Phaeton zu teuer?
Hallo,
für ein Familienmitglied versuche ich seit Mai dessen V8 Phaeton zu verkaufen.
Es waren 2 Interessenten vor Ort, einer würde ihn für 20.000€ VB nehmen, also ~ 18.000€
Habe ihn bei car4sale angeboten, da war das höchste Angebot eines Händlers 17.000€
So langsam bin ich ratlos.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
22.799 €
Beste Antwort im Thema
Moin,
Der Phaeton fährt höchst komfortabel, nervt die Insassen nicht, hat mit Abstand die beste Klimaanlage zu seinem Bauzeitraum gehabt, ist extrem gut verarbeitet, bietet zum Bauzeitpunkt zeitgemäße Ausstattungsdetails, hat einen sehr guten Korrosionsschutz, überdurchschnittliche Fahrleistungen, bietet ein überdurchschnittlich hohes Sicherheitslevel - objektiv handelt es sich um ein hervorragendes Auto. Das ist ein Fakt.
Deine Individuelle Bewertung des Fahrzeugs, nach deinen subjektiven Ansichten ist davon in höchstem Maße unabhängig. Ob er dir gefällt, du ihn dir leisten kannst oder willst, du auf Komfort oder Sport stehst, dir die Optik gefällt oder du sie langweilig findest, dir das Image passt oder eben nicht, du VW magst oder nicht - sind ALLES keine objektivierbaren Indikatoren und damit für die Bewertung ob der Phaeton gut oder schlecht völlig irrelevant, weil subjektiv.
Ergo ist deine Aussage in diesem Zusammenhang unbegründet und fehl am Platze.
LG Kester
118 Antworten
Viel interessanter ist, dass das Inserat nicht mehr verfügbar ist. Ob der unverkäufliche Phäton mittlerweile verkauft ist..
Zitat:
@Lattementa schrieb am 17. Oktober 2019 um 16:09:18 Uhr:
Viel interessanter ist, dass das Inserat nicht mehr verfügbar ist. Ob der unverkäufliche Phäton mittlerweile verkauft ist..
Nein :-)
Habe das Inserat neu eingestellt
Ein Ungare bot mir per Ebay Kleinanzeigen 18.000€ an
Am Sonntag bespreche ich das weitere Vorgehen mit dem Besitzer
Wäre es ein Passat, nicht der W8 :-) wäre der Wagen weg.
Aber die Kombination V8 + große Limousine schränkt die Käuferanzahl ungemein ein :-(
Wäre es ein Coupé, mit V8 wäre er besser verkäuflich
Danke für die Rückmeldung. Ich drücke die Daumen. Es ist ein schönes Fahrzeug.
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 17. Oktober 2019 um 14:05:22 Uhr:
Wenn man die Geschichte um den Phaeton bedenkt, erfüllt er alle Kriterien um ein gefragter Klassiker zu werden.
Das lässt die Preise in Zukunft nur in eine Richtung wandern!
Vorher muss aber das Tal der Tränen durchschritten werden.
Eigentlich nicht ... eine grobe Fausformel bei Oldis, Was bereits als Neuwagen, selten, begehrt & teuer war, wird es auch als Oldi sein .... trifft beim VW Phaeton nicht so wirklich zu ...
Bleiben noch die Massenautos, die sich wegen alter Erinnerungen wieder in die Garage gestellt werden, wie Ente, Käfer, Trabbi ... trifft auch nicht wirklich zu..
Meiner Meinung nach, änders sich nichts, er wird auch als Oldtimer ein Exot bleiben, so als 10 Oldtimer in der Sammlerhalle...😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@tartra schrieb am 17. Oktober 2019 um 17:15:36 Uhr:
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 17. Oktober 2019 um 14:05:22 Uhr:
Wenn man die Geschichte um den Phaeton bedenkt, erfüllt er alle Kriterien um ein gefragter Klassiker zu werden.
Das lässt die Preise in Zukunft nur in eine Richtung wandern!
Vorher muss aber das Tal der Tränen durchschritten werden.Eigentlich nicht ... eine grobe Fausformel bei Oldis, Was bereits als Neuwagen, selten, begehrt & teuer war, wird es auch als Oldi sein .... trifft beim VW Phaeton nicht so wirklich zu ...
Bleiben noch die Massenautos, die sich wegen alter Erinnerungen wieder in die Garage gestellt werden, wie Ente, Käfer, Trabbi ... trifft auch nicht wirklich zu..
Meiner Meinung nach, änders sich nichts, er wird auch als Oldtimer ein Exot bleiben, so als 10 Oldtimer in der Sammlerhalle...😁
Das ist gerade mal 1 von 3 Kriterien die er deiner Meinung nach nicht erfüllt.
Bleiben 66% die für einen kommenden Klassiker sprechen.
Schönes Beispiel für Begehrt, ist der erste wassergekühlte 911er von Porsche. Der war bei herauskommen so beliebt, wie ne Warze. Kein wahrer Porschefan, wollte den haben! Ähnlich wie beim Phaeton.
Und nun, musst du richtig hinblättern um einen gescheiten zu bekommen.
Mal sehen, ob es MT und diesen Thread in 20 Jahren noch gibt. Wir werden dann ja sehen, was aus dem Phaeton geworden ist.😉
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 17. Oktober 2019 um 20:26:58 Uhr:
Schönes Beispiel für Begehrt, ist der erste wassergekühlte 911er von Porsche. Der war bei herauskommen so beliebt, wie ne Warze. Kein wahrer Porschefan, wollte den haben! Ähnlich wie beim Phaeton.
am ANFANG "verkannt" und dann begehrt geworden ist auch eine Variante ...
der (wassergekühlte) 911er hat sich aber auch als Neuwagen am Markt durchgesetzt:
die Baureihe wurde nicht wegen dieses "Misserfolgs" eingestellt 😉
Moin,
Wenn ein paar Hatdcorefans rummosern - weil sie in ihrer reinen Gewohnheit gestört werden - aber die Menschen die Kiste wie doof kaufen - dann sind die Hatdcorefans offenbar nicht relevant in ihrer Bewertung gewesen.
Schaut man mal in die Historie, dann hatte sich Ende der 60er/Anfang der 70er die S-Klasse als Standard für die Oberklasse durchgesetzt. Ganz gleich, wer es probiert hat - er hat einen sehr langen Atem gebraucht um sich zu etablieren, ganz viele haben ihre Bemühungen zuvor auch wieder eingestellt z.B. Opel. BMW hat sich erst Ende der 80er als vollwertiges Konkurrenzmodell etabliert - der E23 war eher eine Randerscheinung, obwohl er durchaus seine Qualitäten hatte. Audi hatte es mit dem 200er probiert, den V8 noch näher rangebaut - und sich trotzdem erst mit dem ersten A8 wirklich platzieren können. Toyotas erste Versuche, Lexus erste Angriffe und auch Nissan waren nicht wirklich erfolgreich, einzig Lexus hat sich mittlerweile eine Randstellung erarbeitet.
Ich glaube kaum, dass man bei VW dachte schon mit der ersten Generation in die direkte Gewinnzone zu fahren. Und tatsächlich glaube ich - spätestens die nächsten Generationen dieser Autos werden die letzten ihrer Art sein. Hauptmarkt ist mittlerweile China - und auch da verkaufen sich Oberklasse SUVs mittlerweile deutlich besser. Einzig die wirklichen Chaffeursvarianten werden über bleiben, denn für den Selbstfahrer sind mittlerweile die Modelle eine Klasse kleiner wesentlich interessanter.
LG Kester
Na ja, die Modelle eine Klasse kleiner entsprechen den Oberklassemodellen der vorherigen Generation.
Hallo Lukas,
Warum hast Du diesen Thread nicht im Phaeton Forum eröffnet? Dort hättest Du Kommentare von Phaeton Besitzern bekommen. Und nicht von Personen, die den Wagen und Markt nicht wirklich kennen...
Weil er objektive Aussagen wollte und keine Fanboy-Statements.
Aber die Frage ist ja beantwortet: Verlaufe ich etwas auf dem Markt mit dünner Käuferschicht gehts nur über den Preis.
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 17. Oktober 2019 um 16:16:47 Uhr:
Zitat:
@Lattementa schrieb am 17. Oktober 2019 um 16:09:18 Uhr:
Viel interessanter ist, dass das Inserat nicht mehr verfügbar ist. Ob der unverkäufliche Phäton mittlerweile verkauft ist..
Nein :-)
Habe das Inserat neu eingestelltEin Ungare bot mir per Ebay Kleinanzeigen 18.000€ an
Am Sonntag bespreche ich das weitere Vorgehen mit dem Besitzer
Wäre es ein Passat, nicht der W8 :-) wäre der Wagen weg.
Aber die Kombination V8 + große Limousine schränkt die Käuferanzahl ungemein ein :-(
Wäre es ein Coupé, mit V8 wäre er besser verkäuflich
Du solltest das Inserat bearbeiten, es enthält ein paar falsche Angaben.
1. Dieser Phaeton hat keinen langen Radstand, es ist der normale kurze 5-Sitzer.
Die 12 cm mehr an Länge machen nämlich einen komfortmäßig großen Unterschied für Frontpassagiere.
2. Er hat erkennbar nicht die aufpreispflichtige Volllederausstattung.
3. Er hat keine Schaltwippen.
4. Es gibt beim Phaeton keinen Spurhalteassistenten.
Alleine 1. und 2. machten einen Unterschied zum Grundpreis von knapp 17.000 Euronen...
Du bzw. dein Familienmitglied hätten die seinerzeit gebotenen 20.000 Euro annehmen sollen.
Für die jetzt von Dir aufgerufenen 24.000 Euro wird sich erst recht kein Käufer finden.
Ansonsten frage ich mich, warum Du nicht einfach hier weitergemacht hast:
https://www.motor-talk.de/.../...haeton-v8-aus-01-13-t6592701.html?...
Zitat:
@AK-B170 schrieb am 20. Oktober 2019 um 09:52:32 Uhr:
Weil er objektive Aussagen wollte und keine Fanboy-Statements.
Aber die Frage ist ja beantwortet: Verlaufe ich etwas auf dem Markt mit dünner Käuferschicht gehts nur über den Preis.
Objektive Aussagen über den Phaeton habe ich hier nur sehr, sehr wenige gelesen, zum Preis bisher sogar nur eine einzige.
Und wenn es um objektive Aussagen zum Preis geht, ist der TE ganz sicher im Phaeton Forum und damit bei den Fanboys besser aufgehoben, als hier in diesem Thread.
Zitat:
@StephanRE schrieb am 3. Oktober 2019 um 14:02:15 Uhr:
Diese vielgelobte Klimaanlage ist so siemlich das einzige Alleinstellungsmerkmal des Phaeton. Dem gegenüber steht eben das der Vorteil nicht sooo extrem ist wie bei den Anderen und das es eben ein VW ist und eben kein A B M.Anders gesagt: Stell Dir vor,Du haätetst als Gebrauchtwagenkäufer 4 verglichbare Autos auf dem Hof stehen: AUDI A8, MB S-KLasse, BMW 7er und VW Phaeton. Alle gleich alt, ähnliche laufleistungen und vergleichbare motorisierung. Jetzt kommt ein Interessent. Wie argumentierst Du, das er eben den Phaeton kauft und nicht einen der anderen 3?
Nö, andersrum.
Der Händler müsste argumentieren, warum er für die vergleichbaren ABM den doppelten Kaufpreis haben möchte.
Da kannst du noch ein paar Beiträge verfassen:
Das Modell ist erledigt.
Es war eine Spielerei des kürzlich verstorbenen Patriarchen.
D.
Deine Kommentare über den Phaeton amüsieren mich nur noch.
Tausche deine Erfahrungen über Gebrauchtwagenpreise doch lieber weiterhin zu Fahrzeugen aus, die Du selbst besessen hast. Wie hier z.B:
https://www.motor-talk.de/.../...-einfach-ungeduldig-t6709745.html?...