Philips Night Guide Lampen
Die Dinger sollen wohl die sehr gut sein, hat sie schon jemand?
Beschreibung:
Beste Antwort im Thema
was erwarteste? dasse an dir vorbeifahren, die handbremse ziehen, dir nachfahren - überholen - dich ausbremsen, dann aus dem auto ziehen und dir eine reinhauen?... recht wärs ja 🙄
120 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Speedsta
muahaha die vorschläge werden immer besser *rofl*
ob links oder recht is absolut egal - die lampen kommen ja nich spiegelverkehrt rein 🙄
Ich würde mal versuchen logisch zu denken.
Wenn die birne links drin ist und der gelbe strahl nach innen geht dann geht er ja wohl logischer weise auf der rechten Seite nach aussen und nicht mehr nach innen, ausser wenn er sie dann von der Halterung rumdehen müsste was ja wohl sein Problem war was ja nicht möglich war.
Der Lichtstrahl tauscht sich ja nicht um wenn ich in auf die andere seite packe sondern er wandert genau so mit.
Es gibt ja auch Laufrichtungsgebundene Reifen wieso sollte es nicht auch möglich sein das es seitengebundene Lampen gibt.
ja wenn die lampen unterschiedlich wären ja - sindse aber nich - da hilft auch keine logik *rofl*
*lol*
geil....
ihr habt vergessen, das die engländer auch extra birnen produziert bekommen, w
weil die ja auf der anderen straßenseite fahren... 😉 und "unsere" birnen, so nur den gegenverkehr blenden würden....
Zitat:
Original geschrieben von Speedsta
ja wenn die lampen unterschiedlich wären ja - sindse aber nich - da hilft auch keine logik *rofl*
Geile Erklärung 😉 😁 Hast aber Recht!!
@PoloOlaf
Es gibt keine links- oder rechtsgebunden Lampen! Was man natürlich nicht vergessen sollte, die Lampen nach einen Wechsel neu justieren zu lassen! Macht eigentlich jede Werkstatt kostenlos.
Gruß
Torsten
Ähnliche Themen
Ich bin eigentlich auch der Meinung, dass man die Dinger garnicht falsch rum einbauen kann. Entweder sie passen oder eben nicht. Aber falsch herum?? Sehr komisch...
Hab jetzt die Vision Plus drin gehabt und mir jetzt die Blue Vision reingesetzt... Der Unterschied ist nochmal enorm finde ich...
Muss man die Lampen tatsächlich neu justieren lassen nach dem Tausch? Hab ich bisher noch nie gemacht... Können die Dinger sich beim einfachen Wechsel so extrem nach oben verstellen das die Blenden?
ja...
die glühfäden sind zwar nur im fast nicht mehr messbaren bereich unterschiedlich.. ABER durch die reflektoren und die lange "leuchtweite" fällt dies ins extrem gewicht....
Ich bin zufrieden damit, einen kleinen Unterschied kann man festellen, natürlich das nächste Auto wieder mit Xenon . Die Standlichtbirnen leuchten jetzt richtig braun dagegen.
Ohne mir jetzt die 67 Beiträge durchzulesen kann ich eben meine Meinung zum Besten geben:
Seit 4 Wochen habe ich diese Nightguidelampen in meinem Twingo drin und ich bin wirklich davon überzeugt. Deutlich heller als die Osram Dinger die ich vorher hatte.
Ok, ein wenig teurer, aber dank einer ATU Aktion, wo ich meine ganzen Punkte auf den Kopf gehauen habe, nur 18 Euro.
Bye
Tex
Philips Blue Vision... Das beste womit ich je gefahren bin...
Der Unterschied, selbst zu den Vision Plus, ist enorm,auch die Schwäche bei schlechtem Wetter konnte ich nicht feststellen.
Und gut aussehen tun sie auch noch 😁
Nun, hier meine Nightguide
Ich bin damit recht zufrieden. Ach die Bilder sind vor dem Relais umbau entstanden, da fehlte den Lampen gute 1,5Volt😉
Nummer 1
Nummer 2
Nummer 3
Nummer 4
Werde nochmal Bilder machen, da kann man richtig unterschied feststellen, wieviel heller das lIcht geworden ist. Ist nun richtig weiß😉
MFG Sebastian
hat die Philips NightGuide jemand in Linsen Scheinwerfern ala Celis ?
hallo!
nun ist ja schon ein bisschen zeit vergangen... wie sieht's aus mit der haltbarkeit der nightguide?
immernoch alles top? irgendwelche probleme? alle zufrieden?
würde dann vielleicht auch demnächst mal welche kaufen...
gruß
andy
Habe die Lampen nun knapp anderthalb Jahre und sie funktionieren noch bestens. Mittlerweile kann man sie auch schon mit "double lifetime" kaufen. Meine nächsten Birnen werden wahrscheinlich trotzdem die X-Treme von Philips sein, die sind ganz neu und scheinen das momentane Nonplusultra zu sein.