PHEV Energieverbrauch (Benzin/Strom) eures Fahrzeugs

Mazda CX-60 KH

Hallo zusammen,

ich mache hierfür einmal einen neuen Thread auf da sich das in dem riesigen Allgemeinthread sonst verläuft.
Ich hoffe hier auf ein paar Langzeitwerte eurer PHEVs. Ich habe nun annähernd die 10.000 Kilometer voll und ziehe mal einen Strich unter die Gesamtmenge. Bitte hier keine Werte aus einer einzigen Urlaugsfahrt in den Niederlanden, damit kann ich persönlich zum Beispiel nicht viel anfangen. Am besten sind Werte beider Energieträger auf die bisherige Gesamtstrecke mit kurzer Erläuterung der üblichen Strecken.

Ich liege nun nach 9.600 Kilometern und 11 Monaten bei

5.99 Litern Benzin zuzüglich 18,01 kWh auf 100 Kilometern.

Die Werte sind vom Zähler der Wallbox und den Tankbelegen, also nicht vom Bordcomputer

Der Wagen wurde nicht vorgeheizt da dann die Scheiben immer komplett beschlagen und Heizung im Winter 19 Grad, Klima im Sommer 23 Grad.
Übliches tägliches Fahrprofil 25 Kilometer zur Arbeit, überwiegend Landstraße und 20 Prozent Stadtanteil. Am Wochenende Autobahn, aber fast nie über 130 km/h.

Für meinen Geschmack ein wenig hoch der Gesamtverbrauch. Rein elektrisch fast immer Bai ca. 35 kwh / 100 Kilometer, bei Benzinbetrieb eigentlich immer über 9 Liter. Insgesamt habe ich versucht innerorts überwiegend elektrisch zu fahren.

Ich bin mal gespannt wie eure Langzeitwerte so aussehen.

Gruß
Tom

57 Antworten

Mit dem Chargemode hatte ich teilweise im Sommer auf der Autobahn bis zu 95km in der Anzeige. Dann in EV gefahren, nach 40km war Schluss. Denke mal das die Sensorik bei Mazda da echt noch Überholungsbedarg hat.
Scheint so als hätten die einzelnen Arbeitsgruppen nir miteinander kommuniziert, jede hat dein Ding gemacht. Ganz nach dem Motto " wird schon irgendwie passen"

Zitat:

@MazdaFahrer schrieb am 15. November 2023 um 09:05:06 Uhr:


Mit dem Chargemode hatte ich teilweise im Sommer auf der Autobahn bis zu 95km in der Anzeige. Dann in EV gefahren, nach 40km war Schluss. Denke mal das die Sensorik bei Mazda da echt noch Überholungsbedarg hat.
Scheint so als hätten die einzelnen Arbeitsgruppen nir miteinander kommuniziert, jede hat dein Ding gemacht. Ganz nach dem Motto " wird schon irgendwie passen"

habe nie im Chargemodus geladen, immer nur an der Steckdose. Mir ist aber einmal aufgefallen, dass ich bei ca. 15km bergabfahren von 1km Restakku diesen auf ca. 25% geladen habe mittels Motorbremse, jedoch nur 4km auf der Anzeige hatte.

Überhaupt passen mMn % und Restkilometer nicht zusammen. Hatte vor paar Tagen ca. 50% aber nur 7km Restreichweite im E-Modus. Kann sein, dass sich hier der aktuelle Verbrauch durchschlägt, da ich da etwas "aggressiver" im Stadtverkehr unterwegs war...

Ich bin viel auf der Autobahn unterwegs, wenn du da im Normal-oder Sporr-Modus fährst zieht er Dir den Akku erst leer und fährt dann nur noch Benzin. Elektro ist oberhalb von 60kmh aber unwirtschaftlich mit einem Hybrid.
Deshalb habe ich den Chargemode auf 80%. So unterstützt er mit Batterie wenn nötig. Doch leider nutzt er die Rekuperation nicht aus um den Akku über den eingestellten Wert zu laden. Der eingestellte Wert soll ja mindestens gehalten werden,... Zu diesem Thema hab ich mich mal an Auto-Schuster gewandt, sie gaben mir den Tip mit dem Chargemode

Im Sommer bei einer längeren Autobahnfahrt (Frankfurt-Hamburg)
mit 70% Erhaltungssladung gefahren. Nach ca. 450km zeigt die Tankuhr 1/4 voll und der Akku bei 70% ca. 80km elektr. Reichweite.
Gesamtreichweite wären angeblich noch 150km gewesen.
Ich habe dann ca. 35 Liter getankt.
Rückfahrt zeigt das Gleiche Verhalten.
Verbrauch ist ja ok. Die Anzeige total fürn Arsch.

Ähnliche Themen

Wer im Charge-Modus unterwegs ist, kann mal auf die komischen E-Reichweiten kommen. Ein Blick auf den Ladestand lässt einen das aber doch eigentlich einordnen, oder? Spätestens, wenn der an der Dose mal wieder geladen wird und der Tageskilometerzähler genullt wird, spielt sich das doch wieder ein.
Und dass die Verbräuche im Winter in die Höhe schnellen, ist doch bei allen E-Autos gegeben. Im Extremfall um bis um die Hälfte. Merkt man eigentlich auch gut, wenn man den Winter- und Sommerverbrauch in kw/h vergleicht. Zudem hat die Batterie bei Kälte weniger Kapazität. Auch Mazda kann da nicht "übers Wasser wandeln" ...

https://www.adac.de/.../

Stadtverkehr in Hamburg, immer durch den Elbtunel 8,5 L auf 100 Km ohne Strom zu Tanken. Also 70 % Stau und 30 % Stadt. Mazda PEHV.

Als er Neu war waren es immer 9,1 L ohne Strom. Jetzt nach einem Jahr 8,5 L bzw war das schon nach drei Monate

Alles komische Zahlen. Meine Uhr zeigt 8.1l im durchschnitt ich komme aber keine 500km weit mit einem Tank. D.h. Die Rechnung geht einfach nicht auf egal wie man es dreht. Bei 50l Tank und 10l Verbrauch müsste man ca auf 500kommen

Bei mir stehen derzeit 8.5l/100km mit Chargemode 80% gehalten. Hab den Tank mal bis oben hin voll gemacht, Reichweiteanzeige nach dem Tanken 420km, gefahren dann 615. Das entspräche 8,13l. Passt soweit also, nur die Anzeige ist der letzte Müll. Aber da es ja das erste Mal ist das Mazda eine Tankanzeige gebaut hat,....??

Kann ich so bestätigen.
Bei mir steht aktuell 9,0.
Habe gestern auch mal wirklich bis oben voll getankt. Sprit stand im Einfüllstutzen.

Angezeigte Reichweite 340km.

Bin dann 250km mit 12L gefahren. Tank noch gut halbvoll.

Da ich den Wagen nicht mehr habe meine Zusammenfassung nach 10.125 Kilometern.
Überwiegend nur zur Arbeit bewegt worden, 25 Kilometer, davon 80 Prozent Landstraße und 20 Prozent Stadt. Fast keine Autobahn da Urlaubsfahrten lieber mit dem Skoda da mehr Platz.
Das Auto fast gestreichelt da das Getriebe von Anfang an merkwürdige Geräusche beim Schalten gemacht hat und ich tendenziell eh sparsamer und langsamer fahre (mein Durchschnitt mit dem Vorgänger (Audi A6 Avanz TDI Ultra) lag bei knapp über 5 Litern).

Daten:
Schnitt Benzinverbrauch/100km = 6,12 Liter
Schnitt Stromverbrauch/100km = 17,56 KWh
Kosten/100km in meinem Fall = 17,79 Euro
CO2 Ausstoß pro km = 226,97 Gramm

Nüchtern betrachtet für ein Fahrzeug in der Größe zwar kostentechnisch schon ok, aber der Schadstoffausstoß ist schon heftig.

Tschö...

Fazit nach knapp 6‘000 km:

Benzinverbrauch 1,9 l/100 kn (höchster Wert Urlaubsfahrt Kroatien 7,9 l)
EV: 25,1 KWh / 100 km (wird jetzt bei Kälte etwas höher ausfallen.

Im Alltag rein elektrisch unterwegs, Arbeitsweg hin/zurück total 32 km, davon 80 % Überland.

Fz aus Prod. 04/23, alles funktioniert wie es soll. Getriebe-Update und Update zur Entschärfung des harten Eingreifens des Lane keep Assistant drin, Mazda Connect 14018, DPS und CarPlay funktionieren zu 100 %. Wir würden den CX-60 nimmer hergeben und als PHEV entspricht seine Leistung genau unserem Anforderungsprofil. Waren noch nie so komfortabel und günstig unterwegs (früher Cadillac und X5).

Ich habe mal eine Frage bitte. Wäre das so korrekt zum rechenen.
Beim meinen Auto stehen folgende Werte beim Verbrauch zur Zeit.
31 Kwh/ 100 Km und 7,5 L/ 100Km

Aktueller Stromtarif bei mir inkl. Steuer Netzkosten etc.. 0,23 Cent
Benzinpreis ca. 1,58 Euro

Also 31 Kwh / 100 Km wären 7,13 Euro plus 7,5L Benzin auf 100 Km 11,85 Euro Gesamt :18,98 Euro auf 100Km

Also wenn ich auf Stromtanken verzichte und das Auto 10L auf 100Km benötigt, wäre es noch immer günstiger ?

Das kannst du so leider nicht rechnen da der Wagen zwar Benzin pro 100 Kilometer Strecke anzeigt, bei Strom aber nur auf die tatsächliche gefahrenen Kilometer umrechnet... Wenn du rein mit Benzin fährst andert sich der Wert überhaupt nicht, achte mal drauf. Sehr unübersichtlich gemacht.

Wenn Du es genauer wissen willst kannst Du Sprittmonitor als App nutzen.

Zitat:

@Wechselwaehler schrieb am 18. November 2023 um 04:02:36 Uhr:


Fazit nach knapp 6‘000 km:

Benzinverbrauch 1,9 l/100 kn (höchster Wert Urlaubsfahrt Kroatien 7,9 l)
EV: 25,1 KWh / 100 km (wird jetzt bei Kälte etwas höher ausfallen.

Im Alltag rein elektrisch unterwegs, Arbeitsweg hin/zurück total 32 km, davon 80 % Überland.

Fz aus Prod. 04/23, alles funktioniert wie es soll. Getriebe-Update und Update zur Entschärfung des harten Eingreifens des Lane keep Assistant drin, Mazda Connect 14018, DPS und CarPlay funktionieren zu 100 %. Wir würden den CX-60 nimmer hergeben und als PHEV entspricht seine Leistung genau unserem Anforderungsprofil. Waren noch nie so komfortabel und günstig unterwegs (früher Cadillac und X5).

1,9L? Nicht schlecht. Bist du deutlich besser als die WLTP-Angabe. Aber da du ja meist rein elektrisch unterwegs durchaus plausibel. Ich drücke dir die Daumen das es so bleibt, denn nach dem letzten Update hat meiner elektrisch grad mal noch 40km Reichweite. Ja, auch wenn ich ihn morgens aus der Tiefgarage von der Steckdose hole.
Für meine 5km Arbeitsweg benötigt er 25kWh/100km bzw. laut Anzeige Strom für 12km.

Zitat:

@Tom071 schrieb am 23. November 2023 um 07:22:40 Uhr:


Das kannst du so leider nicht rechnen da der Wagen zwar Benzin pro 100 Kilometer Strecke anzeigt, bei Strom aber nur auf die tatsächliche gefahrenen Kilometer umrechnet... Wenn du rein mit Benzin fährst andert sich der Wert überhaupt nicht, achte mal drauf. Sehr unübersichtlich gemacht.

Wenn Du es genauer wissen willst kannst Du Sprittmonitor als App nutzen.

Okay Danke muss ich mir anschauen !

Deine Antwort
Ähnliche Themen