Phaeton zu teuer?

Hallo,

für ein Familienmitglied versuche ich seit Mai dessen V8 Phaeton zu verkaufen.

Es waren 2 Interessenten vor Ort, einer würde ihn für 20.000€ VB nehmen, also ~ 18.000€

Habe ihn bei car4sale angeboten, da war das höchste Angebot eines Händlers 17.000€

So langsam bin ich ratlos.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

22.799 €

Beste Antwort im Thema

Moin,

Der Phaeton fährt höchst komfortabel, nervt die Insassen nicht, hat mit Abstand die beste Klimaanlage zu seinem Bauzeitraum gehabt, ist extrem gut verarbeitet, bietet zum Bauzeitpunkt zeitgemäße Ausstattungsdetails, hat einen sehr guten Korrosionsschutz, überdurchschnittliche Fahrleistungen, bietet ein überdurchschnittlich hohes Sicherheitslevel - objektiv handelt es sich um ein hervorragendes Auto. Das ist ein Fakt.

Deine Individuelle Bewertung des Fahrzeugs, nach deinen subjektiven Ansichten ist davon in höchstem Maße unabhängig. Ob er dir gefällt, du ihn dir leisten kannst oder willst, du auf Komfort oder Sport stehst, dir die Optik gefällt oder du sie langweilig findest, dir das Image passt oder eben nicht, du VW magst oder nicht - sind ALLES keine objektivierbaren Indikatoren und damit für die Bewertung ob der Phaeton gut oder schlecht völlig irrelevant, weil subjektiv.

Ergo ist deine Aussage in diesem Zusammenhang unbegründet und fehl am Platze.

LG Kester

118 weitere Antworten
118 Antworten

Zitat:

@A346 schrieb am 20. Oktober 2019 um 10:29:34 Uhr:



1. Dieser Phaeton hat keinen langen Radstand, es ist der normale kurze 5-Sitzer.
Die 12 cm mehr an Länge machen nämlich einen komfortmäßig großen Unterschied für Frontpassagiere.

Mir war so,als ob nur für hinten die 12 cm mehr, Vorteile brachten.

Das Fahrer und Beifahrer davon was haben, war mir nicht bewusst,dann hätt ich wohl doch noch nach einem langen gesucht.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 20. Oktober 2019 um 15:29:34 Uhr:



Zitat:

@A346 schrieb am 20. Oktober 2019 um 10:29:34 Uhr:



1. Dieser Phaeton hat keinen langen Radstand, es ist der normale kurze 5-Sitzer.
Die 12 cm mehr an Länge machen nämlich einen komfortmäßig großen Unterschied für Frontpassagiere.

Mir war so,als ob nur für hinten die 12 cm mehr, Vorteile brachten.

Das Fahrer und Beifahrer davon was haben, war mir nicht bewusst,dann hätt ich wohl doch noch nach einem langen gesucht.

Je größer der Radstand desto ruhiger liegt der Wagen auf der Straße.

Auch der kurze Phaeton liegt verdammt ruhig auf der Straße.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 20. Oktober 2019 um 15:29:34 Uhr:



Zitat:

@A346 schrieb am 20. Oktober 2019 um 10:29:34 Uhr:



1. Dieser Phaeton hat keinen langen Radstand, es ist der normale kurze 5-Sitzer.
Die 12 cm mehr an Länge machen nämlich einen komfortmäßig großen Unterschied für Frontpassagiere.

Mir war so,als ob nur für hinten die 12 cm mehr, Vorteile brachten.

Das Fahrer und Beifahrer davon was haben, war mir nicht bewusst,dann hätt ich wohl doch noch nach einem langen gesucht.

Sorry, es sollte natürlich Fondpassagiere heißen, dummer Schreibfehler von mir.
Ist deutlich mehr Beinfreiheit hinten.

Ähnliche Themen

Ich weiß, bin einen Probe gefahren und hab bei der ersten Runde hinten gesessen.
Da ich aber fast ausschließlich allein oder ab und zu zu zweit unterwegs bin, brauch ich den langen nicht wirklich. Eigentlich wollte ich unbedingt eine langen, hab nach 9 Monaten Suche dann doch einen kurzen genommen.

Wie auch immer, das Inserat des TE hat (auch) in diesem Punkt einen dicken Fehler.
Ob aus Unwissenheit, oder wie bei mir oben ein Schreibfehler, ist egal.
Das gehört korrigiert, weil das Inserat bei der Suche eines Kaufinteressenten nach der Langversion dort gelistet wird. Ist aber halt falsch.

Und ja, für die Langversion als 5-Sitzer gäbe der Markt einen höheren Kaufpreis her.
Noch mehr sogar für den langen 4-Sitzer.
Im Phaeton Forum ist das bekannt...

Mir wollte ein Händler auch mal einen kurzen A8 als Langen verkaufen. Da ich grundsätzlich die Fin vorher abfrage, wusste ich eindeutig,dass es ein kurzer war. Er wollt sogar streiten. Na Fähnchen Händler halt.

Hat der TE das Inserat inzwischen berichtigt? Gibt's einen Link?

Mit den Angaben des TE sind seine Inserate auf ebay und mobile leicht zu finden.
Selbst sein Verkäufername, also Lukas XXX, steht da...

Zitat:

@windelexpress schrieb am 20. Oktober 2019 um 15:48:30 Uhr:


Auch der kurze Phaeton liegt verdammt ruhig auf der Straße.

