Philips Motovision Birnen - Erfahrungen?

Wollte mal nachfragen, ob jemand von euch bereits Erfahrungen mit den Philip Motovision Birnen hat.Die schimmern orange und sind wohl extra für Mopeds konstruiert.Würde mich mal interessieren, wie es bei denen mit der Leuchtkraft aussieht (besonders im Vergleich mit den X-treme Power von Philips)!?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

mittlerweile nach 3 monaten schalte ich aber oft das fernlicht ein weil ich mir nichtmal sicher bin ob da nu noch was leuchtet oder nicht o_O

Richtig beobachtet - alles mit +xx% Licht hat eine kürzere Lebensdauer als normales Obst. Die Leuchtkraft nimmt bei allen mit der Zeit ab, die normalen Fäden brennen nur vor Ende Gelände mit Licht durch, während die "Superfäden" noch vor sich hinfunzeln 😉

Den orangen Klecks halte ich pers. für mehr oder weniger sinnfrei - da wurde vermutlich einfach ganz schnell auf die Bast Studie zum TFL reagiert? Licht vs kein Licht erzeugt einen Reflex - Farbe nicht, das ist eher assoziativ... also muss der Dosisto schon wieder denken... was ja nicht so gut klappt... sonst bräuchts ja gar keinen Reflex 😁
Weshalb ich pers. zur Night Breaker tendiere.

Die beste Birne macht aus einem mau konstruiertem/gefertigtem Reflektor/Scheinwerfer aber halt auch kein Hammerlicht - z.B. die Blade hat ja echt ne Stadionbeleuchtung... mit ganz einfachen Birndln.
Und bei Birnen, deren Geometrie nicht exakt gefertigt wurde... helfen auch +xxxxx% nichts.

Xeneon *seufz* ... ach Onat, das hab ich doch schon mal in aller epischen Breite dargelegt. Bei Linsensystemen ist das wenigstens noch halbwegs denkbar (wenn sie nicht wegschmelzen/eintrüben), bei anderen Bauarten einfach nur desaströser Schwachsinn.
Jedenfalls siehst dann den geblendeten Dosisto bevor er dich abräumt ganz genau - wenn er dir in der Kurve entgegenkommt weil er leider schade gar nix mehr sieht... 🙄

64 weitere Antworten
64 Antworten

Nur mal so zur Info: Birnen gibts vielleicht beim Obsttürken um die Ecke, aber nicht am Motorrad 🙂

Ach ja stimmt, sorry, ich meine natürlich Glühbirne 😉

mfg 

Das ist das dann aber das Obst vom Ukrainer (Region Tschernobyl)

Leuchtmittel?

Ähnliche Themen

Wenn ihr so ultrakerrekt sein wollt nennt es auch richtig, und zwar Halogenglühlampe!
Vielleicht hat ja auch noch jemand was zum Thema zu sagen?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von dachecka0711


Wollte mal nachfragen, ob jemand von euch bereits Erfahrungen mit den Philip Motovision Birnen hat.Die schimmern orange und sind wohl extra für Mopeds konstruiert.Würde mich mal interessieren, wie es bei denen mit der Leuchtkraft aussieht (besonders im Vergleich mit den X-treme Power von Philips)!?

Moin!

Leuchtkraft is recht gut, wobei das auch immer auf den Scheinwerfer ankommt. Ich hab die jetzt seit einigen tausend KM bei mir in der Dicken und bilde mir sogar ein, dass es weniger "Anschlagsversuche von Dosenfahrern" gab... 😕

Kann sein, is aber auch möglich, dass es nur Einbildung is. Ich kauf sie mir wieder, bin davon überzeugt... 😉

Hi,

ich bin auch voll und ganz zufrieden.

Ob der orangene Effekt im Alltag so zum tragen kommt, kann ich schlecht beurteilen.

Meine Freunde meinen aber es wäre sau hell und das ist auch gut so.

Bei Nacht ist das Licht sehr angenehmt, wobei ich an für sich eher am Tag fahre.

Mfg Felix

Zitat:

Original geschrieben von Fliegerfelix


Hi,

ich bin auch voll und ganz zufrieden.

Ob der orangene Effekt im Alltag so zum tragen kommt, kann ich schlecht beurteilen.

Der Orange-Effekt is je nach Sch(w)einwerfer 😉 unterschiedlich stark sichtbar. Bei meiner CB kommts relativ stark rüber, weil der Scheinwerfer recht großflächig ist. Bei ner Speed-Tripple hingegen sieht mans kaum.

Davon abgesehen sieht man den Farbschimmer eh nur aus nem speziellen Winkel, ansonsten ist die Lichtfarbe ziemlich nah am Weiß.

Also ich sehe es im BMW-Scheinwerfer recht gut, wenn ich vor dem Motorrad stehe und mich bücke.

Diese Stellung übernehmen in meinem Leben aber in der Regel andere 😁

Jedoch blendet das Licht in dem Winkel schon ziemlich, daher ist es fraglich, ob es der Gegenverkehr bei richtig eingestelltem Scheinwerfer überhaupt sieht.

Aber nichts desto trotz, die Dinger sind hell 🙂

Mfg Felix

So, heute mal bei Nacht getestet, bin voll Überzeugt, machen echt nen großen Lichtkegel.
Eine deutliche Steigerung im vergleich zu den serienmäßgen H4.

mfg 

Sind heller als die normalen , jetzt blendet mein Fernlicht auch 🙂 Das orange sieht man aber nicht (jedenfalls keiner meiner Kollegen hat im spiegel gesehen).

Hallo,
Ich habe die Motovision birne bei meiner gsx-r400r drin,
Sie ist erheblich heller als die vorherige!
Auch den orangen kegel sieht man sehr.
Bin voll überzeugt hab mir heut nun nach knapp 2 jahren und mehr 10.000km die 2te birne gekauft(die erste hatte ihren geist aufgegeben).

Bin voll überzeugt.
Ein freund meinte sogar als wir abends gefahren sind das ich mal mein fernlicht ausmachen sollt,obwohl ich das garnicht anhatte😉
Lichtausbeute ist ERHEBLICH höher als zb die einer normalen birne an einer R6 (1999-2002er modell).

Andernfalls ist zu sagen das ich wenn ich mein Fernlicht einschalte(andere Birne) dies nicht viel heller ist,nur ein bisschen breiter leuchtet.

KAUFTIPP!

Ich habe meine Standard-H4 heute abend gegen die MotoVision ausgetauscht, und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis!
Die Aufnahmen wurden alle mit den selben Kameraeinstellungen (Blende/Belichtungszeit/Iso) gemacht

Haben die Philips Motovision nur einen Orangen/Weissen Stich?

Suche unbedingt die Birnen welche von weitem aus Grün leuchten.
Hab scho einige Motorräder gesehn, die von weitem aus einen Grünstich haben, wenn man dann allerdings vorbeifährt sieht man noch einen Gelb, Rot Stich.. Ich vermute mal das sind die Allwetter lampen?

Weiss das jemand was?

Servus,

grünliches Licht bekommst wohl mit keiner zugelassenen Lampe.

Fahrzeuge mit so einer Farbstreuung haben meist DE-Scheinwerfer verbaut.
Das sind die mit der dicken Glaslinse vor dem Leuchtmittel.

Es gibt aber auch illegale Kappen die man über die Birne stecken kann.
Aber wie gesagt illegal und schlechteres Licht!

BTW:

Die Philips Motovision haben meines Wissens auch eine dickere Glühwendel.
Damit sollen sie dann auch wegen den verstärkten Vibrationen am Motorrad länger halten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen