1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Phantomspeisung - aber welche?

Phantomspeisung - aber welche?

VW Golf 4 (1J)

Ich hab ein Jvc kd g701 in meinen Golf eingebaut. Der Radioempfang funktioniert nicht - also Phantomspeiseadapter damit ich auch die Blitzerwarnungen hören kann. Aber bei Ebay hab ich gesehen das es zwei verschiedene Adapter gibt. Welcher ist denn nun der Richtige? ISO oder DIN? Ich hatte vorher ein Beta Radio drin. Bj '00.

ISO
DIN

Ähnliche Themen
15 Antworten

Schau Dir die Adapter doch mal genau an, dann kanst du Dir die Frage auch selbst beantworten, denn es kommt auf den Antennenanschluß Deines Radios an.
Großes Loch für die alte Banane im Radio, dann DIN,
Gnubbel am Radio, auf den der Stecker im Fahrzeug paßt, dann ISO.

Ich hab das gleiche Problem. Seit ich das neue Radio drin hab keinen Radioempfang mehr!
Hilft da so ein einfacher Adapter für 8€?
Gruß PYRO

@fidelli: Wenn Beta drinn war dann ISO!
@pyro: Ja das wirkt Wunder ;)

MfG

Zitat:

Original geschrieben von A3 V6 3.2


@fidelli: Wenn Beta drinn war dann ISO!
@pyro: Ja das wirkt Wunder ;)

MfG

So ein Quatsch!

Natürlich hat das Beta ISO und der Wagen auch, aber welchen von den beiden er benötigt hängt davon ab was für ein Anschluss an seinem NEUEN Radio hinten dran ist!

Genau so Quatsch:

Zitat:

Original geschrieben von berlinfreak


Natürlich hat das Beta ISO und der Wagen auch, aber welchen von den beiden er benötigt hängt davon ab was für ein Anschluss an seinem NEUEN Radio hinten dran ist!

Da er das neue Radio ja schon angeschlossen hat , muss er ja einen ISO Anschluss am neuen Radio haben , da er vorher ein Beta drinn hatte welches ja wie du selbst sagst einen ISO Anschluss hat!
Würde mich wundern wie er den ISOstecker an ein DIN Radio bekommen hat , es sei denn er hätte einen ISO auf DIN Adapter verwendet , von dem er jedoch nichts geschrieben hat ;)

MfG

VW DIN ISO... !?!?!??!
Also ich hab ein JVC im GOLF 4 drin.
an der Antenne ist der dicke Gnubbel und ins Radio gehört das längliche schlanke Ding... also egal welchen du kaufst... du brauchst auf EINER Seite nen Adapter...

auch kein empfang

Hallo!
Habe in meinem Golf 4 ein Beta- Radio drin und auch keinen Empfang.
Habe hier etwas von einem Adapter gelesen. Ist das eine Art Antennenverstärker und wieso braucht man sowas? Sollte das denn nicht mit der Dachantenne funktionieren?
Falls das doch nötig ist: wo gibts diese Adapter und was kosten die?

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Antennen(vor)verstärker und dieser Phantomspeisung?
Gruß PYRO

@board
Nein, die Phantomeinspeisung ist nur für Fremdradios, die Original-VW-Radios haben das bereits eingebaut! Vielleicht ist bei dir nur der Antennenstecker abgerutscht? Falls nicht, ist der Antennenverstärker (im Sockel der Antenne) defekt, meist ist dann Wasser reingelaufen!
@pyro
Ganz einfach:
Im Normalfall hast du eine Antenne ohne Verstärker.
Um den Empfang zu verbessern kann man einen Antenneverstärker verwenden! (eher im Heimbereich als im Auto üblich).
VWs haben bereits einen eingebauten Antennenverstärker der im Fuß der Antenne sitzt. Dieser kann ( wie jeder Antennenverstärker ) natürlich nur seinen Dienst tun, wenn er mit Strom versorgt wird. Im Normalfall ist dies durch die VW-Radios der Fall, da auf dem Antenneneingang von VW-Radios 12 Volt liegen.
Wenn man nun jedoch ein Fremdradio einbaut, wird der Antennenverstärker nicht mehr mit Strom versorgt, deshalb der miserable Empfang. Die Pahntomeinspeisung die man sich nun einbaut, tut nichts anderes, als die Funktion der Original-VW-Radios zu ersetzen, nämlich den Antennenverstärker mit Strom zu versorgen!

Vielen Dank für die kompetente Antwort!!! Das hab ich nicht gewusst. Dann werd ich mir mal so eine Phantomspeisung kaufen. Muss man da auf qualitative Unterschiede achten? 12V sind ja 12V...
Also kann ich auch so ein Teil von Ebay für 8€ holen?
Gruß PYRO

Ja!
Sind im Prinzip alle gleich gut!

@berlinfreak: Danke für Deine Antwort. Habe mittlerweile festgestellt, daß es nicht an einem abgerutschten Antenkabel liegt. Werde jetzt wohl den Antennenverstärker checken lassen müssen.

Zitat:

Original geschrieben von berlinfreak


.....Antennenverstärker (im Sockel der Antenne).....
.....VWs haben bereits einen eingebauten Antennenverstärker der im Fuß der Antenne sitzt.....

Also der Verstärker ist definitiv im Sockel (wo die Antenne drauf geschraubt wird) und nicht in der Antenne selber?

Ich will mir nämlich eine kurze Antenne + Phantomspeisungs-Adapter kaufen. Das müsste also klappen, richtig?

Gruß PYRO

Zitat:

Original geschrieben von PYRO_GOLF_IV


Also der Verstärker ist definitiv im Sockel (wo die Antenne drauf geschraubt wird) und nicht in der Antenne selber?
Ich will mir nämlich eine kurze Antenne + Phantomspeisungs-Adapter kaufen. Das müsste also klappen, richtig?
Gruß PYRO

Theoretisch ja, praktisch jein.

Der Verstärker sitzt in jedem Fall im Fuß, dass heißt er funktioniert auch mit einer Kurzstabantenne! Dennoch ist der Empfang mit einer Kurzstabantenne schlechter als mit der Originalen.

Interessanterweise scheint es da bessere und schlechtere zu geben, hab bisher mitbekommen, das manche deutlich schlechteren Empfang hatten, während es bei anderen kaum einen Unterschied gab! Leider konnte ich bisher nicht rausfinden, wo es wirklich gute Antennen gibt!

:(
Deine Antwort
Ähnliche Themen