Philips H7 LED - Philips Ultinon Pro6000 Boost

Opel Corsa E

Hallo hat hier schon irgendjemand die legalen H7 LED (11972U60BX2) mit den dazugehörigen Adapterringen (11180X2) verbaut und kann mir da 3 Fragen beantworten?

1. Ist es schwieriger wie eine H7 Halogen zu tauschen?
2. Brauche ich zu den LED und den Adapterringen noch mehr?
3. Geht es auch beim Fernlicht.

Danke für eure Hilfe

Hier noch der Link zur Kompatibilitätsliste:
https://www.philips.de/.../...t_compatibility_list_A4-EN_2024_0212.pdf

202 Antworten

Zitat:

@dipa80 schrieb am 28. November 2024 um 07:01:51 Uhr:


Sie schicken mir einen neuen Satz Canbus Adapter.

Wir senden Ihnen einen Canbus-Adapter kostenlos per DHL zu.

Bitte installieren Sie 2 Canbus in Reihe für jede LED-Lampe und folgen Sie den Anweisungen im Anhang

Wir hoffen, dass das Problem dadurch behoben wird.

Gibts was neues bei dir bzgl. Fehlermeldungen?

Mit dem zweiten Satz, bekomme ich keine Fehlermeldung mehr.

Wo hast du das ganze Gerümpel gelassen im Motorraum? ??

Da wo der erste Satz montiert wurde, direkt an der Karosserie am Kotflügel

Ähnliche Themen

Hallo,
ich habe für meinen Citroen Spacetourer (bj. 2028) die neuen H7-LED PX26s Pro6000 HL Boost gekauft. Nun sind aber die notwendigen Adapter Typ K (Art. Nr. 11180X2) nicht lieferbar. Hat jemand noch eine Idee, wie man schnell an diese Adapter rankommt ?
Herzlichen Dank !
Superpiet

Bis 2028 sind die bestimmt wieder lieferbar! ;-)

Ich warte bzw. suche auch noch die Adapter.

Guten Tag in die Runde,

ich habe immer noch nur einen CanbusAdapter verbaut und habe die Fehlermeldung. Den zweiten in Reihe werde ich dann wohl zum Herbst einbauen (müssen). An eine Umprogrammierung wollte der Freundliche im Sommer nicht ran bzw. er konnte es nicht.

Jetzt habe ich mir für das andere Kind noch einen zweiten Opel Corsa E Bj. 2019 dazugeholt ("leider" nur 90 PS statt 101, es war aber nicht gescheites mit 101 PS zum einigermaßen erträglichen Preis zu bekommen, es ist aber im Kleinwagenbereich mit 1,4 l 4-Zyl. das robustete Auto) und es soll jetzt auch auf LED umgerüstet werden.

Ich frage mich, ob das Problem mit dem Canbus Adapter auch bei den jetzt verfügbaren OSRAM LEDs auftritt oder ob OSRAM mit einem OSRAM-Adapter ohne Fehlermeldung läuft. Es ist zwar nicht ganz der richtige Beitrag aber vielleicht hat ja jemand mit OSRAM schon Erfahrungen gesammelt. Ich würde mich über eine Rückmeldung sehr freuen. 😀

Hi also ich hatte nachgefragt bei jemandem der die Osram verbaut hatte auch hier im Forum und der meinte das das gleiche Problem mit der Fehlermeldung bei Osram besteht.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen