PHEV

VW Passat B9

Vermutlich bin ich hier nicht der einzige der es kaum erwarten kann, dass der Konfigurator für die neuen Plug-In-Hybride erweitert wird 😁. Den TSI konnte ich bereits Probefahren und war vom Fahrgefühl begeistert. Vollelektrisch kenn ich vom ID3 sporadisch, aber Hybrid ist Neuland. Spannend finde ich das die Rekuperation in drei Stufen einstellbar ist.

Es wird zwei Motoren geben 204/272 PS (Systemleistung). Zu welcher Motorisierung tendiert ihr?

Werden beide Motoren zeitgleich released?

Wie werden sich wohl die Ausstattungspakete verändern? (Standheizung im Winterpaket entfällt zB)

1032 Antworten

Vielleicht hab ich es ja falsch verstanden, wäre schön wenn das jemand testen könnte der den Wagen schon hat. Mit der Standklimatisierung lässt sich das glaub ich schlecht vergleichen, da der Energiebedarf geringer ist und der Akku im Sommer viel leistungsfähiger ist als bei Minusgraden.

In der App steht ausdrücklich "Klimatisierung"...das bedeutet für mich, es geht in beide Richtungen. Die beheizte Windschutzscheibe wird ja da auch mit angesteuert.

Beim Vorgänger ging es, warum sollte es jetzt nicht mehr gehen…

Also die Benzin-SH vermisst sonst keiner? Nun gut. Zumindest VW hätte noch etwas mehr Ergebnis machen können.

Ähnliche Themen

Also zwischen Heizung und Kühlung ist im Prinzip kein Unterschied, das Ganze ist eine "Wärmepumpe" die macht um es mal einfach auszudrücken, die eine Seite "kalt" die andere "warm", im Sommer wird eben die Kälte benutzt, im Winter die Wärme... so jetzt kommt noch ein bisschen unterschiedlicher Wirkungsgrad je nach Außentemperatur dazu, der sich aber auch in Grenzen hält, insbesondere im Vergleich von 85kW Leistungsaufnahme durch den E-Motor.

Ich meine in einem der vielen youtube Videos gesehen zu haben dass es nur an der Steckdose funktioniert hat. Vielleicht war es ein Vorserienmodell oder die Funktion wie die Steckdose im Kofferraum noch nicht "ausgereift", keine Ahnung. Technisch möglich ist es definitiv, es sollte auch genug Akkukapazität da sein um sie genauso leistungsstark wie eine kraftstoffbetriebene auszulegen. Man muss es als Hersteller halt auch wollen und können...

Also probiert habe ich die elektrische Standheizung beim B9 noch nicht, da es durchgehend sehr warm war… aber ich gehe fest davon aus, dass es funktioniert.

Meine Hoffnung wäre, dass durch die größere Batterie und dem 11kw Laden eher mehr Heizleistung als beim B8 verfügbar ist.

Dort habe ich tatsächlich meist die Benzin SH genutzt, weil die App so unzuverlässig war und gleichzeitig die Benzin SH deutlich kräftiger war.

Hätte die Benzin SH wieder genommen, wobei ich dank der höheren Leasingrate zwei mal überlegen müsste…

Zitat:

@zwieback88 schrieb am 6. September 2024 um 11:26:49 Uhr:


Hätte die Benzin SH wieder genommen, wobei ich dank der höheren Leasingrate zwei mal überlegen müsste…

Es gibt keine Bezin SH mehr bei dem neuen Hybrid Passat.

Aus dem Handbuch:

Zitat:

Standklimatisierung bedienen
Die Standklimatisierung kann ohne gesteckten Ladestecker bedient werden. Bei nicht gestecktem Ladestecker wird die Standklimatisierung durch die Hochvoltbatterie mit Energie versorgt.

Die Standklimatisierung funktioniert bei nicht gestecktem Ladestecker nur, wenn die Hochvoltbatterie ausreichend geladen ist. Die Standklimatisierung startet nicht, wenn der Ladezustand der Hochvoltbatterie zu niedrig ist.

Zitat:

Klimatisieren
Die Funktion ist modellabhängig verfügbar.
Der Fahrzeuginnenraum wird zur Abfahrtszeit über die Standklimatisierung gekühlt oder geheizt.

Zitat:

@Henson2 schrieb am 6. September 2024 um 12:19:31 Uhr:



Zitat:

@zwieback88 schrieb am 6. September 2024 um 11:26:49 Uhr:


Hätte die Benzin SH wieder genommen, wobei ich dank der höheren Leasingrate zwei mal überlegen müsste…

Es gibt keine Bezin SH mehr bei dem neuen Hybrid Passat.

"Hätte" bezieht sich hier wohl auf "würde es eine geben"...

Zitat:

@TPursch schrieb am 6. September 2024 um 13:27:09 Uhr:



Zitat:

Es gibt keine Bezin SH mehr bei dem neuen Hybrid Passat.


"Hätte" bezieht sich hier wohl auf "würde es eine geben"...

Das ist etwas, das ich echt vermissen werde. Ich zögere darum die Bestellung des Nachfolgers schon hinaus, damit er erst nach dem Winter kommt 🙂

Zitat:

@TPursch schrieb am 6. September 2024 um 13:27:09 Uhr:



Zitat:

@Henson2 schrieb am 6. September 2024 um 12:19:31 Uhr:



Es gibt keine Bezin SH mehr bei dem neuen Hybrid Passat.

"Hätte" bezieht sich hier wohl auf "würde es eine geben"...

Genau so ist es. Kenne den Komfigurator (leider) auswendig 😰

Mit welchen Steckertypen lässt sich der Passat laden?

Typ 2 & CCS2

Danke. Bekommt man von Werk aus den Typ 2 Stecker mitgeliefert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen