlich sind die White Hammer z.B. bei OBI. H1 und H4 kosten als Doppelpack ca. 12 € und H7 15 €. Mit leichter Blaufärbung gibt's die Lampen auch als "Blue Hammer". http://www.testberichte.de/.../level4_auto_zeitung_100243.html

Man muss also nicht unbedingt 30 € oder mehr ausgeben, um gutes Licht zu haben. 😉

Durch diese hochgezüchteten Halogenbirnen soll es bei einigen Leuten schon Probleme mit den Scheinwerfern gegeben haben( von Verfärbungen bis hin zu Verformungen der Reflektoren), da die höhere Leuchtkraft u.a. dadurch erreicht wird, daß der Glühfaden enger gewickelt ist und mit einer höheren Temperatur brennt! Nachdem ich dies in einem anderen Forum gelesen hatte, habe ich bei meinem Meriva (hatte früher auch die Osram-Nightbreaker drin) nachgeschaut und festgestellt, daß bei beiden Scheinwerfern, oberhalb der Halogenbirnen, die Reflektoren an je einer Stelle begonnen hatten, sich zu verfärben! Zum Glück waren die Stellen noch sehr klein ( so daß die Leuchtkraft nicht beeinträchtigt wurde), aber ich wollte kein Risiko eingehen und habe deshalb die Nightbreaker sofort rausgenommen und durch die Serienbirnen ersetzt,die vorher drin waren.

Ich will ja hier nicht die Pferde scheu machen, aber alle, die die Nightbreaker oder die X-treme Power drin haben, sollten sich sicherheitshalber mal ihre Scheinwerferreflektoren anschauen, da was zu erkennen ist. Geht allerdings nur bei Klarglasscheinwerfern gut; bei älteren Scheinwerfern mit Streuscheiben dürfte es da schwierig sein, von außen etwas zu erkennen!

da passiert def. nix höchstens wenn Du eben mehr als die normale Leistung nimmst - z.b. 80 oder 100w Lampen.

Mal schaun, hab die Night Breaker jetzt für 15 Euro/Paar im Netz gefunden und bin mal gespannt, was die taugen. Vor allem auf die Haltbarkeit bin ich sehr gespannt, wobei ich nicht glaube, das die den Winter durchstehen werden... Meine bisherigen Serienlampen im Caddy haben jetzt Problemlos über 3 Jahre gehalten und das trotz Dauerlichtschaltung.

War ja anfangs sehr begeistert von den Osram NightBreaker, allerdings sind zumindest die H4-Birnen extrem kurzlebig, haben nur 5 bzw. 6 Monate gehalten. Muss jeder selbst wissen, ob er bereit ist, das Abblendlicht in so kurzen Abständen auszutauschen. Soo teuer sind sie ja nicht, aber bei vielen Autos ist ein Lampenwechsel eine sehr umständliche Angelegenheit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen