PHEV

VW Passat B9

Vermutlich bin ich hier nicht der einzige der es kaum erwarten kann, dass der Konfigurator für die neuen Plug-In-Hybride erweitert wird 😁. Den TSI konnte ich bereits Probefahren und war vom Fahrgefühl begeistert. Vollelektrisch kenn ich vom ID3 sporadisch, aber Hybrid ist Neuland. Spannend finde ich das die Rekuperation in drei Stufen einstellbar ist.

Es wird zwei Motoren geben 204/272 PS (Systemleistung). Zu welcher Motorisierung tendiert ihr?

Werden beide Motoren zeitgleich released?

Wie werden sich wohl die Ausstattungspakete verändern? (Standheizung im Winterpaket entfällt zB)

1069 Antworten
Zitat:
@Arsen schrieb am 1. September 2025 um 20:19:20 Uhr:
@ASSA13 bei 30tsd km im Jahr gibt es nichts zu überlegen ""Diesel""!!!!

Ja klar, technisch gesehen sofort. Aber der Diesel kostet mich mehr als der ID7 mit Vollausstattung.

Ich nehme als Basis nicht den jetzigen Insignia sondern den PHEV Passat mit dem Kleinen Motor

Der Große Motor 25€ im Monat mehr

der ID7 kostet 90€ mehr im Monat

der Diesel mit der 1% Versteuerung und 50€ CO2 Strafe (ja ich muss Strafe Zahlen wenn über 150g/km)

kostet mich 200€ mehr als der PHEV.

würdest du jetzt immer noch den Diesel wählen?

Ich habe absolut kein Erfahrung mit Hybrid, oder E Antrieb, da seit 27 Jahren nur Diesel gefahren.

Aber die Situation zwingt mich umzudenken, deshalb hab ich mich an Euch gewandt.

Hier nochmal die Frage, ist es realistisch die 60% elektrisch zu erreichen, oder anders gesagt ist es realistisch, dass nach nem Jahr auf dem Tacho 2,5l/100km steht? Ja ich werde jeden tag nach der Arbeit laden und wenn die Möglichkeit besteht werde ich den auch währen ich beim Kunden bin auch an die Steckdose hängen.

Profil ist ca. 60km täglich

am WE Stecken von 200km in eine Richtung, am Ziel kann ich wieder laden.

Autobahn wird geballert! Immer linke Spur wie die Situation es zulässt (nicht falsch verstehen ich rase nicht!)

ein mal im Jahr Urlaub 5000km die ich selbst Zahle (das sind ja schon Locker 10-15%...

Zitat:
@Iggy_82 schrieb am 1. September 2025 um 20:16:54 Uhr:
Das wird er bei mir sicherlich auch. Aber du bist im Großen und Ganzen zufrieden, oder?

Mit dem Insignia? Ja sehr zufrieden, aber du meinst bestimmt den Passat, oder? ;-)

@ASSA13 : bedeutet im Alltag rein elektrisch. 220 Tage an 60km = 13.200km mit 0l Verbrauch

Am WE 400km bei sehr zügiger Fahrweise, also rund 8l/100km. Annahme 45 WE = 18tkm mit 1440l Benzin

Urlaub 5tkm mit 8l/100km = 400l Benzin.

Über alles: 36.200km und 1840l macht rund 5l/100km.

Bei etwas gezügeltem Gasfuß und ggf weniger Wochenenden sollten im Schnitt aber auch unter 4 drin sein

Ähnliche Themen

@ASSA13 über Land sind mit dem PHEV an/über 100km rein elektrisch drin. Autobahn erheblich weniger. Vorausgesetzt deine Strecke geht großteils über Land/Urban, dann solltest du an regulären Tagen (60km beruflich + privat) im soll sein.

Urlaub km fallen weg.

Dein Problem sind die Wöchentlichen 400km.
wie jeder Verbrenner fängt auch der PHEV ab 150-160 km/h das saufen an. Bleibst du darunter sollten mit den sehr vielen 0 Liter Tagen die 60/40 im Schnitt bei dir machbar sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen