PHEV
Vermutlich bin ich hier nicht der einzige der es kaum erwarten kann, dass der Konfigurator für die neuen Plug-In-Hybride erweitert wird 😁. Den TSI konnte ich bereits Probefahren und war vom Fahrgefühl begeistert. Vollelektrisch kenn ich vom ID3 sporadisch, aber Hybrid ist Neuland. Spannend finde ich das die Rekuperation in drei Stufen einstellbar ist.
Es wird zwei Motoren geben 204/272 PS (Systemleistung). Zu welcher Motorisierung tendiert ihr?
Werden beide Motoren zeitgleich released?
Wie werden sich wohl die Ausstattungspakete verändern? (Standheizung im Winterpaket entfällt zB)
1030 Antworten
Zitat:
@lynakafaith schrieb am 8. September 2024 um 19:07:45 Uhr:
Danke. Bekommt man von Werk aus den Typ 2 Stecker mitgeliefert?
Du bekommst beides
@lynakafaith: Schon mal konfiguriert?
Ja, Typ2 zu Typ2 für Wallbox ist dabei, optional gegen Aufpreis kriegst du noch einen Haushaltsstecker, also Schuko zu Typ2.
Edit: Zumindest in der Schweiz so.
Hier fallen keine zusätzlichen Kosten an, beides war einfach im Standard enthalten.
Ähnliche Themen
An alle PHEV Fahrer mit DCC Pro Fahrwerk:
Poltert das Fahrwerk bei euch?
Hierzu gibt es unterschiedliche Aussagen, wie...
...desto schwerer das Fahrzeug, desto weniger kommt das poltern zum Vorschein.
...Elegance/R-Line poltern im Vergleich zur Ausstattunglinie Passat/Business - aufgrund der erweiterten Geräuschdämmung im Unterboden - weniger.
...ab 18Zoll Felgen ist das poltern deutlich hörbarer.
Wegen des Fahrwerks gibts ne TPI....bei manchen poltert es, das wird dann repariert
Und was wird repariert?
Zitat:
@rumper schrieb am 10. September 2024 um 14:05:02 Uhr:
Und was wird repariert?
Ich hab das Problem nicht - musst Dich an VW Händler wenden
D.h. der "Mangel" ist Seitens VW dokumentiert worden und es gibt eine offizielle Lösung für betroffene Fahrzeuge? D.h. alle neu gebauten Fahrzeuge sollten dieses Problem nicht mehr haben, richtig?
In dem Thread zum DCC Fahrwerk klang das alles noch ungewiss, ob und wann es offizielle Aussagen Seitens VW/Händler gibt.
Zitat:
@Mr.Ibiza schrieb am 10. September 2024 um 14:08:27 Uhr:
D.h. der "Mangel" ist Seitens VW dokumentiert worden und es gibt eine offizielle Lösung für betroffene Fahrzeuge? D.h. alle neu gebauten Fahrzeuge sollten dieses Problem nicht mehr haben, richtig?In dem Thread zum DCC Fahrwerk klang das alles noch ungewiss, ob und wann es offizielle Aussagen Seitens VW/Händler gibt.
Dasselbe Problem gibts auch beim Tiguan und da gibts ne konkrete TPI. Soweit ich weiß, gibt es die auch für den Passat. Ein Blick in Erwin könnte helfen.
Ja, gibts hier auch. Und die sagt dasselbe: Geduld!
Also ich höre nix auffällig poltern. Bin mit dem dcc pro sehr zufrieden
Stand jetzt kommt es mir so vor, dass PHEV Fahrer das Problem nicht wahnehmen. Meine Theorie:
Das poltern entsteht durch die Aufhängung. Die Dämmung des Unterbodens soll bei der Ausstattungslinie Passat und Business schlechter sein, als die der Elegance und R-Line. Allerdings ist die Batterie des PHEV (bestimmt) isoliert, was zusätzlich dämmt und PHEV Fahrer das poltern nicht wahrnehmen.
Was ich mir vorstellen könnte, dass der PHEV zusätzliche Dämmung hat, damit er im rein elektrischen Modus schön leise ist.
Der PHEV hat durch den schweren Akku hinten vermutlich ganz andere Federn und Dämpfer verbaut.