Und steht zu dem angesetzten Preis auch verdammt ruhig.

Die Inserate wurden noch nichgt bearbeitet. Steht immer noch Lang-Version und 3 Zonen Klima. Hat aber 4 Zonen KLima und Paddels sind auch keine vorhanden.

Etwas mehr Mühe geben beim Inserieren, vorzugsweise noch richtig sauber machen innen. Dann klappt das auch mit dem Verkauf.
Zu dem aufgerufenen Preis natürlich nicht wirklich. Oder der Verkäufer hats nicht eilig und kann warten. Nur in 3 Monaten wird der Preis auch eher weiter fallen, als steigen.

Gruß M

Und weil das Auto für 22.800 niemand kaufen wollte versucht man es für 24.000 zu verkaufen?

Zitat:

@Beulendoktor88 schrieb am 20. Oktober 2019 um 20:15:55 Uhr:


Und weil das Auto für 22.800 niemand kaufen wollte versucht man es für 24.000 zu verkaufen?

Wahrscheinlich steht die Antwort in dem Inserat, hier ein Zitat: "Im Juli wurden die Bremsen rundum in einem VW Service-Betrieb erneuert. Zeitgleich wurde ein Ölwechsel und die Inspektion durchgeführt." Bekanntlich rentiert sich solche eine Investition nicht, dass man es dann vom Käufer wiederholt, schon gar nicht 1:1.

Lukas, die Fotos sind leider sehr unvorteilhaft, man sollte das Fahrzeug nicht direkt davor aus 1,80m Höhe fotografieren, das Foto vom gesamten Fahrzeug ist sehr knapp beschnitten, auch bei den sonstigen Datailfotos hätte man mehr abbilden können (alle 6 "Augen" des Kombiinstumentes, den massiv ausgearbeiteten Schalthebel). Wichtige, beliebte und hochpreisige Extras (man kann erahnen, dass das Fahrzeug die W12-Auspuffblenden hat) fehlen weder in der Beschreibung noch sieht man es auf den Fotos, man kann es nur erahnen. Bevor die Fotos eingestellt werden, sollte man die sich in voller Größe ansehen, guck Mal auf die Details, wenn ich es mir auf dem Bildschirm ansehe (Beispielbild vom Kombiinstrument, entweder Du putzt es ordentlich, vergrößerst den Bildausschnitt oder lässt es ganz weg). Bei Mobile gibt es die Möglichkeit 15 Fotos kostenlos einzustellen, warum wird das Potential nicht genutzt? Zeig den schön ausgefüllten Motorraum, den großen Kofferraum, die aus Alu massiv gefertigten Heckklappenscharniere etc.

Auch eine aufpreispflichtige Zusatzoption bei den Verkaufsportalen (Highlight etc.) kann sich lohnen, überleg mal wie viel Euros Du alleine zahlst, wenn das Auto einen Monat länger angemeldet ist, diese 1,99€ oder auch etwas mehr können Deine Anzeige weit nach vorne bringen.

Auch als Location such Dir eine schönen ruhigen Ort, wo das Fahrzeug gut zur Geltung kommt.

Phaeton-ki

Ich werfe Mal hier auch Bild rein, was bei mobile.de beim Anlegen eines Inserates angezeigt wird.

Ob und inwiefern die Angabe mit den 162.000 Suchanfragen in 30 Tagen stimmt weiß ich nicht, so ganz unbedeutend scheint das Modell doch nicht zu sein. Aus dem Phaeton Forum weiß ich auch, dass wenn der Preis und der Fahrzeugzustand stimmt, auch der Phaeton sich wie "warme Semmeln" verkaufen kann.

Phaeton-mobile-de-suche

Zitat:

@Rotherbach schrieb am 18. Oktober 2019 um 16:57:56 Uhr:


... Toyotas erste Versuche, Lexus erste Angriffe ... waren nicht wirklich erfolgreich, einzig Lexus hat sich mittlerweile eine Randstellung erarbeitet.

nicht ganz korrekt:

Toyota ist mit dem Lexus durchaus erfolgreich - in USA

und nachdem die Bänder eh laufen & die Entwicklungskosten auf den US-Markt umgelegt werden können, verkauft man halt auch ein paar Einzelstücke in Europa ...

(und VW hatte für den Phaeton keinen "Massenmarkt" um die nötige globale Gesamtstückzahl zu machen!)

Zitat:

@Beulendoktor88 schrieb am 20. Oktober 2019 um 20:15:55 Uhr:


Und weil das Auto für 22.800 niemand kaufen wollte versucht man es für 24.000 zu verkaufen?

Eine für "normal" denkende Personen verqueere Logik...auf dem ersten Blick...wenn man das allgemeinübliche Gebaren der Käuferseite auf mobile&Co. jedoch berücksichtigt, wo mittlerweile in der Masse eine völlig abnormale Basarmentalität vorherrscht wieder verständlich. Es ist egal welchen Preis du für dein Verkaufsobjekt als Privatverkäufer ansetzt, es wird immer zu teuer sein und der potentielle Käufer pocht auf sein "Erfolgserlebnis" ein Schnäppchen gemacht haben zu müssen...dann gibt es in diesem Fall eben Nachlass von 24000,- auf 20000,- und so sind _alle_ glücklich;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen