Philips Motovision Birnen - Erfahrungen?
Wollte mal nachfragen, ob jemand von euch bereits Erfahrungen mit den Philip Motovision Birnen hat.Die schimmern orange und sind wohl extra für Mopeds konstruiert.Würde mich mal interessieren, wie es bei denen mit der Leuchtkraft aussieht (besonders im Vergleich mit den X-treme Power von Philips)!?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
mittlerweile nach 3 monaten schalte ich aber oft das fernlicht ein weil ich mir nichtmal sicher bin ob da nu noch was leuchtet oder nicht o_O
Richtig beobachtet - alles mit +xx% Licht hat eine kürzere Lebensdauer als normales Obst. Die Leuchtkraft nimmt bei allen mit der Zeit ab, die normalen Fäden brennen nur vor Ende Gelände mit Licht durch, während die "Superfäden" noch vor sich hinfunzeln 😉
Den orangen Klecks halte ich pers. für mehr oder weniger sinnfrei - da wurde vermutlich einfach ganz schnell auf die Bast Studie zum TFL reagiert? Licht vs kein Licht erzeugt einen Reflex - Farbe nicht, das ist eher assoziativ... also muss der Dosisto schon wieder denken... was ja nicht so gut klappt... sonst bräuchts ja gar keinen Reflex 😁
Weshalb ich pers. zur Night Breaker tendiere.
Die beste Birne macht aus einem mau konstruiertem/gefertigtem Reflektor/Scheinwerfer aber halt auch kein Hammerlicht - z.B. die Blade hat ja echt ne Stadionbeleuchtung... mit ganz einfachen Birndln.
Und bei Birnen, deren Geometrie nicht exakt gefertigt wurde... helfen auch +xxxxx% nichts.
Xeneon *seufz* ... ach Onat, das hab ich doch schon mal in aller epischen Breite dargelegt. Bei Linsensystemen ist das wenigstens noch halbwegs denkbar (wenn sie nicht wegschmelzen/eintrüben), bei anderen Bauarten einfach nur desaströser Schwachsinn.
Jedenfalls siehst dann den geblendeten Dosisto bevor er dich abräumt ganz genau - wenn er dir in der Kurve entgegenkommt weil er leider schade gar nix mehr sieht... 🙄
64 Antworten
Das wir uns nicht falsch verstehen. Ich meine nicht Grünes Licht wie man dies etwa mit einer HID Xenon erreicht. Sondern aus einem gewissen Winkel einen Grünen Sticht sieht, allerdings von der Seite wie eine Allwetter (Gelb, Rötlich, Orange).Zitat:
Original geschrieben von Desmo 748
Servus,grünliches Licht bekommst wohl mit keiner zugelassenen Lampe.
Fahrzeuge mit so einer Farbstreuung haben meist DE-Scheinwerfer verbaut.
Das sind die mit der dicken Glaslinse vor dem Leuchtmittel.Es gibt aber auch illegale Kappen die man über die Birne stecken kann.
Aber wie gesagt illegal und schlechteres Licht!BTW:
Die Philips Motovision haben meines Wissens auch eine dickere Glühwendel.
Damit sollen sie dann auch wegen den verstärkten Vibrationen am Motorrad länger halten...
Nachdem meine erste H4 Motovision schon seit 10 Jahren im Einsatz ist und das in zwei Motorrädern, musste ich feststellen das man sie neu nicht mehr ohne weiteres bekommt.
Acht Jahre in der schüttelnden Harley bei der man das Licht nicht abschalten kann haben mich von der Qualität überzeugt.
Die Ausleuchtung ist auch gut, bin aber nur selten nachts unterwegs.
Jetzt konnte ich zum Glück noch zwei Birnchen bei EBay bekommen.
Schade drum, das Orange Licht ist auffällig und ich finde schon das es mehr Aufmerksamkeit erzielt hat!
Die gibt's noch. Heißt jetzt CityVision Moto 🙂
https://www.philips.de/c-m-au/motorradlampen/halogenscheinwerfer
Ähnliche Themen
Das finde ich gut, danke für den Tip!
Theoretisch bin ich jetzt aber für die nächsten 20Jahre versorgt.